• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen reduzieren bei Video

vladLitvak

Themenersteller
Ich wollte mal fragen was ihr für Programme zu Rauschreduzierung bei HD clips nutzt? Habe im Moment noch keine, überlege mir aber eins anzuschaffen.
 
Da stellt sich die Frage, was Du an Einarbeitungszeit investieren möchtest, denn es gibt auch sehr gute kostenlose Programme/Filter - > AviSynth oder VirtualDUB.

MfG, Jürgen
 
mir wäre es schon wichtig Rauschen in Videos weg zu bekommem. Daher würde ich sagen, dass ich an Einarbeitungszeit nicht geizen möchte.
Vielleicht sollte ich anfügen dass ich einen Mac und After Effects/Premiere Pro besitze. Sind die besagten Gratisprogramme besser für diese Zwecke?
 
Schau mal obs Neat Video für dein Programm gibt, wenn ja, kaufs ohne Bedenken. Du wirst es lieben und schätzen.
 
Vielleicht sollte ich anfügen dass ich einen Mac und After Effects/Premiere Pro besitze. Sind die besagten Gratisprogramme besser für diese Zwecke?
Es gibt kaum etwas, was man mit AviSynth nicht machen kann, wenn man die Skriptsprache beherrscht und die Filter kennt.
Unter Mac OS X wird man es wohl am Besten mittels Parallels zum Laufen bringen.
Aber wie gesagt, das ist eher mit einer Programmiersprache für Video vergleichbar und keinesfalls so simpel, wie ein GUI basiertes Programm (z.B. NeatVideo).

MfG, Jürgen
 
Neat Video = wenn man es direkt einfach und gut haben möchte

Virtualdub = wenn man relativ gute Ergebnisse möchte

AviSynth = wenn man einfach das bestmögliche Ergebniss erreichen möchte

MfG
B.DeKid
 
Ich nutze Neat Video - und muß sagen, daß ich es genauso mag, wie Neat Image, wobei mich die automatisch Profilierung oft nicht überzeugt. Hier muß ich bei beiden Programmen (Video und Image) fast immer selber Hand anglegen.
 
Ich bin noch recht Jung (15 Jahre alt) und behersche nur Kleinigkeiten in Sachen Programmiersprache - daher schätze ich, ist aviSynth etwas zu kompliziert für mich. Ich werde mir mal die anderen 3 genannten Programme als trial herunterladen und schauen was sich damit machen lässt.
Danke für die Antworten.
 
Ai is doch spitze wenn du erst 15 bist - dann investierst du mal 2 - 3 Monate und hast AviSynth durchschaut .... dann fängst du an selber eigene Scripte zu basteln .... dann bastelst mit Multimediabuilder oder Winbatch die ersten GUI / Progis .... und mit 18 buch ich dich dann als Render Spezi ;-))

Früh übt sich wer nen Fachmann werden will!

MfG
B.DeKid
 
Ich bin noch recht Jung (15 Jahre alt) und behersche nur Kleinigkeiten in Sachen Programmiersprache - daher schätze ich, ist aviSynth etwas zu kompliziert für mich.

Pah, was ne Ausrede! Die gilt nicht!!! Aber meine gilt: Ich bin schon recht alt (33 Jahre alt), daher schätze ich, ist AviSynth etwas zu kompliziert für mich. ;)

Nee, Spaß! Die Grundlagen von AviSynth sind echt nicht so schwer. Ich bastle auch keine eigenen Skripte, aber wenn man zumindest einigermaßen versteht, was in den Skripten steht, kann man z.B. Vorlagen oder bestehende Skripte ganz gut anpassen. Lohnt sich auf alle Fälle, wenn man sich intensiver mit Video auseinandersetzen möchte.

Falls du sowieso After Effects benutzt, kuck dir auf jeden Fall auch den AE Rauschfilter an. Der ist zwar bei weitem nicht so gut wie "Neat" oder "MB Denoiser", kostet aber nix und hilft u.U. auch weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das stimmt wohl, wenn man sich damit auseinandersetzt dann sollte das gehen. Bleibt jedoch das Problem, der Computer mit dem ich bearbeite ist ein Mac. Und scheibar gibt es kein aviSynth dafür.

Ich habe mir auch mal den Rauschfilter bei AE angeschaut, der geht einigermaßen, aber mir ist klar - es geht besser. ;)
 
Ich habe mir auch mal den Rauschfilter bei AE angeschaut, der geht einigermaßen, aber mir ist klar - es geht besser. ;)

Besser geht immer ;) Wahrscheinlich hast du es schon gesehen, aber wenn du zunächst nur mit dem eingebauten "Körnung entfernen" Filter arbeiten willst/musst: Du kannst jeden Kanal einzeln bearbeiten. Der Blaukanal z.B. ist ja oft der verrauschteste, der grüne der sauberste. Mit den einzelnen Anpassungen, kannst du so schon ziemlich viel rausholen.
 
Besser geht immer ;) Wahrscheinlich hast du es schon gesehen, aber wenn du zunächst nur mit dem eingebauten "Körnung entfernen" Filter arbeiten willst/musst: Du kannst jeden Kanal einzeln bearbeiten. Der Blaukanal z.B. ist ja oft der verrauschteste, der grüne der sauberste. Mit den einzelnen Anpassungen, kannst du so schon ziemlich viel rausholen.

Ja genau das kenne ich auch so von photoshop :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten