• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschunterdrückung in Stufen wählbar bei 500d

berndel

Themenersteller
Kurze Frage, kurze Antwort: habe gelesen, daß man bei der 500d die Stärke der Rauschunterdrückung einstellen bzw ganz abstellen kann. Konnte im Menü nichts finden. Wo ist das denn möglich, wenn überhaupt? Ich finde, es werden doch einige Details "weggematscht" im Vergleich zu meiner noch vorhandenen K20 (z.b. bei ISO 400)
 
bei der 50d ist das in den C.Fn.II-2 zu finden. oder schau mal in der bedienungsanleitung im index unter "rauschreduzierung"

gruß luisoft
 
Die Hinweise habe ich gelesen in der Anleitung. Da geht es doch aber um das rauschen bei Hi-Iso oder Langzeitbelichtung. Denke mal, Hi-Iso geht bei 800 los, wollte das aber schon weiter unten haben (ab 200). Muß dann wohl in Raw aufnehmen, denke da ist keine Rauschunterdrückung von der Kamera her aktiv.
 
Ist das denn so, dass im Raw-Format die Rauschunterdrückung nicht zur Anwendung kommt? Ich habe in einigen Foren unterschiedliche Meinungen dazu gelesen. Da es sich bei Raw um das Rohmaterial handelt, dürfte es eigentlich keine Auswirkung haben...
 
wollte das aber schon weiter unten haben (ab 200). Muß dann wohl in Raw aufnehmen, denke da ist keine Rauschunterdrückung von der Kamera her aktiv.

doch, sogar schon bei ISO100 wird entrauscht mit 1/1 (helligkeits-/farbrauschunterdrückung), und das sogar in der einstellung "aus", bei ISO200 ist das dann 1/2 (bei der kameraseitigen einstellung "aus").

Ist das denn so, dass im Raw-Format die Rauschunterdrückung nicht zur Anwendung kommt?

ja und nein :)

das RAW an sich wird nicht angetastet übergibt die werte aber in den metadateien so dass DPP sie übernimmt (wenn DPP so eingestellt ist), das lässt sich aber verändern.

gruß luisoft
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten