• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw Fotos unter Vista 64Bit im Explorer anzeigen -> Die Lösung!

Mr. Mic

Themenersteller
Kumpel hat mir gerade die Lösung für das bekannte Problem, dass keine Raws unter Vista 64 Bit angezeigt werden geschickt.

Wenn's schon mal gepostet wurde, seht es mir bitte nach ;)

Was gebraucht wird: Raw Codec des Herstellers, z.B. Nikon NEF Codec.
Diese werden ganz normal als 32Bit Applikation installiert.

Da die 32Bit Treiber nicht im 64Bit Explorer laufen, rufen wir die Raws einfach über den in Vista integrierten 32Bit Explorer auf.

Dazu legt ihr euch einfach eine Verknüpfung auf dem Desktop an
(rechte Maustaste -> neue Verknüfung)
und gebt folgendes ein:
%windir%\SysWOW64\explorer.exe /separate /e, /root,f:\meine Bilder

Alles was ihr noch tun müsst ist "f:\meine Bilder" durch den Pfad zu euren Raws zu ersetzen. Jetzt werden sowohl die Thumbnails als auch die Raw in der Windows Vorschau angezeigt.

Ich hoffe das bringt euch weiter, bis die Hersteller endlich eine anständige 64Bit Umsetzung veröffentlichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:

Nachdem die Miniaturbilder einmal angelegt wurden, sind sie auch ganz normal im 64 Bit Explorer zu sehen.
 
Alternative: Von ardfry.com gibt es (kostenpflichtige) 64bit Erweiterungen für DNG, NEF und CR2. Klappt bestens und ist kein Gefrickel ;) Noch besser wäre es natürlich, wenn die Hersteller direkt 64bit Versionen mitliefern würden. Olympus macht das gottseidank.

Viele Grüße
Franklin
 
Ich kenne die Lösung von ardfry.com, aber warum 30 Euro ausgeben wenn man es mit einer Verknüpfung umsonst hat?
 
Noch besser wäre es wenn Microsoft den Quellcode öffnen würde. Auf Linux hab ich seit Jahren Raw Thumbnails. 32-bit 64-bit egal.
Aber ich schätze mal, bald werden aufgrund dessen das viel mehr Menschen 64-Bit BS einsetzen fehlende Treiber folgen. :top:
 
Danke für den Tipp! :top:

Ich werde es mal unter Windows 7 testen und dann berichten. Mal schauen ob es da auch funktioniert.
 
Danke für den Tipp! :top:

Ich werde es mal unter Windows 7 testen und dann berichten. Mal schauen ob es da auch funktioniert.

Wenn du die offizielle RC Build 7100 hast, geht es nicht. Das habe ich schon probiert. Mgölicherweise geht es in den kursierenden späteren inoffiziellen Builds wieder.
Ich hatte da auch schon etwas gesucht und irgendwo einen Beitrag genau zu diesem Thema gefunden. Der Explorer läßt sich nicht als 32 Bit starten. Man kann zwar die oben beschriebene Befehlszeile verwenden, aber der Explorer läuft danach trotzdem unter 64 Bit. Man sieht das im Taskmanager, wo 32 Bit Programme extra gekennzeichnet sind.

In der Beta soll das wohl noch funktioniert haben, wie unter Vista.

Jürgen
 
hi,
bei der offiziellen auslieferung von win 7 wird es eine "virtualisierungsmaschiene" geben die man per update installieren kann, oder schon enthallten ist, das nennt sich XP-Modus
danach kann alle "alte" software auf win7 installiert werden.
startet man sie alte software merkt man gar nicht das es in einer "virtualisierung" läuft, auch gestartet wird das programm ganz normal,
also ohne das vorher eine VM angekickt werden muss.

Anleitung Windows 7 XP Mode

www.zdnet.de/news

greeTz ADOX
 
Ich wollte mal fragen ob es mittlerweile eine bessere Lösung gibt wie diese mit der Verknüpfung und diese auch kostenlos ist?
 
Leider ist der Fastpictureviewer zwischenzeitlich kostenpflichtig geworden.

Gibt es in der Zwischenzeit ein Plugin für Windows 7, welches einem das Betrachten der NEFs ebenso wie unter der 32 Bit-Version mit dem Windows Bildbetrachter ermöglicht? Gibt es sonst eine Alternative?
 
Kostenlos direkt nicht. Von den Fastpictureviewer Codecs geistern im Netz noch hier und da ältere Versionen rum. Einfach mal nach Version 1.7 googeln. Es gab auch hier im Forum schon mal Beiträge, wo Links zu den alten Versionen genannt wurden. Ich habe leider keinen Link parat, aber das sollte sich finden lassen.

Und andererseits sind die 9,90$ auch nicht die Welt. Das gibt es anderweitig auch deutlich teurer.

Jürgen
 
Inzwischen sind es bereits 15 Dollar, und sie wollen in Zukunft 30 Dollar dafür haben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten