• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschverhalten: Wechsel von 5D zur 1Ds II?

dokape

Themenersteller
Hi,

Momentan nutze ich unter anderen eine 5D Mark 1, die reicht für die meisten Belange aus. Lediglich der AF an den äußeren Feldern nervt mich. Hier sehe ich im AF-Modul der Einser eine starke Verbesserung.

Eine 1D Mark 2n oder 1D Mark 3 fallen leider wegen dem Crop-Sensor von 1.3 weg. Die 24mm brauche ich im Alltag einfach zu oft, ein Wechsel der Linse ist zeitlich oft nicht drin, vom mitgeschleppten Gewicht abgesehen. Die 1Ds Mark 3 liegt außerhalb vom Budget.

Die Frage nun zum Rauschen:
Vieles mache ich bei ISO 1000 bis ISO 1600. Wie liegt da die 1Ds Mark 2 zur 5D Mark 1?
Ist das Rauschverhalten der 1Ds Mark 2 besser, schlechter oder gleichwertig der alten 5D?
Wer hat da Erfahrungen zwischen bzw. mit den beiden Modellen?

Mir geht es wirklich nur um den Vergleich der Bildqualität der beiden Modellen im High-Iso-Bereich. Andere Diskussion über Haptik oder andere Modelle möchte ich hier gar nicht anstoßen.

Viele Grüße,
Peter
 
Danke für den Link.
Bis auf die Dynamik wäre es wohl zu verschmerzen.
Andererseits, das sind Laborwerte, wie siehts in der Praxis aus.
Und meist werden die Bilder eh verkleinert, ob sich das Rauschen bei auf 10 Megapixel verkleinert noch auswirkt?

Es ist verzwickt...

Sonnige Grüße,
Peter
 
Hmm... für die 1Ds II scheint es nicht mal einen Beispielbilder-Thread zu geben :eek:
 
Mir geht es wirklich nur um den Vergleich der Bildqualität der beiden Modellen im High-Iso-Bereich.
High-Iso-Beispiel von DsII habe ich genug - allerdings fast nur in JPEG -wenn Dich das interessiert kann ich sie Dir heute nachmittag mailen. Ich hatte zwar eine 5D, habe sie aber nie bei hohen ISOs verwendet, direkten Vergleich kann ich also keinen bieten...
 
Habe vor einiger Zeit diesen Wechsel vollzogen und bin sehr zufrieden! Einen Unterschied in der BQ kann ich rein subjektiv nicht wirklich festellen (Dynamikumfang / Rauschen). Viel besser ist natürlich die Haptik und der AF, alle anderen Vorteile sollten ja bekannt sein...
 
im Fotostudio haben sie eine 1DsII und die wird dort nur bei niedrig ISO verwendet. Da ich eine 5D habe und einer der Fotografen dort mal rein aus Interesse fragte hatten wir mal einen ISO-Vergleich gemacht. 100 / 200 / 400 /640 / 800 / 1000 ISO. Auf Pixelebene bis 400-ISO rein subjektiv praktisch keine Unterschiede im Rauschen. Ab 500 ISO hatte die 5D gefühlt die Nase vorn, im Sinne von geringeren Rauschen. Tests in mit höheren ISO zeigten mir zwar deutlichere Unterschiede zu Gunsten der 5D, ließen mir die 1DsII aber keinesfalls altaussehen. Die ISO-Unterschiede sind für meine Begriffe in der Praxis nicht relevant.

Gruß Toni
 
Hallo,
besitze hochzufrieden nur eine 5D, aber folgende Reviews könnten zwecks Unterschiede zur 1DsII hilfreich sein:

Aus http://www.imaging-resource.com/PRODS/E5D/E5DA12.HTM :
"...The 1Ds Mark II's has a higher noise magnitude, but its grain pattern is unusually fine, making it much less apparent to the eye....".

weiter aus http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EOS-5D-DSLR-Digital-Camera-Review.aspx :
"..., I would say that the Canon EOS 5D's image quality falls between the 20D and the Canon EOS 1DS Mark II ... Dynamic range is good, but appears to be slightly closer to the 20D than the 1Ds Mark II...".

Besonders letzteres fällt m.M. gegensätzlich zum DxO-Benchmark aus (s. Link von Thunderclap, vielen Dank dafür). Wer Recht hat, weiss ich nicht.
lg haky
PS: Bitte Bescheid geben, wenn derartiges Zitieren nicht OK ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten