• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW Dateien für HDR Fotografie

whilly

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier im Forum und will mich hier drum auch einmal kurz vorstellen.

Ich mache seit gut 5 Monaten Produktbilder für eine Firma (war vorher komplett unerfahren) und habe angefangen alle Produkte nach und nach zu Fotografieren in Photoshop zu ziehen und zu bearbeiten, ich muß auch dazu sagen das ich Photoshop am Anfang meiner Arbeit vielleicht 2-3 mal bedient habe und mir das Programm auch erst mal etwas beibringen mußte.

Nach knapp 500 Fotos sagte mir dann ein begabter Mensch, dass es immer auch aufs Foto ankommt und nicht nur auf die Nachbearbeitung.

Also schaute ich mich jetzt mal um was es in diesem Bereich eigentlich geht und nun muß ich feststellen das Fotografie genauso umfangreich wie Photoshop ist.

Ich arbeite derzeit mit:

Panasonic DMC-FX3 ISO 1600 / 2.5" LCD / 6 Megapixel
Photoshop CS3

Nun zu meinen Fragen:

Ich möchte meine Kamera in RAW einstellen, wie geht das und was muß ich dabei beachten?

Ich suche ein Tut zur Produktfotografie, also wie fotografiert man richtig, wie stellt man alles auf und ein und so was halt, so was wie ein Anfänger Workshop für Fotografie. Kennt jemand da etwas Kostenloses zum lernen?

Wie erstellt man HDR Grafiken?

Wäre cool wenn mir jemand weiter helfen könnte, ich bedanke mich im Voraus und verbleibe,

mit besten Gruß
 
Ja cool danke schonmal für die Tuts, werd mich gleich mal versuchen einzulesen!

Ich habe gelesen das ich HDR Fotos nur aus RAW Dateien machen kann, geht das auch anders? Naja vielleicht erfahr ich das ja gleich in dem Tut, wenn nicht muß ich mir mal eine Spiegelreflex zulegen, weis jemand ab was für nem Preis diese anfangen und welche gut und günstig ist?
 
HDRs gehen auch mit jpgs, einfach mal die gängigen Programme (Photomatix etc.) runterladen und testen.

Gruß
Phishkopp
 
Grundsätzlich geht es auch ohne RAW,
allerdings ist die Farbtiefe geringer und das Ergebnis dem entsprechend schlechter.
Sogar meine schon alte Panasonic DMC-LZ5 hat die sogenannte "Auto Bracket" Funktion. Damit werden automatisch drei Bilder mit drei verschiedenen Belichtungen geschossen.
Man braucht dazu aber eben noch das entsprechende Programm, um ein HDR daraus zu generieren.
 
Ist denn Photomatix das gleiche wie qtpfsgui, ich werd mich jetzt erst mal nach einer neuen Kamera umschauen wäre da auch für Tips dankbar. Ich suche eine mit Fernauslöser, die man parallel am Pc laufen lassen kann und natürlich mit RAW Funktion und dann auch noch preiswert...
 
So ich habe mich soeben entschloßen jetzt das mit dem HDR erst mal seien zu lassen und mich erst mal damit beschäftige eine vernünftige Kamera zu suchen die nicht viel kostet.

Werde aber auch dazu einen neuen Theard schreiben und mal schauen was so kommt.

Ich danke euch aufjedenfall schon mal für die Aufschlußreichen Infos und

wünsch noch nen schönen Tag
 
Warum? Ich habe, bevor ich ne DSLR hatte, auch mit ner Kompakten fotografiert. Und da ahbe ich HDR's aus jpg's gemacht. Und die sahen teilweise richtig gut aus. Also lass Dich nicht entmutigen. Und bevor Du wieder ne recht einfache, weil preiswerte, Kamera kaufst, nutz lieber Deine jetzige weiter und spar bis Du dir was "vernünftiges" kaufen kannst.
 
Mit der Lumix FX3 kann man leider keine HDRs machen.

Bei dieser Kamera hat man weder Einfluss auf die Belichtungszeit noch gibts eine Bracketing Funktion.

Was anderes wäre es wenn Du die LX3 hättest, die kann sogar RAW!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten