• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschunterdrückung+RAW

eosdominik

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich hab zwar irgendwo hier schon mal über dieses Thema gelesen, dort wurde mir meine Fragestellung allerdings nicht ganz klar:
Wirkt sich die Rauschunterdrückung meiner 400D bei Langzeitbelichtung auch auf das RAW aus oder kann ich mir diese Wartezeit sparen? Manchmal ist es nämlich echt ätzend, 2 Minuten zu belichten und dann noch mal so lange warten zu dürfen, bis das Bild fertig ist bzw die Cam wieder aufnahmebereit.

Gruß
Dominik
 
Ok danke, also doch warten;)

Nein, besser nachträglich am PC entrauschen...
 
Einen Dunkelbildabzug - so wie es die "Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung" macht - kannst du nicht nachträglich am PC machen. Entweder gleich nach der Aufnahme, oder gar nicht. Daher eingeschaltet lassen und warten.

Leider geben manche hier Antworten, ohne die Frage wirklich gelesen zu haben...

Grüße,
chris
 
Einen Dunkelbildabzug kann man auch anders machn:

Schiesse ein Darkframe (Objektivdeckel drauf, auf den Sucher das Gummistück) und gleiche Belichtungszeit. Dieses kann man dann per Software abziehen.

Wichtig sind - damit das gut klappt - vergleichbare Bedingungen.

Das "Darkframe" hängt u.a. ab von:
- Temperatur
- Funkquellen
- ISO
- Belichtungszeit
-...

Wenn man aber im Winter draußen ist, die Temperatur einigermaßen konstant ist, dann kam ich bis jetzt immer mit 1-2 guten Darks aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten