• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen in Video bei Canon 750D

Paddy2017

Themenersteller
Hallo,
ist das Rauschen in diesem Video so normal bei Blende 2,8, Iso 400 (bei Iso 200 sehr ähnlich!) und Verschlusszeit 1/50 oder ist die Kamera defekt??

https://drive.google.com/file/d/0B49X9E-JE7_xNk5QZ0lmck5PSHM/view?usp=sharing
(Achtung, dass es auch in HD abgespielt wird, sonst am besten schnell runterladen. Am besten sieht man das rauschen im grün finde ich)

So ist das Material leider für mich absolut unbrauchbar und sieht alles andere als professionell aus.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Defekt ist die Kamera sicherlich nicht. Nach meiner Erfahrung sieht das ungefähr danach aus, was man von den zwei und dreistelligen Canons in etwa erwarten kann. Dunkle Farbflächen bei langsamen Fahrten sind natürlich am empfindlichsten was sichtbares Rauschen angeht.

Ist das Material direkt aus der Kamera oder in irgendeiner Art nachbearbeitet?

Ansonsten würde ich mehr Licht, ISO 100 und ggf leichte Überbelichtung empfehlen. Notfalls mal einlesen, was diverse Denoising Filter bei Canon DSLR Material retten kann.
 
Auf meinem Display (FullHD 17,3 Zoll) sehe ich kein Rauschen. Ich kann da kein Problem erkennen. Vielleicht liegt es am Decoder und/oder Abspielsoftware?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten