• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen trotz iso 200? Kamera defekt?

chris30

Themenersteller
Hallo
Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Und zwar habe ich eben gesehen das ein Bild von heute, stark rauscht.
Obwohl ich iso auf 200 hatte.
Iso Automatik war ausgeschalten.
Könnte die Kamera einen Schaden haben oder woran liegt das?
Das Bild ist unterbelichtet , nur dadurch ist es mir aufgefallen, da ich etwas nach belichten wollte.
Im Anhang mal das unbearbeitete Bild in dem man das Rauschen recht stark erkennt.

Vielen Dank schonmal an euch!
 

Anhänge

Rauschen..?

und das hast Du auf DEM großen Bild gesehen :angel: ..?
 
Obwohl ich iso auf 200 hatte.....
Das Bild ist unterbelichtet

Und eben deshalb rauschen Fotos: Nicht wegen hoher ISO, sondern wegen wenig Licht.
 
Und eben deshalb rauschen Fotos: Nicht wegen hoher ISO, sondern wegen wenig Licht.
Fast korrekte Antwort :top::top::top: In diesem Fall ist natürlich die Unterbelichtung schuld, sieht ja nicht so aus, als wäre das Bild in der Dämmerung entstanden. Also primär ein Fehler hinter der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sieht der Himmel auch noch sehr komisch aus im Verhältnis zum Rest.

Sicher das da in der Kamera nicht doch noch eine Automatik wie D-Light (oder wie das bei Niko heißt) aktiviert war du das Bild auch in der Helligkeit noch "optimiert" hat? Das verstärkt auch nochmals das Rauschen.
 
Mal abgesehen davon, dass ich kein Rauschen erkennen kann, rauschen Bilder grundsaetzlich immer, es sei denn, sie sind gerendert. Unterbelichten hilft natuerlich auch nicht. Zudem sind bei Nikon die alten CMOS-Sensoren (D300) bei Basis-ISO schlechter als sowohl die noch aelteren CCD-Sensoren (D200, D80) als auch die neueren CMOS-Sensoren (D7000, D7100).

Aber mal ernsthaft: Findest Du, dass das Bild durch das Rauschen jetzt erheblich beeintraechtigt wird und Bildwirkung verliert?
 
Low-Iso-Rauschen ist bei der D300 normal...

Entweder die Iso noch weiter runter drehen oder das Rauschen akzeptieren. Habe es im Druck noch nie wahrgenommen. 100% Ansicht natürlich schon.

Grüße
 
....
Könnte die Kamera einen Schaden haben oder woran liegt das?
Das Bild ist unterbelichtet , nur dadurch ist es mir aufgefallen, da ich etwas nach belichten wollte.
....

Die Kamera hat keinen Schaden, das wurde ja schon erwähnt.

Ich frage mich allerdings warum Du bei diesem Bild "nachbelichten" (später aufhellen) wolltest.
 
Die Kamera hat keinen Schaden, das wurde ja schon erwähnt.

Ich frage mich allerdings warum Du bei diesem Bild "nachbelichten" (später aufhellen) wolltest.

Er hat es ja nicht bewusst unterbelichtet um es später aufzuhellen, sondern wollte es aufhellen weil es unterbelichetet war ('um das Bild zu retten') - dabei ist ihm dann das Rauschen aufgefallen, da er mit dem aufhellen auch das Rauschen sichtbarer wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten