• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW-Konverter für Einsteiger

Ace1985

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin totaler Fotografie-Einsteiger und bin auf der Suche nach einem RAW-Konverter.
Bei meiner Sony Alpha 6000 ist eine Express Version von Capture One dabei.
Ist diese einsteigerfreundlicher als PS Lightroom oder vergleichbare Software?

Lg
 
RAW Theraphee ist kostenlos

Photoshop Elements 15 für den Anfang

Photoline
Acdsee
DXO

Oder Adobe Cloud (Abo) beinhaltet
Photoshop CC
Lightromm CC
 
...
Ist diese einsteigerfreundlicher als ...
Wann ist denn eine Software für dich "einsteigerfreundlich"?

Welches Betriebssystem?
 
Hallo. Woher sollen wir wissen, was du als 'einsteigerfreundlicheren' RAW-Konverter bezeichnest? Die Einen sagen so, die Anderen so. 20 User >= 18 Meinungen. Deshalb einfach ausprobieren, man kann fast alles als Testsoftware runterladen.

Tipp: Wenn man sich nicht intensiv damit beschäftigen will, sollte man anfangs besser JPG (und RAW) als nur RAW nehmen. Viele Fotografie-Einsteiger sind schon mit dem Fotografieren überfordert und darauf würde ich mein Hauptaugenmerk legen. Erst danach auch noch tiefer in RAW einsteigen.
 
Bei meiner Sony Alpha 6000 ist eine Express Version von Capture One dabei. Ist diese einsteigerfreundlicher als PS Lightroom oder vergleichbare Software?

Ich benutze beide Programme seit vielen Jahren in der jeweiligen Vollversion. Auf den ersten Blick mag sogar Lightroom "aufgeräumter" wirken, insofern auch benutzerfreundlicher für Einsteiger, aber die Benutzeroberflächen beider Programme können an eigene Vorlieben angepasst werden. Im Übrigen liegt es im Wesen der RAW-Konverter, dass man an diversen Reglern drehen kann, eine Einarbeitung ist auf jeden Fall erforderlich. Die "Ein-Knopf-Automatik" wirst Du hier nicht finden. Ich persönlich komme mit C1 mit weniger Aufwand zu guten Ergebnissen im Vergleich zu LR, aber das ist wohl Gewöhnungssache ... Ich würde Dir also raten, erst einmal in aller Ruhe C1 auszuprobieren, bevor Du andere kostenpflichtige RAW-Konverter anschaffst.

Das hier schon vorgeschlagene RAW-Therapee (kostenlos) ist durchaus mächtig, aber alles andere als einfach zu benutzen, wenn man zu ähnlich guten Ergebnissen wie mit C1 oder LR kommen will. Sehe ich nicht als Alternative für Dich ...

Gruß
Carsten
 
Bei meiner Sony Alpha 6000 ist eine Express Version von Capture One dabei.
Ist diese einsteigerfreundlicher als PS Lightroom oder vergleichbare Software?
Mit Sony hast du das Glück fürn Apel und Ei von der Express Version auf die Pro-Version für Sony upgraden zu dürfen.
Die kann dann alles ist jedoch beschränkt aufs Sony-RAWs. C1 ist m.M.n. der beste Konverter überhaupt und gerade deshalb auch für Einsteiger geeignet;
man braucht nämlich nicht erst einmal die ganzen Fehlinterpretationen schlechter Konverter auszugleichen.
 
Lieber Andre, ich lese deine Postings immer mit sehr viel Interesse und habe auch schon einiges gelernt. Nachdem du C1 als den besten Konverter beurteilst, Frage an dich: hältst du es für sinnvoll, C1 als Koverter zu benutzen, dann Tiffs auszugeben und diese in LR bzw. PS weiter zu bearbeiten ?
Ich frage das, obwohl ich mit LR und PS eigentlich sehr zufrieden bin, was die Qualität anlangt. Aber....

Danke und liebe Grüße, Fredy
 
Ich werde mir erstmal CaptureOne Express mit einigen Videotutorials zu Gemüte führen. Bezüglich LR habe ich nur bedenken wegen der Katalogverwaltung.

Zwei Fragen habe ich allerdings noch:

1. Lightroom 6 als Standalone Version wurde vor zwei Jahren aktualisiert, wird da noch eine Version 7 erscheinen?

2. Ist es sinnvoller, am Anfang in JPEG + RAW zu fotografieren und beide Dateien auf die NAS zu archivieren? Oder wie handhabt ihr das?

Danke!
 
1. Lightroom 6 als Standalone Version wurde vor zwei Jahren aktualisiert, wird da noch eine Version 7 erscheinen?

Lightroom 6 wird immer noch aktualisiert (aktuell Version 6.8). Ob noch eine Kaufversion 7 kommt, kann dir nur Adobe beantworten.

2. Ist es sinnvoller, am Anfang in JPEG + RAW zu fotografieren und beide Dateien auf die NAS zu archivieren? Oder wie handhabt ihr das?

Empfinde ich als sinnvoller.
 
ich mach in letzter Zeit viel mit Jpeg, ich sehe keinen Unterschied von
Jpeg auf RAW, mit bloßen Augen erkennt das niemand.
(jedenfalls ich nicht)
einzig meine Astronomiefotos mach ich mit RAW,weil man
da mehr rausholen kann.
aber bei Normalen Tageslichtfotos, seh ich als "Amateur" wenig nutzen.
 
ich mach in letzter Zeit viel mit Jpeg, ich sehe keinen Unterschied von
Jpeg auf RAW, mit bloßen Augen erkennt das niemand.
(jedenfalls ich nicht)
einzig meine Astronomiefotos mach ich mit RAW,weil man
da mehr rausholen kann.
aber bei Normalen Tageslichtfotos, seh ich als "Amateur" wenig nutzen.

Vergleichst Du das jpeg mit dem im RAW eingebetteten Vorschau-jpeg? Dann sehe ich auch keine Unterschiede...

Wenn ich meine jpegs mit dem "unbearbeiteten" RAW im RAW Konverter, d.h. C1, vergleiche, sehe ich immer Unterschiede!

Je nachdem welchen Bildstil ich in der Kamera eingestellt habe, sehen die jpegs manchmal auch zunächst "besser" aus. Aber das ändert sich, sobald ich anfange, sie zu bearbeiten... Und sei es, dass ich in C1 nur auf A klicke...
 
Vergleichst Du das jpeg mit dem im RAW eingebetteten Vorschau-jpeg? Dann sehe ich auch keine Unterschiede...

Wenn ich meine jpegs mit dem "unbearbeiteten" RAW im RAW Konverter, d.h. C1, vergleiche, sehe ich immer Unterschiede!

Je nachdem welchen Bildstil ich in der Kamera eingestellt habe, sehen die jpegs manchmal auch zunächst "besser" aus. Aber das ändert sich, sobald ich anfange, sie zu bearbeiten... Und sei es, dass ich in C1 nur auf A klicke...

ja sicher RAW hat halt mehr Informationen im Bild als Jpeg, aber für mich
Hobbyknippser ,ist das zweitrangig.
mir kommt es auch so vor als ob Jpeg schärfer sind als RAW (aus der Kamera)
und die Entwicklungsprozedur nervt, seh ich an meinen Astrobildern man sitzt lange vor einem Bild
bis es "richtig" ist. ob das, das A u.O ist ich weis nicht, alles wird ja gekünstelt dargestellt und hat mit der
Aufnahme aus der Kamera wenig zu tun, da denk ich mir oft da kannst du gleich Bilder aus dem Internet saugen.
Hubble Aufnahmen.... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem du C1 als den besten Konverter beurteilst, Frage an dich: hältst du es für sinnvoll, C1 als Koverter zu benutzen, dann Tiffs auszugeben und diese in LR bzw. PS weiter zu bearbeiten?

nicht jeder kann das Optimum aus jedem Konverter rausholen, wenn André mit C1 blendend zurecht muss das jemand anders nicht zwingend können. Ich persönlich halte das für kompletten Unfug, auch weil ich ACR für einen exzellenten RAW-Konverter halte. Ist für mich ähnlich obskur wie das, was manche hier als Workflow haben: Lr -> Ps -> Lr -> Ps und meist nur, weil sie sie es nicht für notwendig erachten, das eine oder andere Programm richtig zu erlenen ... :ugly:


Ich frage das, obwohl ich mit LR und PS eigentlich sehr zufrieden bin, was die Qualität anlangt. Aber....

'obwohl ich mit LR und PS eigentlich sehr zufrieden bin' ... es gibt ein altes Sprichwort: never change a winning Team. Wozu dann den Stress?
 
ich mach in letzter Zeit viel mit Jpeg, ich sehe keinen Unterschied von
Jpeg auf RAW, mit bloßen Augen erkennt das niemand.
Wie vergleichst du denn ein Jpeg und ein Raw?
Bei einem Raw handelt es sich um Rohdaten, die ohne ein Minimum an "Interpretation", d.h. die Festlegung bestimmter Freiheitsgrade und Interpolation der Farbwerte, gar nicht sinnvoll mit einem Jpeg verglichen werden können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten