• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW, DNG Version, Dateigröße mit CS3

jedie

Themenersteller
Ich habe noch CS3, was ich behalten will, bis CS6 da ist.

Versionen:
Bridge CS3 v2.1.1.9
Camera Raw 4.6
Photoshop CS3 v10.0.1
DNG-Konverter v6.6

Bisher hatte ich keine Probleme mit RAW Bildern von der Pentax K200D und K-5... Nun hab ich aber eine PEN E-PL1 und damit fängt es an.

Grundsätzlich mache ich es so, Pentax speichert in PEF und die PEN kann eh nur ORF. Am Rechner wandelt ich das dann in DNG.

Das komische ist, RAW Bilder aus der Pentax K-5 kann ich als DNG v5.4 nutzten. In Bridge, Camera Raw und Photoshop.
Komisch ist, egal ob Camera Raw 2.4, 4.1, 4.6, 5.4 oder über "Benutzerdefinierte DNG-Kompatibilität" DNG 1.1 oder 1.3 auswähle:
Die Dateigröße beim selben Bild bleibt auf das Byte exakt gleich!

Ich hab noch mal alte PEF RAW Dateien von der Pentax K200D rausgesucht, da sind DNG1.1 und 1.3 auch das selbe. Die DNGs sind ein bisschen kleiner als die PEF (was aber normal ist)

Mit RAW Bilder von der PEN E-PL1 ist das allerdings nicht so!
Ein RAW mit DNG1.1 ist 44,7MB groß und kann ich öffnen, das selbe in DNG1.3 ist 11,2MB groß und lässt sich nicht öffnen.

Ob ich nun "Benutzerdefinierte DNG-Kompatibilität" nutzte oder die CameraRaw Version wähle ist dabei egal, raus kommt das selbe:

DNG 1.1 == CameraRaw 4.6 (exakt selbe Bytes Anzahl)
DNG 1.3 == CameraRaw 5.4 (exakt selbe Bytes Anzahl)

Jetzt bin ich doch sehr verwundert. Aufgrund der Dateigröße (DNG 1.3 ist immer deutlich kleiner als DNG 1.1) gehe ich davon aus, das die Pentax RAWs immer DNG 1.3 sind. Aber das kann eigentlich CS3 Software nicht öffnen.

Mit PhotoMe hab ich die Versions nummern anzeigen! Und das ist sehr interessant:
Es gibt zwei Versionsnummern, in Bezug zu DNG!
Bei den Pentax Bilder ist es immer so:
DNG-Version: 1.3.0.0
DNG Versionskompatibilität: 1.1.0.0

Bei den PEN Bildern ist es aber unterschiedlich! Die Großen, lesbaren sind es ebenfalls:
DNG-Version: 1.3.0.0
DNG Versionskompatibilität: 1.1.0.0

Bei den kleineren PEN Bildern, die nicht lesbar sind aber:
DNG-Version: 1.3.0.0
DNG Versionskompatibilität: 1.3.0.0

PhotoMe schreibt zu "DNG-Version":
Dieser Tag erhält die DNG Versionnummer

Bei "DNG Versionskompatibilität":
Dieser Tag legt die älteste Version der DNG-Spezifikation fest, die zu dieser Datei kompatibel ist.

Bei dem testen habe ich immer "Original nicht einbetten" und "keine JPEG Vorschau"!

Wie bekomme ich es also hin, das ich auch die RAW Dateien der PEN klein, aber bearbeitbar bekomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten