• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Rauschunterdrückung an oder aus?

Austinpowers81

Themenersteller
Hallo,

da ich heute Abend ein Fußballspiel ( später unter Flutlicht ) im Stadion fotografieren werde und ich den ISO der D300 etwas hochdrehen werde stellt sich mir die Frage ob ich die Rauschunterdrückung der Kamera einschalten soll oder ausgeschaltet lasse und die JPG Bilder später am Rechner entrausche.

Klar RAW wäre besser nur weiß ich nicht ob ich wirklich in RAW fotografieren möchte.
 
Hallo,

da ich heute Abend ein Fußballspiel ( später unter Flutlicht ) im Stadion fotografieren werde und ich den ISO der D300 etwas hochdrehen werde stellt sich mir die Frage ob ich die Rauschunterdrückung der Kamera einschalten soll oder ausgeschaltet lasse und die JPG Bilder später am Rechner entrausche.

Klar RAW wäre besser nur weiß ich nicht ob ich wirklich in RAW fotografieren möchte.


Ich würds auf RAW fotografieren und die Rauschunterdrückung sowieso ausschalten... (was bei RAW eh egal is)

Du hast mit RAW's am PC einfach viel mehr möglichkeiten. Und mit Lightroom funktioniert die RAW-Ausarbeitung eh recht fix.

und so ganz nebenbei, Der PC kann rauschen besser unterdrücken als jede Kamera ;)
 
OK. Danke schon mal für die Antworten.

Zum Hintergrund ist zu sagen, dass ich gerne als RAW Konverter VIEWNX2 verwende und dort den Pictrue Style D2XMODE1 den ich auch auf der Kamera habe. Bei VIEWNX2 kann man leider das Rauschen nicht bearbeiten.

Aperture3 liefert gute Ergebnisse bei der Rauschunterdrückung, was ich schon bei Fotos von Hallenturnieren testen konnte.

Werde wohl schauen wie hoch ich mit ISO gehen muss, wenn es zu hoch wird dann steige ich auf RAW um.

Habe natürlich richtig Glück mit dem Wetter heute Abend in NRW :ugly:
 
RAW Bilder lassen sich besser entrauschen und es stecken mehr Reserven drin für Nachbearbeitung.
 
Du bist ja auch der einzige hier, der von fehlbelichteten Bildern spricht. All die vielen Leute, die behaupten, ein RAW lasse sich besser entrauschen, haben deswegen noch lange nicht unrecht. Sie gehen von jeweils ein und dem selben Bild aus - sei es korrekt belichtet oder nicht - und betrachten dessen Entrauschungsaufwand und -resultat. Und dann (!) ist RAW im Vorteil. Nicht wegen einer Belichtungskorrektur, das lassen wir hier weg, sondern wegen des Entrauschens allein!

So ist es gemeint:
- Nimm ein Bild in RAW auf. Meinetwegen perfekt belichtet.
- Beliebige Einstellungen für die Entrauschung in der Kamera. Was du am besten findest für die Situation, in der Rauschen gerade schon ein Thema ist.
- Speichere das jpg mit, oder betrachte das jgp-Vorschaubild im RAW. Für diese Situation sei die Kamera 'perfekt' eingestellt.
- Nun die Aussage: Wenn du die RAW-Daten verwendest, die Entrauschung am PC machst, dann sei das Resultat mindestens gleich gut. Die NX-Software kann ja das kamerainterne Entrauschen auch nachmachen. Bei optimalem Bearbeiten des Rauschens aber wird das Bild meist noch besser.

Grund: Die Kamera hat einen Entrauschmechanismus, weniger Rechenleistung, weniger Speicher und keine Zeit. Der PC hat - verglichen damit - nahezu unbeschränkte Ressourcen. Und da gibt es eben Entrausch-Tools, die sibd richtig gut. BESSER, ja, als was in der Kamera möglich ist.
 
Na an so etwas wie der Speicherkarte sollte es ja nicht festgemacht werden...
Kauf dir doch eine zweite, damit du für solche Anlässe genügend Spielraum hast und nicht mit einer so guten Kamera etc durch den kleinsten Teil der Ausrüstung eingeschränkt wirst. Das ist doch schade.
 
Für die Qualität der Entrauschung ist nicht so wichtig, welches Dateiformat vorliegt, vielmehr wie gut das Programm das kann und wie gut der Bediener damit umgeht (Spezialprogramme sind da teilweise sehr komplex - bieten aber auch viel bessere Qualität, wenn man nicht "default" nimmt).

Die D300 hat imho eine ziemlich miese interne jpeg-Entrauschung; nehm ich nie.
CNX2 ist da schon deutlich besser, bei Übernahme der Kameraeinstellungen bekommt sie das (trotz eigentlich gleicher Werte) deutlich besser hin, rechnet schließlich auch ein paar Sekunden daran, was die Kamera während eines Wimpernschlages erledigen soll. "Gut" finde ich sie trotzdem nicht, weshalb ich zum Entrauschen...

...grundsätzlich einen Spezialisten wie "naet-image" im manuell-Betrieb nehme (andere Spezialprogramme sind sicher nicht schlechter).

Daß es auch anders geht, zeigt z.B. Fujis X100: Die entrauscht kameraintern die jpegs so gut, daß man sich da mit externer Software die Zähne ausbeißt, um wenigstens genausogut zu sein.

Gruß messi
 
Klar sollte es nicht an der Speicherkarte scheitern und ich hatte auch genug davon bei meiner D90, nur hat die D300 CF Karten weshalb ich mir eine neue kaufen musste und bisher nicht dazu gekommen bin mir eine weitere zu besorgen.

Mit der internen Rauschunterdrückung habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht und lasse sie deshalb aus. Mit Noise Ninja sind die Ergebnisse gut. Wenn ich mich in das Thema einarbeiten würde, könnte ich evtl. noch mehr raus holen. Da ich mich mit dem Thema bisher nicht befasst habe, habe ich das Programm automatisch entrauschen lassen.

Was man bei High Iso aber vermeiden sollte ist starkes croppen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten