• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtungen an der D850

Onny

Themenersteller
Moin..
Mal eine Frage zur Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtungen in der Stillen Auslösung im Live View an der D850.
Hatte ich eingeschaltet „ ON“ ,aber im Live View und stiller Auslösung kam keine zusätzliche Zeit für den Dunkelabzug ( Job NR )....?
Ohne eingestellte Stille Auslösung ( S1) ,also normaler Verschluss mit oder ohne SVA ..kommt die Anzeige Job NR und auch die Gedenkpause für den Abzug...
Ist die Rauschreduzierung in der S1 im Live View nicht aktiv ?
 
Guten Morgen!
ich habe auf meine ähnliche Frage vom Support folgende Antwort bekommen. Vielleicht hilft das:



Wir verstehen Ihre Sichtweise vollkommen. Wir nehmen dies jedoch nicht als Einschränkung.

Die Verwendung eines elektronischen Verschlusses überhitzt den Sensor, wie bereits erwähnt, im Gegensatz zur Verwendung eines mechanischen Verschlusses. Unter Berücksichtigung des Temperaturelements ist die Anzahl der heißen Pixel im Bild umso größer, je länger die Belichtung ist. Heiße Pixel sind helle, farbenfrohe Pixel in Ihrem Foto, die nicht mit dem Rest des Bildes übereinstimmen.
Die hohe Temperatur des Sensors zusammen mit der Langzeitbelichtung NR (die 2 Belichtungen anstelle von nur einer nimmt) bewirkt, dass mehr Rauschen erzeugt wird, anstatt es zu verringern.


Es gibt keine Möglichkeit, diese beiden Funktionen zusammen einzuschalten, ohne diesen Rauscheffekt zu erzielen.
 
Danke für die Info ...
Hätte man ja auch im Handbuch erwähnen können, daß bei der Stillen Auslösung kein NR möglich ist , oder im Menü ausgrauen..
Also dann bei längerer Belichtung SVA 1-2 sek und mit mechanischem Verschluss oder eben S1 ohne NR..

Nutzt auch jemand den 1.elektronischen Verschlussvorhang zusammen mit Q1 Q2 und Mup ?
Ich stelle immer wenn erforderlich im Menü die SVA ein .
Q1/Q2 funktionieren ja auch ohne die Einstellung ( 1. elek. Verschl. ).
 
Hätte man ja auch

selbst für diese Antwort hab ich 3 x nachfragen müssen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten