Gast_224788
Guest
Ich habe irgendwie Probleme mit dem Weißabgleich und den Farben im RAW-Converter 6.1 bei der Benutzung von Studioblitzen und dem Kameraprofil für Pentax K7. Wenn ich das Standard-Profil Adobe benutze, sind die Farben zu wenig. Wenn ich das Kameraprofil verwende, sind die Farben oft bei Benutzung der Blitzanlage zu heftig. Auch habe ich Probleme mit dem Weißabgleich. Die Farben einzustellen, ist immer so eine Sache. Bei Outdoor-Fotos keinerlei Probleme - nahezu perfekte Erstentwicklung.
Mit dem Weißabgleich werde ich künftig eine Graukarte benutzen. Auch werde ich mir einen Lichtmesser anschaffen. Künftig werde ich auch parall .jpg mit erzeugen lassen, damit ich einen Vergleich zum RAW-Converter habe, wie es die Kamera entwickelt hätte.
Die Fragen sind:
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen in anderen Konstellationen?
Wieso habe ich nur ein Kameraprofil von der Pentax, obwohl es hätte auch "Natürlich" und Portrait" usw. hätte geben können. Kann man diese irgendwo bekommen?
Habt Ihr mit dieser 24-Farben-Karte selber ein Kameraprofil erstellt?
Woran könnte es liegen, ist mein Workflow irgenwie falsch?
Bei RAW nützt mir ein manueller Weißabgleich in der Kamera nichts, steht weiterhin auf "AUTO"?
Mit dem Weißabgleich werde ich künftig eine Graukarte benutzen. Auch werde ich mir einen Lichtmesser anschaffen. Künftig werde ich auch parall .jpg mit erzeugen lassen, damit ich einen Vergleich zum RAW-Converter habe, wie es die Kamera entwickelt hätte.
Die Fragen sind:
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen in anderen Konstellationen?
Wieso habe ich nur ein Kameraprofil von der Pentax, obwohl es hätte auch "Natürlich" und Portrait" usw. hätte geben können. Kann man diese irgendwo bekommen?
Habt Ihr mit dieser 24-Farben-Karte selber ein Kameraprofil erstellt?
Woran könnte es liegen, ist mein Workflow irgenwie falsch?
Bei RAW nützt mir ein manueller Weißabgleich in der Kamera nichts, steht weiterhin auf "AUTO"?