• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RAW-Bearbeitung: Lightroom oder Acdsee?

Feldschütze

Themenersteller
Hallo Leute

Möchte gerne aus meinen RAWs mehr herausholen als es DPP bietet.

Welches Programm würdet ihr empfehlen: Lightroom oder Acdsee?

Freue mich auf ein paar Tipps.
 
Wenn es Dir nur um die RAW-Bearbeitung geht, wirst Du mit DPP sogar bessere Ergebnisse erreichen können als mit den anderen genannten..

Insofern meine Empfehlung: Arbeite Dich in DPP ein und wenn Du an irgendeiner Stelle glaubst, Grenzen zu erreichen, frag nochmal konkret nach..
 
Wenn es Dir nur um die RAW-Bearbeitung geht, wirst Du mit DPP sogar bessere Ergebnisse erreichen können als mit den anderen genannten..

Inwiefern stimmt diese Aussage?

Wenn wir die Bearbeitung der Lichter und Schatten betrachten, so lassen sich global alle Schatten von allen Lichtern getrennt bearbeiten (bei DPP). Ist es denn in Acdsee nicht so, dass man noch innerhalb der Schatten oder Lichter differenzieren kann, welche genau man bearbeiten kann?
 
Um das beantworten zu können definiere mal vorher "Mehr rausholen".

Nun, bei DPP von Canon kann ich im RAW-Format folgende Parameter verändern:

- Belichtung
- Weissabgleich
- Bildart (Landschaft, Porträt, ...)
- Kontrast (aufs ganze Bild bezogen)
- Lichter (dito)
- Schatten (dito)
- Farbton und -sättigung (dito)
- Schärfe (dito)
- Helligkeitsrauschunterdrückung
- Farbrauschunterdrückung
- Objektivfehlerkorrekturen: Vignettierung, CA, Farbunschärfe, Verzeichnung

Lassen sich in Acdsee oder Lightroom diese Parameter auf einzelne Bildteile anwenden oder wird immer gleich das ganze Bild in die Veränderung miteinbezogen?

Gibt es in Acdsee oder Lightroom noch mehr Parameter, die verändert werden können?

Letzte Frage: Ist es möglich, dass das Gratis-Programm DPP die RAW-Bearbeitung besser im Griff hat als die beiden Alternativprogramme (meine Frage bezieht sich ausschliesslich auf die RAW-Bearbeitung)?

Ich hoffe, ich habe mich verständlich(er) machen können.
 
Nimm den ersten Tip ernst und lade dir die Testversionen herunter. Ich selbst nutze Lightroom (erst V1.0, dann LR3 und jetzt LR4) und für mich ist es das Programm, was ich am intuitivsten benutzen kann und welches meinen Funktionsumfang sehr gut abdeckt und auch meinem Workflow entgegen kommt. Aber all diese Dinge sind halt subjektiv, weswegen du dir die Programme schon selbst ansehen musst.
 
Lassen sich in Acdsee oder Lightroom diese Parameter auf einzelne Bildteile anwenden oder wird immer gleich das ganze Bild in die Veränderung miteinbezogen?
Warum die Einschränkung auf Acdsee und LR?
Gerade in diesen Belangen bietet AfterShot Pro (vormals Bibble) sehr gute Ansätze. Vom Workflow hat es gewisse Gemeinsamkeiten mit LR.
 
Wenn es Dir nur um die RAW-Bearbeitung geht, wirst Du mit DPP sogar bessere Ergebnisse erreichen können als mit den anderen genannten.

das sehe ich komplett anders :rolleyes: der einzige Vorteil für mich von DPP ist, dass DPP die Einstellungen der Kamera auslesen kann, fremde RAW-Konverter nicht. Das hat m.M.n. aber nichts mit 'besseren Ergebnissen' zu tun.

Mein Tipp ist LR4. Der Preis von € 129 ist für das Programm voll in Ordnung und der RAW-Konverter sollte gg. LR3 nicht schlechter geworden sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten