WERBUNG

RAW-Daten als Windows-Thumbnail?

ridgeback

Themenersteller
Hiho,

ich nutze Windows 7 x64 und frage mich gerade ob es irgendwelche Plugins oder dergleichen gibt, mit denen Windows fähig wird an den .CR2-Raw-Dateien einen Thumb anzuzeigen, so wie bei JPGs auch.

Das würde die Sache teilweise ungemein vereinfachen ...

LG
 
Gibt es direkt von MS

Viele Grüße,
Jörg

Geht aber leider nicht für die 60D...:grumble:

Grüße
Jürgen
 
Nunja schade dass die 60D nicht dabei ist... zumindest hilft mir das bei den alten RAWs von der 400D.

Vielleicht kommt da ja nochmal was...irgendwann ;)
 
Vielleicht kommt da ja nochmal was...irgendwann ;)

Da kannst du nur hoffen. Bei solchen Nebenbaustellen von MS weiß man nie so genau, ob überhaupt und wann da nochmal was kommt.

Wenn es zu sehr drängt, suche mal nach Fastpictureviewer Codecs. Die kosten dann zwar ein paar Euro, aber das ist dann eben so.

Jürgen
 
Wer hat mal ein 60D-RAW? Ich kann mal testen. Mein CodecPack soll das können.

Könnt Ihr auch selbst probieren. Inzwischen gibt es eine Trail.
 
Ich hab mal eins hochgeladen bei Megaupload. Einfach die 50 Sekunden warten ;)
http://www.megaupload.com/?d=TKFE47W9

Habe nun einmal den Canon Codec Pack 1.8 ausprobiert sowie den Microsoft Kamera Codec

Der Canon Codect hat gleich garnichts gemacht, obwohl die 60D als unterstützt aufgeführt ist und der MS-Codec hat es zumindest soweit gebracht, dass ein RAW in der Windows eigenen Fotogalerie angezeigt wird. Jedes mal Doppelklick ist aber auch doof...auf wenns mein Rechner in einer Sekunde aufgemacht hat, es nervt.

Bislang scheint der kostenpflichtige der einzige zu sein, der das kann ... super. Ich bin nicht geizig aber ich meine, man muss nicht für alles bezahlen...
Und wo wir gerade dabei sind, wie ich feststellen musste, wars das auch mit RAW-Bearbeitung in Photoshop CS 5...


//EDIT:
PÄÄÄNG!!! ich hab die Lösung!
Fast Picture Viewer 1.7 ist kostenlos - den kann man googlen.
Ansonsten weiß ich nicht, ob es mit DEM HIER funktioniert, der kostet aber jedenfalls wohl auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
//EDIT:
PÄÄÄNG!!! ich hab die Lösung!
Fast Picture Viewer 1.7 ist kostenlos - den kann man googlen.
Ansonsten weiß ich nicht, ob es mit DEM HIER funktioniert, der kostet aber jedenfalls wohl auch nichts.

Wenn man den googelt, kommen nur Cracks, Keygens und ähnliches. Es gib keine Herstellerseite. Du gibst eine One-Click-Hoster an. Ist das nicht offensichtlich???????

Beim Hersteller gibt es keine Freeware, die letzte Version ist 1.6... :o
 
Hallo nikon-user,
wie ich schon bei einem anderen Thread geschrieben hatte, das Codec-Pack (nicht der Viewer) von Axel Rietschin Software Developments (Fast Picture Viewer) gab es in einer früheren Version auch mal umsonst. Ich habe die freie Version auch noch irgendwo auf der Platte liegen - sie ist mit einem gewissen Rechercheaufwand aber auch noch im Netz zu finden - das Web vergiß nie!!!

Nichtsdestotrotz ist natürlich die aktuelle Version (3.1.0.45) vorzuziehen, da diese laufend an aktuelle Kameramodelle angepaßt wird. Das Codec-Pack kostet separat 14,59$, also wirklich nicht die Welt.

Der Viewer ist zwar ganz flott, aber auch wirklich ausschließlich als Viewer zu gebrauchen - dazu ziehe ich andere Produkte vor.


Vergleich zum Codec Pack von Microsoft aus dem FastPictureViewer's Blog:
http://www.fastpictureviewer.com/bl...er-codec-pack-vs-microsoft-camera-codec-pack/

Gruß
Ludger


P.S. Ich habe nix mit Axel Rietschin Software Developments und bekomme auch (leider) keine Verkaufsprovision :rolleyes:
 
Nichtsdestotrotz ist natürlich die aktuelle Version (3.1.0.45) vorzuziehen, da diese laufend an aktuelle Kameramodelle angepaßt wird. Das Codec-Pack kostet separat 14,59$, also wirklich nicht die Welt.

Apropos 3.1.0.45: ich habe heute geupdatet. Ich bekomme weder das 60D-RAW angezeigt, noch die meiner D300. :( Was hast Du unter Win7 eingestellt?? :confused:
 
Wenn man den googelt, kommen nur Cracks, Keygens und ähnliches.

Ich weiß ja nicht wie du google benutzt, aber wenn ich "Fast Picture Viewer 1.7" in die Suche reinwerf sind die ersten beiden Treffer keine Cracks oder ähnlicher Müll.
Kannst auch gern die Version von Computerbild (1.5) versuchen. Das Ergebnis zählt.

Nichtsdestotrotz ist natürlich die aktuelle Version (3.1.0.45) vorzuziehen, da diese laufend an aktuelle Kameramodelle angepaßt wird. Das Codec-Pack kostet separat 14,59$, also wirklich nicht die Welt.

Naja die 60D ist nun wirklich keine alte Kamera, aber die alte Software funktioniert. Ich seh keinen Mehrwert eine Software zu installieren, die Kameras unterstützt, die ich nicht habe ;)
Und 15$ sind wirklich nicht die Welt, aber ich denke man muss nicht für alles Geld ausgeben, wenn es auch umsonst geht (und legal natürlich). Vorallem wenn es nur darum geht ein paar Thumbnails unter Windows zu haben...
 
Hallo,
leider bekomme ich keine Provision für Verkäufe vom Codec-Pack von Axel Rietschin Software Developments ... leider, leider ... Ich wollte euch nur auf die Existenz der Codec-Packs hinweisen.

Ich habe auch keine Canon 60D, darum kann ich bei meiner gekauften Version auch nicht ohne weiteres prüfen, ob es mit den Raw-Files der 60D klappt.

Auf der Webseite wird jedenfalls vollmundig versprochen '... supports all latest Canon camera models ...' (http://www.fastpictureviewer.com/codecs/canon-cr2-codec/). Schickt den Jungs doch mal einen Mail und meßt sie an ihren eigenen Aussagen!

Falls von Interesse könnt ihr mir gerne ein raw-file von der 60D schicken und ich schaue, ob die Vorschau bei mir funzt (Win 7 x64).

Gruß
Ludger
 
Nachtrag:

Hallo Dennis,
ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Anzeige bei raw-files der Nikon D700, Olympus E620 und der Canon EOS 450D funktioniert. Daher wundert es mich doch sehr, dass es bei dir mit der D300 nicht klappt.
Ich vermute daher schon irgendein Problem bei deiner Installation???!

Kannst dich gerne per PN bei mir melden, dann können wir ja ggf. telefonieren.

Gruß
Ludger
 
Ich habe auch keine Canon 60D, darum kann ich bei meiner gekauften Version auch nicht ohne weiteres prüfen, ob es mit den Raw-Files der 60D klappt.

Auf der Webseite wird jedenfalls vollmundig versprochen '... supports all latest Canon camera models ...' (http://www.fastpictureviewer.com/codecs/canon-cr2-codec/). Schickt den Jungs doch mal einen Mail und meßt sie an ihren eigenen Aussagen!

Canon 60d klappt wunderbar. In der Windows-Fotoanzeige sehr schneller RAW-Bildaufbau < 1Sek.
Empfehlenswert!
Gruß

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten