dokape
Themenersteller
Hi,
Momentan nutze ich unter anderen eine 5D Mark 1, die reicht für die meisten Belange aus. Lediglich der AF an den äußeren Feldern nervt mich. Hier sehe ich im AF-Modul der Einser eine starke Verbesserung.
Eine 1D Mark 2n oder 1D Mark 3 fallen leider wegen dem Crop-Sensor von 1.3 weg. Die 24mm brauche ich im Alltag einfach zu oft, ein Wechsel der Linse ist zeitlich oft nicht drin, vom mitgeschleppten Gewicht abgesehen. Die 1Ds Mark 3 liegt außerhalb vom Budget.
Die Frage nun zum Rauschen:
Vieles mache ich bei ISO 1000 bis ISO 1600. Wie liegt da die 1Ds Mark 2 zur 5D Mark 1?
Ist das Rauschverhalten der 1Ds Mark 2 besser, schlechter oder gleichwertig der alten 5D?
Wer hat da Erfahrungen zwischen bzw. mit den beiden Modellen?
Mir geht es wirklich nur um den Vergleich der Bildqualität der beiden Modellen im High-Iso-Bereich. Andere Diskussion über Haptik oder andere Modelle möchte ich hier gar nicht anstoßen.
Viele Grüße,
Peter
Momentan nutze ich unter anderen eine 5D Mark 1, die reicht für die meisten Belange aus. Lediglich der AF an den äußeren Feldern nervt mich. Hier sehe ich im AF-Modul der Einser eine starke Verbesserung.
Eine 1D Mark 2n oder 1D Mark 3 fallen leider wegen dem Crop-Sensor von 1.3 weg. Die 24mm brauche ich im Alltag einfach zu oft, ein Wechsel der Linse ist zeitlich oft nicht drin, vom mitgeschleppten Gewicht abgesehen. Die 1Ds Mark 3 liegt außerhalb vom Budget.
Die Frage nun zum Rauschen:
Vieles mache ich bei ISO 1000 bis ISO 1600. Wie liegt da die 1Ds Mark 2 zur 5D Mark 1?
Ist das Rauschverhalten der 1Ds Mark 2 besser, schlechter oder gleichwertig der alten 5D?
Wer hat da Erfahrungen zwischen bzw. mit den beiden Modellen?
Mir geht es wirklich nur um den Vergleich der Bildqualität der beiden Modellen im High-Iso-Bereich. Andere Diskussion über Haptik oder andere Modelle möchte ich hier gar nicht anstoßen.
Viele Grüße,
Peter