• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW + JPG: wie gemeinsam löschen + umbenennen

juewi

Themenersteller
Ich habe bisher nur RAW fotografiert, hatte heute aber ein mehrstündiges Shooting mit aberhunderten Fotos, wo ich RAW+JPG eingestellt hatte (bewusst).

Wie mach´ ich es nun am besten, die CR2s und die jeweilig gleichnamigen JPGs
- beim Aussortieren gemeinsam zu löschen
- gemeinsam umzubenennen (aus IMG1000.cr2 + IMG1000.jpg soll tamara50.cr2 + tamara50.jpg werden)

Verfügbar sind Bridge, LR, XnView

Danke!
 
mit lr geht's vielleicht noch ne runde leichter: solange du in den import-einstellungen nicht sagst, dass raw und jpg als eigenständige fotos behandelt werden sollen, siehst du erstens das bild nur einmal, zweitens wirkt umbenennen (F2) und löschen auf jpg, raw und xmp.

gruß christoph
 
Wie wäre es mit mv IMG1000.* tamara50.* ?
Gut, man muss eine Eingabeaufforderung (heisst das jetzt so in Windows?) öffnen, muss die Namen eintippen (muss man bei LR wohl auch, oder?) und das sieht nicht so wirklich grafisch aus. Aber man sagte mir mit so old-school Mitteln soll das gehen :D
 
mit lr geht's vielleicht noch ne runde leichter: solange du in den import-einstellungen nicht sagst, dass raw und jpg als eigenständige fotos behandelt werden sollen, siehst du erstens das bild nur einmal, zweitens wirkt umbenennen (F2) und löschen auf jpg, raw und xmp.
tatsächlich? hey, das wär´s! :top:
versuch ich mal - danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten