• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW-Files direkt in PS 7.0?

rbindner

Themenersteller
Ich bin noch Canon EOS 20D-Neuling. Und gleich mit der Negativ-Erfahrung, dass ein Original-EF-Objektiv nicht unbedingt wirklich scharfe Bilder mit der EOS 20D liefern muss. (Mein 28-135 befindet sich 2 Tage nach dem Kauf beim Service zum "Nachzentrieren")

Jetzt aber meine Frage:

Gibt es ein Tool / Plug-in zum direkten Einlesen des Canon RAW-Files in Photoshop 7.0?

Danke für jeden Hinweis.
 
otako schrieb:
Ich weiss nicht ob das funzt:

Das hatte ich auch gefunden, aber der Hinweis auf CS ist ziemlich eindeutig, nicht?
Und ich arbeite halt immer noch mit 7.0 ... :(

Trotzdem danke für die Mühe.

Rochus
 
rbindner schrieb:
Gibt es ein Tool / Plug-in zum direkten Einlesen des Canon RAW-Files in Photoshop 7.0?
nein, leider nicht. für die version 7.01 gab's mal ein (kostenpflichtiges) plugin, welches aber nur mit einem patch per hex-editor dazu in der lage war, die raws der 300d einzulesen. mit den raws der 20d wird das wohl nicht mehr klappen.
adobe kocht da anscheinend ein eigenes süppchen. so wie es aussieht, werden wohl z.b. die raws der 350d erst mit dem raw-plugin ab v3.0 lesbar sein, dieses allerdings wird wohl erst in photoshop cs2 und elements 3 laufen. also nicht einmal unter ps cs importierbar sein.
was adobe sich dabei denkt? keine ahnung. meine vermutung: man will auf diese art und weise sein dng-format weiter verbreiten.
 
scorpio schrieb:
nein, leider nicht. für die version 7.01 gab's mal ein (kostenpflichtiges) plugin, welches aber nur mit einem patch per hex-editor dazu in der lage war, die raws der 300d einzulesen. mit den raws der 20d wird das wohl nicht mehr klappen.
adobe kocht da anscheinend ein eigenes süppchen. so wie es aussieht, werden wohl z.b. die raws der 350d erst mit dem raw-plugin ab v3.0 lesbar sein, dieses allerdings wird wohl erst in photoshop cs2 und elements 3 laufen. also nicht einmal unter ps cs importierbar sein.
was adobe sich dabei denkt? keine ahnung. meine vermutung: man will auf diese art und weise sein dng-format weiter verbreiten.

Gemach,gemach,

die RAW-Plugins für PS werden doch regelmäßig aktualisiert,es ist doch nur eine Frage von wenigen Wochen,bis eines für die 350D verfügbar ist.
Für PS7 wird man allerdings,wie bei anderen Kameras auch,den Umweg über die herstellereigenen Konverter oder die von Fremdherstellern gehen müssen (und die haben ja auch nicht sofort die Tools für gerade neu erschienene Kameramodelle parat,die müssen erst mal entwickelt werden).
 
hm, ich dachte immer das raw-plugin könnte auch für 7.0 funzen.

caprinz schrieb:
Gemach,gemach,
die RAW-Plugins für PS werden doch regelmäßig aktualisiert,es ist doch nur eine Frage von wenigen Wochen,bis eines für die 350D verfügbar ist.

leider nicht.
laut der auskunft von adobe wird es kein neues raw-plugin zb v2.5 geben.
die 350d wird erst ab raw-plugin 3.0 unterstützt welches mit cs2 kommt.
 
caprinz schrieb:
Gemach,gemach,

die RAW-Plugins für PS werden doch regelmäßig aktualisiert,es ist doch nur eine Frage von wenigen Wochen,bis eines für die 350D verfügbar ist.
das ist fraglich, wie in einem anderen thread schon erwähnt.
im adobe support-forum wird vermutet, dass weitere updates für acr nur noch für cs2 und pse3 verfügbar sein werden. offizielle aussagen von adobe dazu gibt es (noch) nicht.
für diese vorgehensweise spricht, dass adobe die updates lediglich für "aktuelle" ps und elements-versionen bereitstellt. und aktuell sind in absehbarer zukunft (cs2 ist angekündigt!) eben cs2 und elements3 und nicht mehr ps cs1 :(
aber wie geschrieben: offiziell ist da gar nicht. zu befürchten ist, dass es so kommt, denn acr aus der version 7.01 funktioniert ja auch nicht mit ps cs :(
 
dan schrieb:
ich hab meine info direkt vom adobe support.
also isses doch offiziell. :confused:
wenn du es direkt vom support hast, dann sicherlich. im support-forum kenne ich die leute nicht, kann also nicht sagen, ob da eine antwort von adobe oder von usern kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten