• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw-Daten in Canon Kameras

KLAUS#1

Themenersteller
Hallo Forum,

hatte dieses Wochenende einen Workshop in dem behauptet wurde die Kamerainternen Einstellungen "Schärfe" "Kontrast", Farbabgleich würden sich auch auf die RAW-Daten auswirken.
Ich war bisher der Meinung das die RAW-Daten nur die von der Kamera aufgenommen Daten sind ohne irgendwelche Veränderungen, und die Veränderungen erst bei der Umwandlung in JPEG zum tragen kommen.
Dafür würde auch sprechen das bei der Einstellung s/w die RAW-Daten nach wie vor farbig erscheinen.
Auf die RAW-DAten dürfte sich auf jeden Fall die ISO-Zahl auswirken. Hat das schon mal jemand von Euch genauer unter die Lupe genommen und kann mir sagen welche Kameraeinstellungen sich auf die RAW-DAten auswirken ?

Vielen Dank
 
welche Kameraeinstellungen sich auf die RAW-DAten auswirken ?
Vielen Dank

pauschal nur die ISO, alles andere wird als "Rezept" hinterlegt, danach kann sich de rRAW Konverter richten (wie Cam Einstellung) muss sich aber nicht, kann ich im RAW Konverter verändern oder abstellen
 
ohne anspruch auf vollständigkeit (und bezogen auf die 50d, je nach ausstattung ist das aber auch auf andere kameras übertragbar)...

permanente einstellungen auf das RAW:

- TWP
- ISO
- dunkelabzug bei langzeitbelichtungen

nicht permanente einstellungen:

- ALO
- schärfe
- S/W oder anderer kamera interner farbfilter
- kamerainterne rauschunterdrückungen

die kamera übergibt die nicht permanenten einstellungen aber z.b. an DPP, welches dann diese als default werte übernimmt.

gruß luisoft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten