• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw-Konverter Empfehlungen

MSchl

Themenersteller
Guten Tag liebe Community,

ich habe eine Frage an euch. Und zwar, möchte ich Bilder in JPEG´s konvertieren und suche dafür ein Programm.
Gibt es da etwas gutes vielleicht kostenlos oder sind alles nur bezahl Programme?
Gerne alles Empfehlen, das mit Mac OS funktioniert.

Dankeschön ^^
 
Fotos, das hast Du ja kostenlos auf dem Mac
Das geht mit Fotos auch?
 
Inzwischen hat jedes Betriebssystem einen eigenen "eingebauten" Konverter, den man in Verbindung mit einer geeigneten Bildverarbeitung zum Entwickeln von Raws nutzen kann. Für Linux und Windows ist das z.B. die Kombination der libraw (als Konverter) und krita (als Bildverarbeitung). Für erste Erfahrungen reicht das allemal. Allerdings kann es länger dauern, bis neue Kameras von der libraw unterstützt werden. Spezialisierte Software liefert allerdings mit weniger Aufwand bessere Ergebnisse. Dabei sind Darktable und RawTherapee ebenfalls kostenlos. Wenn du Geld ausgeben möchtest, sind für Win und Mac Capture One, DxO und Lightroom die Klassiker - jeweils mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Welches Programm du schliesslich nutzt, ist letztlich fast eine Geschmacksfrage. Ein paar Monate Einarbeitungszeit kannst du aber sicher einplanen, um die Möglichkeiten diese Software halbwegs auszunutzen.
 
Guten Tag liebe Community,

ich habe eine Frage an euch. Und zwar, möchte ich Bilder in JPEG´s konvertieren und suche dafür ein Programm.
Gibt es da etwas gutes vielleicht kostenlos oder sind alles nur bezahl Programme?
Gerne alles Empfehlen, das mit Mac OS funktioniert.
Schnödes direktes Konvertieren ohne jedes Optimieren geht auch direkt im Finder: »Rechtsklick > Schnellaktionen > Bild konvertieren«.
 
Vielen Dank an alle 😉 ich werde für den Anfang mal den RAW Konverter von Apple benutzen und darktable ausprobieren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten