• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW Konverter unter Windows XP für 7 Mark II

Eckhard Schreiber

Themenersteller
Leider kann ich in diesem Jahr nicht mehr von XP zu WIN 7/64 wechseln.
Der Canon RAW Konverter der 7d ist aber nicht mehr für Xp geeignet.

Gibt es Alternativen ?
Läuft der neue Raw Konverter unter Win 7, 32 bit ?

Für Hinweise wäre ich dankbar.

Eckhard
 
Läuft der neue Raw Konverter unter Win 7, 32 bit ?
Offensichtlich nicht:
http://www.usa.canon.com/nw3s/CanonUSA/DownloadContents/English/0200432202EN.htm
Was auch immer sich Canon dabei denkt. Da werden nur 2 GB Ram und 1,024 x 720 benötigt (also das, was viele billige Win 8.1 Tablets bieten, die aber nur mit Win 8.1 32 Bit laufen), und dann werden 64 Bit voraus gesetzt. Als ob die SW handoptimierten Assemblercode enthalten würde.

LR 5.7 läuft anscheinend auch noch unter Win 7 mit 32 bit.
http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=5853
und soll auch die 7D MK II unterstützen. Weiteres (z.B. ob ACR unter PSE 13 auch die Canon unterstützt, falls es billiger sein soll und Dir der Funktionsumfang genügt) darfst Du gerne selber mittels Google herausfinden.
 
Versteh ich nicht.
Weil Du keine Zeit mehr haben wirst?
Oder weil Du denkst, dass MS Dir kein Win7 mehr anbietet?

Weder noch.
Ich nutze nur ein Firmennotebook, weil ich keine 2 Notebooks pflegen und
rumschleppen möchte.
Ein neues steht erst Mitte/Ende des Jahres an.

Eckhard
 
Okay - dann hast Du ja kaum Einfluss darauf.
Ich hatte daher nachgefragt, da MS einem ja gerne weismachen will, dass man Win7 nicht mehr kaufen kann bzw. alles, was noch angeboten wird, illegale Kopien seien.

PS.: Ich mag Deine Signatur ;)
 
Das aktuelle DPP 3.14.xx unterstützt auf jeden Fall Win7 32-Bit, aber kein XP mehr. XP wird ja offiziell seit fast einem Jahr nicht mehr von MS unterstützt und bei Adobe gibt es da auch keine Unterstützung mehr.

Vielleicht läuft da noch was von den nicht so weit verbreiteten Raw-Konvertern mit XP, aber da kenne ich mich nicht aus. z.B. Raw Therapee oder sowas in der Art. So viele verschiedene Raw-Konverter gibt es ja nicht.

Jürgen

P.S. Ist aber mutig, wenn eine Firma jetzt noch Notebooks mit XP laufen hat, nachdem die Unterstützung schon bald ein Jahr vorbei ist und das dann immer noch vor sich her schiebt, die zu aktualisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
XP ist nicht unbedingt das Problem. Es ist eher die Kombination XP & Internetverbindung.

Da sich aber XP in vielen Situationen anders verhält als Windos 7 (Vista erwähne ich absichtlich nicht), ist es aus Programmierersicht erfreulich, wenn man auf XP keine Rücksicht merh nehmen muss.
Und das hat dann zur Folge, dass XP dann einfach deaktiviert wird.

Und um nicht ganz Off-topic zu sein:
Zoner Photo Studio unterstützt noch XP & auch die Canon EOS 7D Mark II
 
Zuletzt bearbeitet:
....
Gibt es Alternativen ?
Läuft der neue Raw Konverter unter Win 7, 32 bit ?
......

Au der Canon Seite steht einmal allgemein Win7 und dann wird zusätzlich Win7 64bit erwähnt. http://www.canon.de/Support/Consume..._II.aspx?type=download&language=&os=Windows 7

Als Alternative, zum reinen ansehen der RAW-Bilder kannst ja IrfanView mit entsprechenden Einstellungen (Optionen - Einstellungen - PlugIns - Nur den Haken bei "Versuche nur das Vorschaubild zu laden" setzen) benutzen.

Wie siehts eigentlich mit RAW-Therapie und FastStone aus?
 
Weder noch.
Ich nutze nur ein Firmennotebook, weil ich keine 2 Notebooks pflegen und
rumschleppen möchte.
Ein neues steht erst Mitte/Ende des Jahres an.

Eckhard

Dann mach der Firma druck... Du rennt mit einem Scheunentor herum, dass eine Gefahr für jedes Netzwerk darstellst, in dem du dich bewegst... Abgeschrieben sollte die Krücke ja wohl schon längst sein wenn da nichtmal Windows 7 drauf läuft.
 
Abgeschrieben sollte die Krücke ja wohl schon längst sein wenn da nichtmal Windows 7 drauf läuft.
Eine sehr gewagte These bei Firmenrechnern

Ich kann Dir zum Besipiel mehrere Druckerhersteller nennen, die massive Probleme mit ihren Druckertreibern mit älteren Druckern unter Win7 (auch 32 bit) haben (mit WinXP läuft es).
Und ich rede hier von Druckern & Plottern im vierstelligen Euro-Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine sehr gewagte These bei Firmenrechnern

Ich kann Dir zum Besipiel mehrere Druckerhersteller nennen, die massive Probleme mit ihren Druckertreibern mit älteren Druckern unter Win7 (auch 32 bit) haben (mit WinXP läuft es).
Und ich rede hier von Druckern & Plottern im vierstelligen Euro-Bereich.

Da gibt es immer einen Weg ;). Unsere Foliendrucker in der Radiologie bekommen ihre Daten übergangsweise von einem Linux-basierten Druckserver, der nun unter Windows 7 mit einem für ihn interpretierbaren (und mit Win 7) kompatiblen Druckertreiber angesprochen wird. Gerade in kritischen Infrastrukturen gibt es genaue Vorgaben was eingesetzt werden darf (und was davon dann wiederum noch im Netz hängen darf) - bei Missachtung folgen Strafen. Deswegen muss man einfach einen Weg finden die Scheunentore loszuwerden ;).
So, genug OT ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten