Blende weiter zu macht bei ner Kompakten wie der SX200IS so gut wie nie Sinn wegen der Beugungsunschärfe. Die beste Schärfe gibts bei Offenblende.
Nene, das kann man so pauschal nicht sagen. Ich bin auch ein Pixelpeeper und hab ne DSLR für Nachtaufnahmen aber aus ner SX200IS kann man durchaus brauchbare Bildqualität rausholen! Dein Problembild mit den grün beleuchteten Springbrunnen im Hintergrund ist zwar laut EXIF "ISO 80", sieht aber eher aus wie ISO 200 oder 400! Damit wäre ich auch nicht zufrieden. Ich hab die SX200IS seit ner Weile und noch kein so krisseliges matschiges Nachtbild bei ISO 80 gehabt.
Hauptnachteil der Kamera ist nicht das Rauschen vom Sensor an sich (bisschen "Körnung" hat auch ihren Reiz) sondern die aggresive kamerainterne Nachbearbeitung, d.h. starke Rauschunterdrückung, starkes selektives(!) Nachschärfen, Sättigungsverstärkung, Tonwertkorrektur inkl. extremem Zeichnungsverlust in den Lichtern. Wenn du viele Nachtaufnahmen machen willst empfehe ich dir CHDK für die SX200IS. Damit kannste RAW aufzeichnen und einiges mehr aus der Kamera rausholen! Mehr Dynamikumfang, weniger Matsch, CA-Korrektur (hat das Objektiv dringend nötig).
Also mit dem Ding kann man schon was machen! Bei ISO 80 sind definitiv auch unter schwiereigen Lichtbedingungen sauberere Bilder möglich. Anbei zwei 100% Crops von in ACR bearbeiteten RAW-Files der SX200IS. Keine(!!) Helligkeitsrauschunterdrückung, nur leichte Chrominanzrauschunterdrückung. Die hab ich mal als Testbilder gemacht.