• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen Fuji F10, F30, Panasonic FX01, EOS 20D im Vergleich

Klink mich hier aus - Ist Haarspalterei. :D
 
@blende11

Vielleicht war das Motiv bei der F10 zusätzlich nicht 100%ig fokussiert?
Hab neulich mal eine F10 ausprobiert und war ganz überrascht, daß sie bei wenig Licht doch recht ordentliche Bilder macht im Gegensatz zu vielen anderen Minis. Allerdings hat die Automatik auch höchstens ISO800 ausgewählt, nie ISO 1600, vielleicht würde die F10 bei ISO800 auch noch besser dastehen...

War ganz sicher richtig fokussiert. Habe auch andere Situationen aufgenommen, mit ähnlich flauem Ergebnis. Bei den Vergleichsaufnahmen auf dpreview sieht man ebenfalls, dass die F30 direkt aus der Kamera deutlich knackigere (sprich: stärker geschärfte und farbenfrohere) Aufnahmen bei hohen ISOs macht.
 
@blende11
Ja, gibt es!
Die Iso Empfindlichkeit im Menue festlegen 100 (bis max. 400)
Nur bei wirklich schlechtem Licht die hohen ISO Empfindlichkeiten,
bzw. die Iso Automatik verwenden.
Die Fujis nehmen bei gutem Licht öfter "ungefragt" ISO 800 und das ist
zu viel des Guten!

Danke für den Hinweis, aber das mache ich schon, da ich sowieso (fast) alles manuell einstelle. Aber ich liebe Aufnahmen bei Sonnenlicht mit starken Kontrasten und dafür ist die F11 m.E. nicht gerade der Hit. Allerdings gibt's in "Dunkeldeutschland" ja auch dunklere Tage und dafür ist sie o.k.. Meine alte Coolpix hat nicht so viele helle Bilddetails ausgefressen und von daher war ich von der F11 ein wenig enttäuscht.
Monika
 
Bei den vorhandenen Bildausschnitten stünde für mich die F30 auf Platz 1, gefolgt von der EOS 20D. Auf dem dritten Platz die Lumix und auf dem 4. Platz die F10.

Allerdings hätte die EOS in meiner privaten Wertung den 1. Platz bekommen, wenn der Weissabgleich gestimmt hätte ;)

Also für mich ist, auch als nicht Canon(ier), die EOS 20D trotzdem auf dem ersten Platz. Schliesslich zeigt die F30 doch arge Artefakte. Bei der EOS 20D kann ich noch mehr rausholen (und könnte ich problemlos auch noch den Weissabgleich korrigieren, wenn in RAW fotografiert wird).

Gruss :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Deinen Argumenten hast Du sicherlich recht, aber eigentlich läuft die 20D ja auch "ausser Konkurrenz", schliesslich ist sie eine ausgewachsene DSLR, während die F30 von Baugrösse und Zielgruppe her eher eine "Knipse" ist. Unter diesen Gesichtspunkte habe ich diese Reihenfolge gewählt. Läßt man das aussen vor und nutzt RAW in der 20D, so liegt sie natürlich auf dem 1. Platz, ganz klar.


Dirk
 
@Ambidexy
Hallo! Die Sensoren der Digitalcameras haben ihren grössten Dynamikbereich nur
bei niedrigster ISO.In Deinem speziellen Fall solltest Du mit ISO 100 ,und eventuell noch eine halbe Blende unterbelichten.Das Bild kannst Du dann noch
am Rechner durch verändern der Gradationskurve in den Schatten wieder etwas
aufhellen.Dieses dürfte der einzige Weg sein die Cam voll auszureizen.
Gruss KLAUS.
 
@Ambidexy
Hallo! Die Sensoren der Digitalcameras haben ihren grössten Dynamikbereich nur
bei niedrigster ISO.In Deinem speziellen Fall solltest Du mit ISO 100 ,und eventuell noch eine halbe Blende unterbelichten.Das Bild kannst Du dann noch
am Rechner durch verändern der Gradationskurve in den Schatten wieder etwas
aufhellen.Dieses dürfte der einzige Weg sein die Cam voll auszureizen.
Gruss KLAUS.

Danke! Ich hatte schon die ganze Zeit eine drittel Blende unterbelichtet, hab's jetzt aber auf zwei drittel runtergesetzt, in der Hoffnung, dass es besser wird. Heute habe ich (allerdings mit der 350d) für eine fotografisch unterbelichtete, aber künstlerisch bestens fokussierte Freundin Bilder fotografiert (in Acryl gemalte :-). Das musste unbedingt in ihrem Garten passieren. Wegen der Kontraste habe ich alles unterbelichtet, dann in PS wieder hochgesetzt und dann auch noch eifrig die Farben korrigiert. Nachdem wir damit fertig waren, war sie zwar von dem Ergebnis begeistert, meinte aber, sie würde sich nie eine Digitalkamera kaufen, weil man da ja nicht mehr nur so einfach fotografieren kann. :angel:
Monika
Übrigens finde ich, dass die 350d ihre Dynamik wesentlich besser im Griff hat. Ist auch gut, denn sonst würde ich die F11 Knipse viel öfter nehmen.
 
Die RealPhotoTechnology der F30 lässt für die S5Pro mit gut 6-fach größerem Sensor (hab's jetzt nicht nachgerechnet, kann auch ca. 7 oder 8fach sein) einiges erhoffen...
Bin gespannt, ob sie als Cropkamera den Rauschlevel einer 5D erreichen kann.
j.
 
Blende/Zeit kann ich später noch nachreichen, wenn ich am anderen Rechner bin. Der F30/F10-Belichtungsmesser zeigte denselben Lichtwert an wie die EOS, so viel kann ich schonmal sagen. D.h., die ISO-Werte der Fujis sind nicht "geschönt". Bei der FX01 weiß ich's nicht aus dem Kopf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten