• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW Converter EOS 350D

Sharyshirly

Themenersteller
Kollegen,

ich hab eine bitte, ich kenn mich bei canon nicht aus..ein freund von mir bekam eine 350D geschenkt und sucht nach einem kostenlosen RAW Converter

gibts die von canon..wenn ja wo biite
thx
gerhard
 
Zur Kamera gehört eine CD mit Programmen drauf.

Eines ist DPP (DigitalPhotoProfessional). Installiere dieses und Du hast alles was Du brauchst, sogar ein bischen mehr.

Wie man DPP auch ohne CD installieren kann findet man im Netz, oder auch hier im Forum.
 
Alternativ gibt es das Opensource Programm "RawTherapee"
Download u.a. bei heise.de
 
Soviel ich weis, braucbts bei der Erstinstallation eine Original CD. Erst dannach lassen sich die Updates vom Netz installieren. Also lass deinen Kumpel mal nach der Original CD nachfragen, liegt eigentlichjeder Kamera bei. Sollt der Verkäufer schon rausrücken :)

Im Notfall liegen im INet auch noch ein paar hacks rum um das ganze auch ohne Lizenz zum laufen zu bekommen. Ist aber nicht legal.

Schöne Grüsse
Wolf
 
Einfach deshalb wie er keine Lizenz hat die Software installieren und verwenden zu dürfen.

Ob er eine Kamera vom gleichnamigen Hersteller besitzt oder nicht, spielt Lizenzrechtlich erst mal gar keine Rolle.

Eine Raubkopie von einen Programm sas auf eine Windows Rechner laufen würde bleibt auch eine Raubkopie selbst wenn man eine Windows Lizenz besitzt und man darf sie auch dann nicht verwenden wenn man keine zugrundeliegende Lizenz hat.
 
Ob er eine Kamera vom gleichnamigen Hersteller besitzt oder nicht,
Liest du vielleicht auch mal, was andere schreiben?
Wozu braucht jemand, der keine Canon besitzt, die Software des ungleichnamigen Herstellers?

Hätte Canon ernsthaft was gegen diese Installationsmethode, würde man für die Installation einen Lizenzschlüssel benötigen.
 
Liest du vielleicht auch mal, was andere schreiben?
Wozu braucht jemand, der keine Canon besitzt, die Software des ungleichnamigen Herstellers?

Ja ich lese. Rechtlich sieht es so aus, ob er eine Kamera des Herstellers besitzt oder nicht, ist so interessant als ob in China ein Fahrad umfällt. Einzig relevant ist ob er Eigentümer einer Original CD ist. Falls nein, ist das ein Urheberrechtsverstoss, falls ja, darf er die Software installieren. Alles andere interessiert - rechtlich - niemanden.

Schöne Grüsse
Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten