stang66
Themenersteller
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Ich Schieße alle meine Bilder mit der D90 in RAW only bzw. RAW+JPG Fine.
Import + EBB in Lightroom3.
Nun ist es so, dass ich nicht jedes Bild nachbearbeiten will sondern nur die, wo es erforderlich ist bzw. sich lohnt. Für die "mittelmäßigen" Bilder reicht mir das JPG ooc.
Wie stelle ich das in LR am geschicktesten an?
Wenn ich RAW only fotografiere, ist klar: es gibt kein JPG ooc. Alle Bilder müssen zumindest rudimentär nachbearbeitet ("entwickelt") werden, um ein jpg zu erhalten. Dies ist nach Export unabhängig vom RAW und kommt automatisch (Voreinstellung) in einen Unterordner. Alles ganz einfach.
Wenn ich RAW + JPG Fine fotografiere, sehe ich die Bilder - wie in CNX2 auch - als kombinierte RAW+JPG Datei. Bei Bedarf (tolles oder falsch belichtetes Bild) wird das ooc-JPG überschrieben, ansonsten bleibt es wie es ist.
Nun zu meine Fragen:
- Ich hätte gerne die JPGs in einem eigenen Unterordner, getrennt von den RAWs. Wie bekomme ich die ooc-JPGs dort hin?
Den Windows Explorer zu verwenden taugt nix, das kapiert LR nicht, daher sollte es von LR aus gesteuert werden.
- Wenn ich mir die RAWs anschaue, sehe ich auch den Inhalt des JPG-Unterordners. Im Maximalfall jedes Bild doppelt. Will ich aber nicht, ich will nur die RAWs sehen.
Wie kann ich LR so voreinstellen dass der Inhalt des Unterordners (wahlweise) nicht mit angezeigt wird?
LR3 ist so mächtig und ich stehen noch ganz am anfang - ich bin sicher, es gibt für beide Fragen eine ganz einfache Lösung.
folgendes Problem:
Ich Schieße alle meine Bilder mit der D90 in RAW only bzw. RAW+JPG Fine.
Import + EBB in Lightroom3.
Nun ist es so, dass ich nicht jedes Bild nachbearbeiten will sondern nur die, wo es erforderlich ist bzw. sich lohnt. Für die "mittelmäßigen" Bilder reicht mir das JPG ooc.
Wie stelle ich das in LR am geschicktesten an?
Wenn ich RAW only fotografiere, ist klar: es gibt kein JPG ooc. Alle Bilder müssen zumindest rudimentär nachbearbeitet ("entwickelt") werden, um ein jpg zu erhalten. Dies ist nach Export unabhängig vom RAW und kommt automatisch (Voreinstellung) in einen Unterordner. Alles ganz einfach.
Wenn ich RAW + JPG Fine fotografiere, sehe ich die Bilder - wie in CNX2 auch - als kombinierte RAW+JPG Datei. Bei Bedarf (tolles oder falsch belichtetes Bild) wird das ooc-JPG überschrieben, ansonsten bleibt es wie es ist.
Nun zu meine Fragen:
- Ich hätte gerne die JPGs in einem eigenen Unterordner, getrennt von den RAWs. Wie bekomme ich die ooc-JPGs dort hin?
Den Windows Explorer zu verwenden taugt nix, das kapiert LR nicht, daher sollte es von LR aus gesteuert werden.
- Wenn ich mir die RAWs anschaue, sehe ich auch den Inhalt des JPG-Unterordners. Im Maximalfall jedes Bild doppelt. Will ich aber nicht, ich will nur die RAWs sehen.
Wie kann ich LR so voreinstellen dass der Inhalt des Unterordners (wahlweise) nicht mit angezeigt wird?
LR3 ist so mächtig und ich stehen noch ganz am anfang - ich bin sicher, es gibt für beide Fragen eine ganz einfache Lösung.