• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Rauschunterdrückung E-M10

tom111

Themenersteller
Hallo an Alle,
meine Frau hat seit kurzem eine OM-D E-10.
Ich wollte bei Ihr jetzt die Rauschunterdrückung auf AUS stellen (und Schärfe auf -1).
Klappt im P oder M Modus auch ganz gut.
Nur wenn im I-Auto Modus die Rauschunterdrückung auf AUS stelle, ist sie nach den Wechsel auf P und zurück auf i-Auto wieder auf Standard.
Kann man die Rauschunterdrückung immer, überall und dauerhaft auf AUS stellen?
Grüße
Thomas
 
iAuto hast du in der Regel kein Einfluß auf spezielle Einstellung! iAuto vermeiden und besser PSAM-Modus verwenden!

Deine Frau sollte, wenn sie Zeit hat (du solltest dann ein Teil der Haushalt übernehmen :D), mehr über die Grundlage der Fotografie lernen und beschäftigen!

Hier ist schon ganz nette Fotoschule für Frauen! (der Nikon-blablabla einfach ignorieren):

http://gwegner.de/foto/foto-tipps-fuer-einsteiger
 
iAuto hast du in der Regel kein Einfluß auf spezielle Einstellung! iAuto vermeiden und besser PSAM-Modus verwenden!

Deine Frau sollte, wenn sie Zeit hat (du solltest dann ein Teil der Haushalt übernehmen :D), mehr über die Grundlage der Fotografie lernen und beschäftigen!

Hier ist schon ganz nette Fotoschule für Frauen! (der Nikon-blablabla einfach ignorieren):

http://gwegner.de/foto/foto-tipps-fuer-einsteiger

Bevor das hier noch in das Thema "Können Frauen mit der Kamera umgehen" ausartet. Ich fotografiere meistens im A-Modus. also wähle ich die Blende und die Kamera die Verschlusszeit. Somit habe ich die Tiefenschärfe im Griff. Mit P kann die Blende auch einfach mit dem hinteren Einstellrad eingestellt werden. Dazu fotografiere ich in RAW und Jpeg. Bei schwierigen Lichtsituationen kann ich dann in LR oder im OLY-Viewer eingreifen.
Wir Männer beschäftigen uns viel zu viel mit der Technik und unterhalten uns über einzelne Pixel, die vielleicht nicht ganz scharft sind. Frauen hingegen haben die Motive im Blick. Das ist meiner Meinung nach wichtiger für die Fotografie als die Technik alleine.
 
iAuto hat ein großes Nachteil. Ihr Frau hat Motiv im Blick und möchte dieses Objekt scharf haben, aber bei iAuto-Modus im Kamera stellt dagegen woanders scharf ein. Damit kannst du auch im RAW-Konverter mit bestem Willen nicht mehr retten!

Deshalb ist die Grundlage der Fotografie wichtig, dass frau beherrschen muss.

Alles andere, die zuviel (männertypische) technische Themen über Digitalkameras braucht sie natürlich nicht wissen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimme ich zu. I-AUto ist aus meiner Sicht auch nicht brauchbar.
das mit dem Fokus stimmt. Auch im von mir vorgeschlagenen P oder A-Modus
sollte man die Fokusmessung auf einzelpunkt stellen. Wer nicht mit dem Sucher arbeitet kann auch den Touch-AF auf dem Monitor nehmen. dann kann man schnell dort fokussieren, wo das Objekt der Begierde ist. Und noch was. die Iso entweder auf 200 feststellen oder die Automatik auf bis zu 1600 ISO eingrenzen. Bis 1600 sind die Bilder bei der E-M10 für den normalen Gebrauch auch in großen Drucken DIN-A4 noch gut. also folgende Einstellungen.

Modus P oder A
ISO 200 oder Auto bis 1600
Einzel-Fokus oder über Touch AF
RAW + JPEG (LN reicht und Speicher kostet nichts mehr)

Dann losziehen und Bilder machen. Ab und zu mal mit der Bedienung vertraut machen und experimentieren. Habt Spaß und macht Fotos!
 
Hallo,
erstmal danke für die Antworten.
im iAuto kann man also die Rauschunterdrückung nicht ausschalten.
Ich habe meiner Frau geraten, den i-Auto Modus zu meiden.

Grüße
Thomas
 
Hallo,
erstmal danke für die Antworten.
im iAuto kann man also die Rauschunterdrückung nicht ausschalten.
Ich habe meiner Frau geraten, den i-Auto Modus zu meiden.

Grüße
Thomas

Hab mir noch mal meine vorgenommen. Also: Du kannst die Rauschunterdrückung auch im I-Auto Modus ausschalten.
Das geht über das "Zahnradmenü" in Punkt E.
Wenn das "Zahnradmenü" nicht zu sehen ist, gehe über Menü->Werkzeugschlüssel auf Menü-Anzeige "Ein".
Wenn du dann noch das Schnell Menü (über OK) taste aktivierst
-> Menü D-Display - Kontrolle Einst.-> Live Monitoranzeige aktivieren und Live Guide deaktivieren
hast Du bzw. Deine Frau über alle wesentlichen Einstellungen schnellen Zugriff. auch das Fokusfeld lässt sich über die linke Pfeiltaste bei der OK-Taste erreichen. Dennoch bin ich kein Freund des I-Auto, aber für den Anfang ginge das wohl doch. P liefert aber für mich dasselbe Ergebnis.
Sorry für die etwas falschen und irreführenden Empfehlungen, aber ich habe mich ehrlich gesagt noch nie so mit dem I-Auto-Modus auseinandergesetzt.
 
Wenn du zum anderen Modus wechsle und dann wieder zurück aus iAuto, dann ist die Rauschunterdrückung wieder auf Standart!

Am besten man nimmt P oder A und gut ist. Und sie sollte bisserl über Grundlagen lernen und ausprobieren, es schadet nicht und es wird sowieso mehr Spaß machen als nur iAuto zu "knipsen"!
 
Wenn du zum anderen Modus wechsle und dann wieder zurück aus iAuto, dann ist die Rauschunterdrückung wieder auf Standart!

Am besten man nimmt P oder A und gut ist. Und sie sollte bisserl über Grundlagen lernen und ausprobieren, es schadet nicht und es wird sowieso mehr Spaß machen als nur iAuto zu "knipsen"! ��

Stimmt!! :mad: Wie doof ist das denn? Aber zum Glück nur bei I-Auto. wenn ich wieder auf P zurückgehe, bleibt es auf aus. Also doch I-Auto nicht nutzen.
P ist die Wahl für Fotografieren ohne groß auf was achten zu müssen. Und die ISO im Blick halten!!
 
Du kannst an deinem Kamera alles programmieren z.b. Rauschunterdrückung aus, P-Modus, AutoIso von 200 bis 1600 (bzw. 3200) usw., was dir wichtig ist, dann speichere in Myset z.b. Myset 1, dann Übernehmen. Anschließend Zahnrad B -> Wahlradfunktion Myset1 -> iAuto wählen.

Dann heißt es auf deutsch: Das echte iAuto ist deaktiviert und hat dann deine programmierte Myset1 übernommen! Probier einfach aus!

Und deine Frau kann die Wahlrad nur noch auf iAuto (die dann gar keine ist, sondern Myset1) stellen und schon ist für sie perfekt eingestellte Kamera! Nur AF-Felder muss du ihr beibringen, damit sie den Motiv auch tatsächlich scharf haben will! AF-Felder wechseln kann man mit Steuerkreuz, aber auch mit beiden Drehräder benutzen!

Ich glaube ganz sicher, DAS ist die beste Kompromiss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst an deinem Kamera alles programmieren z.b. Rauschunterdrückung aus, P-Modus, AutoIso von 200 bis 1600 (bzw. 3200) usw., was dir wichtig ist, dann speichere in Myset z.b. Myset 1, dann Übernehmen. Anschließend Zahnrad B -> Wahlradfunktion Myset1 -> iAuto wählen.

Dann heißt es auf deutsch: Das echte iAuto ist deaktiviert und hat dann deine programmierte Myset1 übernommen! Probier einfach aus!

Und deine Frau kann die Wahlrad nur noch auf iAuto (die dann gar keine ist, sondern Myset1) stellen und schon ist für sie perfekt eingestellte Kamera! Nur AF-Felder muss du ihr beibringen, damit sie den Motiv auch tatsächlich scharf haben will! AF-Felder wechseln kann man mit Steuerkreuz, aber auch mit beiden Drehräder benutzen!

Ich glaube ganz sicher, DAS ist die beste Kompromiss!

Das ist ein echt toller Tipp!! War mit so auch noch nicht bewusst, dass ich so eine Myset-Konfiguration zuordnen kann. Die Dinger haben immer wieder Features, die man neu kennen lernt. also doch ausgiebig spielen!!
 
Du kannst an deinem Kamera alles programmieren z.b. Rauschunterdrückung aus, P-Modus, AutoIso von 200 bis 1600 (bzw. 3200) usw., was dir wichtig ist, dann speichere in Myset z.b. Myset 1, dann Übernehmen. Anschließend Zahnrad B -> Wahlradfunktion Myset1 -> iAuto wählen.

Dann heißt es auf deutsch: Das echte iAuto ist deaktiviert und hat dann deine programmierte Myset1 übernommen! Probier einfach aus!

Und deine Frau kann die Wahlrad nur noch auf iAuto (die dann gar keine ist, sondern Myset1) stellen und schon ist für sie perfekt eingestellte Kamera! Nur AF-Felder muss du ihr beibringen, damit sie den Motiv auch tatsächlich scharf haben will! AF-Felder wechseln kann man mit Steuerkreuz, aber auch mit beiden Drehräder benutzen!

Ich glaube ganz sicher, DAS ist die beste Kompromiss!


Super, danke! :top:

Das ist eine geniale Methode. Dann kann sie im Prinzip nichts falsch machen ;)

Das mit dem AF Feld antippen auf dem Bildschirm klappt auch ganz gut. Standardmäßig ist er in der Mitte.

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte sehr! Diese Methode habe ich auch erst vorgestern gewusst. Ich kenne bis jetzt gefühlte 50% der gesamten Einstellmöglichkeiten an meinem Kamera. Die OM-Ds kann fast unendlich verschiedene Einstellungen machen, deutlich mehr als ich meine ehemalige D7000 machen können!

Kurz: Die OM-Ds sind extrem anpassungsfähig und flexibel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte sehr! Diese Methode habe ich auch erst vorgestern gewusst. Ich kenne bis jetzt gefühlte 50% der gesamten Einstellmöglichkeiten an meinem Kamera. Die OM-Ds kann fast unendlich verschiedene Einstellungen machen, deutlich mehr als ich meine ehemalige D7000 machen können!

Kurz: Die OM-Ds sind extrem anpassungsfähig und flexibel!

Bei meiner E-5 klappt das Ganze leider nicht. Hier ist es nicht möglich eine Einstellung auf das Modus-Wahlrad zu legen. Ist aber auch nicht so wichtig.
Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten