Dtex
Themenersteller
Hallo,
und zwar werde ich demnächst eine Hochzeit fotografieren, nur in der Kirche. (Also nicht davor und danach)
Ich habe mal ein paar Testbilder in der Örtlichen Kirche gemacht um auf das Rauschen meiner 50D aufmerksam zu machen. Natürlich raucht jede Kamera bei ISO 1600 mehr oder weniger.
Ich schieße immer in RAW, sprich erst Lightroom zeigt wirklich, wie die Bilder beim betrachten ausschauen.
Nun habe ich hier mal drei Beispielbilder, bei denen ich mich frage, ob das Rauschen dort schon zu viel ist, um diese Bilder weiter zu geben oder ob es in Ordnung ist.
Zum einen, da nicht mit Blitz fotografiert werden darf, muss man Rauschen in Kauf nehmen, doch ist dieses Rauschen nicht vielleicht schon zu viel?
Mit Lightroom kann ich etwas an Rauschen heraus bearbeiten, aber wie viel ist genug, aber nicht zu viel sodass die Qualität zu sehr darunter leidet?
Ist es nur wichtig, dass Bilder nicht sichtbar in der Normalansicht rauschen, oder sollte man auch etwas hineinzoomen können?
Hier die Beispielbilder: 50D + Sigma 17-50mm F2.8 OS
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img288848o7qjech2.jpg
(F2.8, 1/160Sek, 1600ISO, 17mm, Lichtwert -0,3)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img2892nmqtadxeb1.jpg
(F2.8, 1/400Sek, 1600ISO, 17mm, Lichtwert -0,3)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img2905w6jefitq1l.jpg
(F4, 1/250Sek, 1600ISO, 17mm, Lichtwert -0,3) Hier habe ich etwas abgeblendet, damit das Bild insgesammt was schärfer wird.
Mit freundlichen Grüßen
Dtex
und zwar werde ich demnächst eine Hochzeit fotografieren, nur in der Kirche. (Also nicht davor und danach)
Ich habe mal ein paar Testbilder in der Örtlichen Kirche gemacht um auf das Rauschen meiner 50D aufmerksam zu machen. Natürlich raucht jede Kamera bei ISO 1600 mehr oder weniger.
Ich schieße immer in RAW, sprich erst Lightroom zeigt wirklich, wie die Bilder beim betrachten ausschauen.
Nun habe ich hier mal drei Beispielbilder, bei denen ich mich frage, ob das Rauschen dort schon zu viel ist, um diese Bilder weiter zu geben oder ob es in Ordnung ist.
Zum einen, da nicht mit Blitz fotografiert werden darf, muss man Rauschen in Kauf nehmen, doch ist dieses Rauschen nicht vielleicht schon zu viel?
Mit Lightroom kann ich etwas an Rauschen heraus bearbeiten, aber wie viel ist genug, aber nicht zu viel sodass die Qualität zu sehr darunter leidet?
Ist es nur wichtig, dass Bilder nicht sichtbar in der Normalansicht rauschen, oder sollte man auch etwas hineinzoomen können?
Hier die Beispielbilder: 50D + Sigma 17-50mm F2.8 OS
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img288848o7qjech2.jpg
(F2.8, 1/160Sek, 1600ISO, 17mm, Lichtwert -0,3)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img2892nmqtadxeb1.jpg
(F2.8, 1/400Sek, 1600ISO, 17mm, Lichtwert -0,3)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img2905w6jefitq1l.jpg
(F4, 1/250Sek, 1600ISO, 17mm, Lichtwert -0,3) Hier habe ich etwas abgeblendet, damit das Bild insgesammt was schärfer wird.
Mit freundlichen Grüßen
Dtex