• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschvergleich 300er und 350er ???

pi-music

Themenersteller
Gibt es irgendwo schon einen direkten Vergleich des Rauschverhaltens zwischen der A300 und der A350? Dann könnte man sich endlich zwischen eventuell geringerem Rauschen und höherer Auflösung entscheiden, ansonsten bleibt ja nur noch der Geldbeutel......

Viele Grüße

Jörg
 
Laut diversen Magazinen sollen sich die A300 und die A350 nicht allzu sehr beim Rauschen unterscheiden.
Wenn du nicht vor hast in Spitzenobjektive(1000€+X je Stück) zu investieren dann sollten die 10MP der A300 auch genügen. Bis auf die Anzahl der Pixel sind die Gehäuse ja wohl identisch.;)

PS: Hier gibts zu jeder der beiden einen Testbericht.
 
Gibt es irgendwo schon einen direkten Vergleich des Rauschverhaltens zwischen der A300 und der A350? Dann könnte man sich endlich zwischen eventuell geringerem Rauschen und höherer Auflösung entscheiden, ansonsten bleibt ja nur noch der Geldbeutel......

Ich habe irgendwo Vergleichsaufnahmen gesehen (kann den Link jetzt leider nicht mehr finden). Die A300 hatte eine Nuance weniger Rauschen aber eben auch erkennbar weniger Details. Die A350 ist für mich das "rundere" Paket.
 
Ich habe irgendwo Vergleichsaufnahmen gesehen (kann den Link jetzt leider nicht mehr finden).

Hier ist ein Bildervergleich zwischen A300 und A350 bei hohen ISO:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=27530506

Daraus eine Gegenüberstellung von Ausschnittvergrößerungen bei ISO 1600 und ISO 3200:

http://www.diesveld.nl/Sony/a300-350 - 400-3200.jpg

Mehr dazu hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=320814
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten