• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen der D60

toby1784

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

mich würde mal interessieren, bis zu welcher Iso Einstellung ihr D60 User bei euren Kameras geht. Wie verhält sich die D60 generell in ihrem Rauschverhalten?
Ich kann den Vergleich zu anderen Kameras leider nicht betrachten. Was erachtet ihr noch als akzeptabel. Bilder mit IsO 800?
Wie ist zB das Rauschverhalten bei einer D80 und Iso 800. Besser? Schlechter?

Hätte gerne ein paar Meinungen auf Grund der Unmöglichkeit eines Tests.

Danke

Grüße
 
Meine persönliche Meinung und Erfahrung, bis ISO 800 ist es OK wenn man korrekt belichtet hat. Nachträgliches aufhellen bei ISO 800 kann schon mal verrauscht aussehen. ISO1600 nur wenns lichtmäßig nicht mehr anders geht und es für kleine Bilder ala Web o.ä. genutzt wird.
 
Meine persönliche Meinung und Erfahrung, bis ISO 800 ist es OK wenn man korrekt belichtet hat. Nachträgliches aufhellen bei ISO 800 kann schon mal verrauscht aussehen. ISO1600 nur wenns lichtmäßig nicht mehr anders geht und es für kleine Bilder ala Web o.ä. genutzt wird.

Ist auch sehr lichtanhängig. manchmal geht es bis ISO 800 ganz gut, manchmal aber auch so gar nicht, weil es einfach zu viel rauscht und die Details flöten gehen. Ich bin mit der D60 maximal bis ISO 400 gegangen und hatte dann lieber noch ein Einbein dabei.

Gruß, Jens
 
Was erachtet ihr noch als akzeptabel. Bilder mit IsO 800? Wie ist zB das Rauschverhalten bei einer D80 und Iso 800. Besser? Schlechter?

Seufz, wie definierst Du akzeptabel? Weniger Rauschen bei 13 x 18 Prints als bei Abzügen von einem einem Superia X-TRA 800 aus dem Schnell-Labor um die Ecke? Oder weniger Rauschen in 100 Prozent-Ansicht auf dem Bildschirm als bei einer D3 wenn das Motiv - Pardon für die politisch unkorrekte Ausdrucksweise - ein Negerkampf im Tunnel ist?

Ich für meinen Teil finde das Rauschen der 10-MP-Nikons insgesamt durchaus in Ordnung für die allermeisten Anwendungen. Und ISO 800 halte ich für absolut problemlos. Klar geht es mittlerweile spürbar besser, aber a) verglichen mit Film bzw. Abzügen von Film und b) bei Betrachtungen von Ausbelichtungen in Größen bis 30 x 50 finde ich das Rauschen nicht tragisch. Ist aber letztendlich auch Geschmacksache. Lange Rede, kurzer Sinn: Das mit dem Rauschen ist *für mich* eine eher akademische Diskussion.

Und um den zweiten Teil Deiner Frage auch noch zu beantworten: D80 und D60 verwenden denselben Sensor, aber eine unterschiedliche Bildaufbereitung. Unterschiede sind sicher vorhanden, aber imho zu vernachlässigen. Wenn Du im preiswerten Bereich möglichst rauscharme Bilder haben willst: Nimm eine D40...
 
Ich gehe mit der D60 bis ISO 800 (leider kann man zwischen 800 und 1600 nichts einstellen, das is echt schwach!), dort ist das Rauschen noch in Ordnung. Wenn es recht hell ist, ist ISO 800 prolemlos!

ISO 1600 nehme ich nur, wenns anders absolut nicht mehr geht!

Für den Preis der Kamera bin ich mit dem Rauschverhalten zufrieden...
 
Hallo,

Ich gehe mit der D60 bis ISO 800 (leider kann man zwischen 800 und 1600 nichts einstellen, das is echt schwach!), dort ist das Rauschen noch in Ordnung.

das geht sehr wohl, wenn man den Modus Auto ISO benutzt regelt die Kamera zwischen 800 und 1600 stückweise hoch!

Mfg.

supermd
 
Da ich die D60 nur für Eventfotografie benutze - 1600 ISO da die Fotos klein gemacht werden und ich sie per EBV sowieso entrausche ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten