• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW-Bearbeitung: Canon EOS Parameter automatisiert anwenden

magisupercomputer

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich komme soeben aus dem Urlaub und möchte meine 1000+ Bilder auswerten.
Nun habe ich das erste Mal in RAW fotografiert und merke im Augenblick, dass ich keine Zeit/Lust habe, jedes einzelne Bild zu bearbeiten und neu abzuspeichern...

Gibt es eine Möglichkeit, die RAW-Dateien vollautomatisiert mit denselben Parametern meiner Kamera in JPEG umzuwandeln? Also so, dass die fertigen JPEGs auf dem Computer genauso aussehen wie die Vorschau auf dem Kameradisplay?
Sorry, ich bin ein Neuling auf dem RAW-Gebiet und momentan, wie es mir scheint, etwas überfordert :confused:

Danke und beste Grüße,
msc
 
Schon mal in die Schachtel geguckt, aus der Du Deine Kamera entnommen hast?

Nur zur Info: Das ist mehr drin als nur der Body selbst, der Nackengurt, der Akku und die Bedienungsanleitung. Da liegt auch eine CD drin. Und auf der ist unter Anderem ein Programm namens DPP (Digital Photo Professional). So weit ich weiß, geht mit dem auch eine Konvertierung im Stapelverarbeitungsmodus. Und dabei werden einige Korrekturen sogar automatisch vorgenommen, wenn Du Canon-Objektive verwendet hast.
 
Hi klar geht das nennt sich Batch- oder Stapelverarbeitung.

Damit es so aussieht wie am Display am besten das Canon eigenen Programm DPP verwenden. Wenn du dann die Werte aus der Cam überträgst, sollte er dir die gleichen JPEG liefern wie das Display.

ABER ACHTUNG:

Diejenigen Bilder, die etwas stärkerer Bearbeitung (Weißabgleich ändern etc.) bedürfen, solltest du ausnehmen und gesondert bearbeiten, denn wenn du mal JPEG hast ist der Vorteil des RAW natürlich weg. Ich meine natürlich beim JPEG-Bild, das RAW-Bild bleibt, (sofern nicht gelöscht) natürlich erhalten...
 
Sofern Du Lightroom verwendest, ist folgender Artikel lesenswert... Hierdurch werden die importierten RAWs bei Lightroom sehr gut angepasst und wirken ähnlich wie die JPGs. Klar ist auch hier bei manchen Bildern unter Umständen noch Handarbeit angesagt. Ich habe mir die Einstellungen einfach als Aktion hinterlegt und kann sie damit auch auf Importe anwenden. Wenn die Bilder dann in Lightroom sind, kann man sie bequem in JPG wandeln.

http://fstoppers.com/quick-fix-to-making-your-raw-photos-look-better
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten