timtrevlig
Themenersteller
Hallo Forum,
kann jemand von Euch vergleichende Aussagen zur RAW-Farbwiedergabe in ACR bei K-5 vs. K-30 machen?
Ich weiß, daß ich eigene Profile erstellen kann, nutze dazu auch bei Bedarf einen ColorChecker.
Mich interessiert hier jedoch die Farbinterpretation (vor allem Hauttöne) bei Verwendung des Adobe-Standardprofils.
Danke für jegliches Feedback.
Sofern möglich, freue ich mich auch über RAWs (vor allem mit Portraits) aus der K-30.
Einige RAWs aus der K-5 habe ich zum Vergleich noch selber.
Schöne Grüße
Tim
kann jemand von Euch vergleichende Aussagen zur RAW-Farbwiedergabe in ACR bei K-5 vs. K-30 machen?
Ich weiß, daß ich eigene Profile erstellen kann, nutze dazu auch bei Bedarf einen ColorChecker.
Mich interessiert hier jedoch die Farbinterpretation (vor allem Hauttöne) bei Verwendung des Adobe-Standardprofils.
Danke für jegliches Feedback.
Sofern möglich, freue ich mich auch über RAWs (vor allem mit Portraits) aus der K-30.
Einige RAWs aus der K-5 habe ich zum Vergleich noch selber.
Schöne Grüße
Tim