• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW ist 'weniger' als RAW+JPG

kirschm

Themenersteller
Mir ist gerade was bei der NX3000 aufgefallen, von dem hoffe, dass es nur ein Firmware Bug ist.

Bei RAW only werden weniger Restbilder auf der (hier frisch formatierten) Speicherkarte angezeigt als bei irgendeiner RAW+JPG Einstellung... macht logisch keinen Sinn, wenn ein RAW immer ein RAW ist...

Ich hoffe ja nicht, dass - ähnlich wie beim Manipulieren von RAWs bzgl. Noise - die RAWs bei RAW+JPG kleiner sind als bei RAW only, weil man bei RAWs hier irgendwas 'einsparen' will... ???
 
Verhält sich an meiner 3000er anders: RAW only hat mehr verbeibende Aufnahmen als RAW+Jpeg (lt. Anzeige). Firmware 1.10

Grüße
Martin
 
Ich hätte sagen sollen, dass ich die JPG-Variante 'klein&schlecht' gewählt habe (ebenfalls FW1.1)... um mal quick&dirty via Whatsapp zu verschicken:

o RAW only: 233 frei
o RAW + JPG (normal, 2Mpix 1728x1152): 245 frei

... kann mal jemand diese konkrete Konstellation checken?
 
es wäre interessant zu testen wie gross das embedded JPG bei den RAW dateien ist und inwieweit dieses ev. grösser ausfält als die schlechteste JPG einstellung.

Ich würde mal vermuten, das bei JPG&RAW ev kein zusätzliches embedded JPG erzeugt wird.
 
Tjobbe, ich lach mich tot... das war auch mein erster Gedanke... weil es die einzige Erklärung wäre, wenn beide RAWs (ausser dem embedded JPG) identisch sind... habe den Gedanken dann aber als irrwitzig abgetan... sehr gut, Tjobbe... ich dachte schon, ich wäre der Einzige, der manchmal schräg tickt...

Kann mir aber nicht vorstellen, dass Samsung diesen genialen Speicher-Spar-Effizienz-Trick anwendet...
 
Kann mir aber nicht vorstellen, dass Samsung diesen genialen Speicher-Spar-Effizienz-Trick anwendet...

Was ich dir bestätigen kann ist, dass die Mini das genauso wie die NX3000 handhabt. Die Firmware ist ja auch nahezu identisch
 
Was ich dir bestätigen kann ist, dass die Mini das genauso handhabt. Die Firmware ist ja auch nahezu identisch

Dumme Frage, Tjobbe... wie hast Du die Grösse des embedded JPG herausgefunden bzw. dieses extrahiert, um zu checken, ob der 'Rest des RAWs' gleich gross bleibt?

P.S.: hab's selbst rausgefunden... geht z.B. mit exiftool... hier der Befehl:

c:\progs\exiftool\exiftool.exe -b -PreviewImage -w _preview.jpg -ext srw -r d:\adhocNoBackup2\adhocfototest\000adhoc

(Verzeichnisse ggf. anpassen, statt 'srw' kann man auch '*' schreiben, wenn alle RAWs prozessiert werden sollen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir aber nicht vorstellen, dass Samsung diesen genialen Speicher-Spar-Effizienz-Trick anwendet...

Wenn sie es so machen, dann wahrscheinlich nicht, um Speicher zu sparen, sondern um nur eine JPEG-Entwicklung zu machen. Sonst müssten nach jedem Foto ja 2 JPEGs in der Kamera intern entwickelt werden (eins für RAW und eins für die separate Datei). Es ist nicht unwahrscheinlich, daß das Einfluß auf die Performance hätte (z.B. Serienbildrate).

viele Grüße,
Andre
 
So, habe jetzt mal den Test gemacht, einschliesslich embedded JPG extrahieren (= *_preview.jpg). Die Files (3 identische Aufnahmen vom Stativ) mit ihren Grössen sind folgende:

RAW only:
04070242 RAWonly.SRW 20,8 M
04070242 RAWonly_preview.jpg 275,1 k

RAW plus JPG superfine 20M (also bestes JPG):
04070243 RAW plus JPGsf 20M.JPG 8,2 M
04070243 RAW plus JPGsf 20M.SRW 25,8 M
04070243 RAW plus JPGsf 20M_preview.jpg 794,9 k

RAW plus JPG normal 2M (also sehr schlechtest JPG)
04070244 RAW plus JPGn 2M.JPG 615,0 k
04070244 RAW plus JPGn 2M. SRW 18,1 M
04070244 RAW plus JPGn 2M_preview.jpg 265,8 k


Ich verstehe die Grössenschwankungen zumindest nicht... Hat einer ne Idee?
 
Verstehen tue ich es auch nicht, aber ein paar Anmerkungen:

Das preview-jpg aus dem RAW:
Die Größe bei 2M-JPEG und RAW only ist sehr ähnlich, daß könnte schon das gleiche Bild sein, nur eben mit minimalsten Schwankungen (Fokus, Stativbewegung, Belichtung,...), die dann durch unterschiedliche Kompression zu leicht unterschiedlichen Dateigrößen führen. Also könnte man spekulieren, daß bei RAW-only ein 2M-JPEG als preview eingebettet wird.

Die RAW-Größen:
Keine Ahnung. Wenn Du es wirklich wissen willst, würde ich den Test noch 2-3 mal mit unterschiedlichen Szenen wiederholen und schauen, ob die Verhältnisse immer vergleichbar sind. Evtl. gibt es da viel mehr Schwankungen, und nächstes Mal hast Du ein ganz anderes Muster... Mir persönlich wäre das den Aufwand allerdings nicht wert :)

viele Grüße,
Andre
 
So, habe das Geheimnis gelüftet... in jedem SRW der NX3000 steckt nicht nur ein 'kleines embedded JPG' sondern ein komplettes weiteres JPG, welches bis zu 7MB gross sein kann.

Habe beide jeweils mit exiftool aus meinen SRWs extrahiert. Denke die 'Tabelle' hier spricht für sich und erklärt einiges (4 Varianten: RAW only, RAW plus JPGsuperfine, RAW plus JPGfine, RAW plus JPGnormal).

Wenn man also RAW plus Superfine JPG macht, dann bekommt man

o ein sehr grosses RAW
o plus ein sehr grosses JPG, was in dem RAW drin steckt (und man extrahieren müsste, um es zu sehen)
o plus ein kleines 'embedded preview JPG'
o plus das eigentliche gewünschte JPG ooc

... also insgesamt 3 JPGs plus das RAW...
 

Anhänge

  • MK_exiftool_aus RAW extrahieren.jpg
    Exif-Daten
    MK_exiftool_aus RAW extrahieren.jpg
    398,3 KB · Aufrufe: 14
Meine Vermutung: Die großen JPEG-Dateien in den RAW-Dateien werden benutzt um die Vorschau (mit Vergrößerung und so) im Playback-Mode anzuzeigen, daher stecken die da mit drin. ;) Optimal ist das sicher nicht, da könnte man ne Menge Speicherplatz sparen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten