• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW-Konverter (Freeware) mit Batch-Funktion

hunchback

Themenersteller
Hallo zusammen!

Bin im Moment nicht zuhause und habe die Hersteller-Software zum RAW's konvertieren nicht mitgenommen...
Jetzt suche ich eine Freeware-Lösung mit der sich RAW's gut handeln lassen (Batch-Convert ist ein Muss ;-)). Der Raw Shooter Essentials wird ja leider nicht mehr weiterentwickelt und meine 400D-Raws mag er nicht... :grumble: :grumble:

Da fällt mir noch etwas anderes zum FastStone-ImageViewer ein: Seit ich weg bin und nur das (laaaangsame) notebook dabei habe muss ich die RAW's dort als "Embedded Preview" anzeigen lassen (das sind bei meiner Cam offensichtlich 2,5MP-Jpgs), naja, mir ist aufgefallen, dass diese Previews wesentlich dunkler sind als die original RAW's. Jetzt frage ich mich warum, weil ja, selbst wenn die Kamera die Jpgs gleich noch schärft, den Kontrast anpasst etc (tut sie das überhaupt bei den eingebetteten jpgs?), das Bild nicht wirklich viel dunkler werden kann. (Ok, wenn man krass am Kontrast dreht...:ugly: ich hab gerade mal nachgeschaut, Profil Standard (Schärfe +3, Kontrast, Farbsättigung, Farbton = 0).
Sobald ich im FastStone die ActualSize lade sind die Bilder heller (subjektiv schätze ich mal etwa eine Blendenstufe).

Wäre froh wenn jemand wüsste an was das liegt und wie man das umgehen kann. (Und dabei bitte den RAW-Konverter nicht vergessen :D :D )

Besten Dank,
hunchback
 
Was den Konverter angeht bin ich jetzt doch bei RAW-Shooter geblieben und geh eben den Umweg über DNG. Wär zwar froh, wenn jemand noch (schlanke) alternativen hätte, aber so gehts erst mal.

Christian
 
Probier mal Ufraw. Der RAW-Konverter basiert auf dem dcraw-Code, kommt für Windows und Linux mit grafischer GTK-Oberfläche (passend zum Gimp), hat super-viele Einstellmöglichkeiten (alles - außer Rotieren, Beschneiden, Entrauschen und Schärfen), und erlaubt über das mitgelieferte Kommandozeilentool ufraw-batch sehr flexible Batch-Konvertierungen, sowie über die ID-Files aus ufraw super-komfortable und zeitsparende Hintergrund-Konvertierungen.

Für Batch-Konvertierungen einfach ufraw-batch aus einer Windows-Eingabeaufforderung oder Linux-Shell aufrufen; die zur Verfügung stehenden Optionen werden angezeigt. Das Programm lässt sich auch sehr gut in eigene Skripte einbauen.

Für Hintergrundkonvertierungen in ufraw einfach "Save ID-Files only" in den Speicheroptionen ("Speichern unter") auswählen und nach dem Feintuning aller Bilder ufraw-batch mit
Code:
ufraw *.ufraw
aufrufen. "*.ufraw" sind die ID-Files, welche für jede RAW-Datei sämtliche zur Konvertierung benötigten individuellen Einstellungen enthalten.

Für andere Batch-Tätigkeiten wie Skalieren, Rotieren, Beschneiden, Rahmen, automatische Tonwertkorrekturen, Umwandlungen von einem zum anderen Dateiformat etc. empfiehlt sich - als Ergänzung - ImageMagick. Es unterstützt alle erdenklichen Bilddateiformate.

Natürlich sind beide Porgramme OpenSource.
 
Jede Software oder Konverter kannst du 15-30 Tage als Demo laden und ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten