s1l3ntb0b
Themenersteller
Also ich bin neu hier und meine Frage ist eigentlich ganz einfach:
1. Ich würde gerne wissen ob das bei euch auch lange gedauert hat um mit RAWs bessere Resultate zu erzielen, als die "Automatik" eurer Kamera?
2. Es geht hier eher um eine Grundsatzdiskussion, also nicht um RAW vs jpg ok?
Also kein Flame Thema, ich möchte einen Austausch und Tipps Thema erstellen damit alle die sich mit diesem Thema befassen weiterkommen.
Also ich hab eine Olympus E-420, und fotografiere momentan in RAW plus noch ein hochaufgelösstes jpg dazu. Ich kann also meine "selbstgebakenen Bilder" gut mit den "Kamera erstellten Bildern" vergleichen.
Nun habe ich mir einen Lehrgang auf DVD von (Video2Brain) gekauft um den Umgang mit Lightroom zu lernen! Also Lightroom ist ja genial einfach zu bedienen, und mit dem Lehrgang macht es mir so richtig Spass meine Abende mit der Entwicklung meiner Raws zu verbringen.
Nun zu den Bemerkungen/Fragen:
1. Also ich weiss jetzt nicht genau woran es hängt, eigentlich verschlimmbessere ich die Fotos eher als sie "schöner" zu machen... Und jetzt habe ich eher einen "Dämpfer" bekommen, am Wochenende war ich noch so begeistert, und nun weiss ich ungefähr was man alles mit Lightroom machen kann aber ich weiss nicht so richtig wie weiter...
2. Ich benutzte ein Mac (ein MacBook) nun hat dieses Laptop ein Monitor der so spiegelt, eigentlich ist der Bildschirm nicht geeignet um daran an Fotos zu arbeiten, oder muss ich mir da keine Sorgen machen?
Gruss,
Max
P.s. An dem Beispiel kann man jetzt eigentlich die "Verschlimmbesserung" nicht so gut erkennen, aber ich bin der Meinung das ich nachdem ich den Lehrgang von Video2Brain durch hab eigentlich eher Tipps für den Umgang mit Lightroom in allgemeinen brauche....
Wie habt ihr das gelernt durch die Raw Entwicklung "bessere" Ergebnisse (also damit man z.B. Stimmungen unterstützt) zu erzielen?
Trial and Error?
Gruss,
Max
1. Ich würde gerne wissen ob das bei euch auch lange gedauert hat um mit RAWs bessere Resultate zu erzielen, als die "Automatik" eurer Kamera?
2. Es geht hier eher um eine Grundsatzdiskussion, also nicht um RAW vs jpg ok?
Also kein Flame Thema, ich möchte einen Austausch und Tipps Thema erstellen damit alle die sich mit diesem Thema befassen weiterkommen.
Also ich hab eine Olympus E-420, und fotografiere momentan in RAW plus noch ein hochaufgelösstes jpg dazu. Ich kann also meine "selbstgebakenen Bilder" gut mit den "Kamera erstellten Bildern" vergleichen.
Nun habe ich mir einen Lehrgang auf DVD von (Video2Brain) gekauft um den Umgang mit Lightroom zu lernen! Also Lightroom ist ja genial einfach zu bedienen, und mit dem Lehrgang macht es mir so richtig Spass meine Abende mit der Entwicklung meiner Raws zu verbringen.
Nun zu den Bemerkungen/Fragen:
1. Also ich weiss jetzt nicht genau woran es hängt, eigentlich verschlimmbessere ich die Fotos eher als sie "schöner" zu machen... Und jetzt habe ich eher einen "Dämpfer" bekommen, am Wochenende war ich noch so begeistert, und nun weiss ich ungefähr was man alles mit Lightroom machen kann aber ich weiss nicht so richtig wie weiter...
2. Ich benutzte ein Mac (ein MacBook) nun hat dieses Laptop ein Monitor der so spiegelt, eigentlich ist der Bildschirm nicht geeignet um daran an Fotos zu arbeiten, oder muss ich mir da keine Sorgen machen?
Gruss,
Max
P.s. An dem Beispiel kann man jetzt eigentlich die "Verschlimmbesserung" nicht so gut erkennen, aber ich bin der Meinung das ich nachdem ich den Lehrgang von Video2Brain durch hab eigentlich eher Tipps für den Umgang mit Lightroom in allgemeinen brauche....
Wie habt ihr das gelernt durch die Raw Entwicklung "bessere" Ergebnisse (also damit man z.B. Stimmungen unterstützt) zu erzielen?
Trial and Error?
Gruss,
Max
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: