• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen der 7D

hug0

Themenersteller
Hallo,
habe von der 30D auf die 7D upgegraded :)
Grund war unter anderem auch ein erhofftes, besseres Rauschverhalten.
Hier 2 Bilder, 1:1, mit ISO1600, in RAW geschossen, unbearbeitet.
Übersehe ich etwas? Einstellungen? Ist in meinen Augen deutlich mehr Rauschen, als bei der alten 30D?
Danke für Hinweise!
Florian

EDIT: Bild mit auto-Belichtungsoptimierung aus angehängt
EDIT: und noch 2 DPP Bilder angehängt. Einmal ohne Rauschunterdrückung, einmal mit den Standarad-DPP-Einstellungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe von der 30D auf die 7D upgegraded :)
Grund war unter anderem auch ein erhofftes, besseres Rauschverhalten.
Hier 2 Bilder, 1:1, mit ISO1600, in RAW geschossen, unbearbeitet.
Übersehe ich etwas? Einstellungen?
Automatische Belichtungsoptimierung an? Tonwertpriorität an? Wie sind die RAW-Konvertereinstellungen? Welcher RAW-Konverter? Welcher Workflow überhaupt?
 
Automatische Belichtungsoptimierung an? Tonwertpriorität an? Wie sind die RAW-Konvertereinstellungen? Welcher RAW-Konverter? Welcher Workflow überhaupt?

Automatische Belichtungskorrektur der 7d ist auf "standard"
Tonwertpriorität auf 0.
Workflow ist bei beiden Bildern ein "einfaches" importieren in Lightroom (und exportieren mit den selben Einstellungen).
 
Schalte mal alles aus - auch die Belichtungskorrektur!

Auf den Bildern sehe ich auf jeden Fall weniger Farbrauschen bei der 7D als bei der 30D. Wobei das Farbrauschen eh kein Problem ist, ein Klick und weg. Das Luminanzrauschen stört eher.
 
Hm, danke! Ohne die automatische Belichtungskorrektur ist es schon deutlich besser. Ich geh in die Ecke, schämen und Handbuch lesen...
Danke!
 
Automatische Belichtungskorrektur der 7d ist auf "standard"
Tonwertpriorität auf 0.
Workflow ist bei beiden Bildern ein "einfaches" importieren in Lightroom (und exportieren mit den selben Einstellungen).
Damit hätten wir die beiden Schuldigen, die Automatische Belichtungsoptimierung verdoppelt bei hohen ISO-Werten fast das Rauschen und dazu noch ein für die 7D schlechter RAW-Konverter, das Profil von Lightroom für die Kamera ist einfach Schrott!
 
Was wäre die Abhilfe? Gibt es anderen Profile für LR? Was wäre ein guter RAW Converter? Vermutlich der von Canon selbst?
 
Moin hub0,
sind das beide 100% Crops? Stell mal bitte als 3. den gleichen Bildausschnitt von der 7d wie du bei der 30d gemacht hast also kein 100% der 7d bitte.

Auf jeden Fall ist der Ausschnitt der 7d Detailreicher obwohl auf den ersten Blick nicht grad zufriedenstellend gegenüber der 30d.
 
Er hat doch geschrieben "unbearbeitet";
die Messmethode ist einmal selektiv, einmal mehrfeld; da jedoch dieselben Zeiten resultieren und keine Fehlbelichtung ersichtlich ist, sollten die Ergebnise schon in etwa vergleichbar sein.
Hm, ich hätte durchaus auch erwartet, dass die 7D da deutlich besser da steht.
Kann ich mir eigtl. nur durch eine nachträgliche Belichtungsanpassung/Optimierung erklären (die aber wohl nicht stattgefunden hat, wie der TO schreibt).
Nicht zu vergessen: die 20D/30D hatten durch ihre "nur" 8MP auf dem Sensor durchaus auch schon nicht schlechte Rauschwerte. HighISO ist bei den neuen Modellen aber besser.
 
Was wäre die Abhilfe? Gibt es anderen Profile für LR? Was wäre ein guter RAW Converter? Vermutlich der von Canon selbst?
DPP und für mich total überraschend (weil deren Sensormessdaten sind sowas von verkorkst und auf deren Basis arbeitet der Konverter) DxO...
 
Moin hub0,
sind das beide 100% Crops? Stell mal bitte als 3. den gleichen Bildausschnitt von der 7d wie du bei der 30d gemacht hast also kein 100% der 7d bitte.

Auf jeden Fall ist der Ausschnitt der 7d Detailreicher obwohl auf den ersten Blick nicht grad zufriedenstellend gegenüber der 30d.

Ja, beides 100%. Sollte eigentlich doch der selbe Bildausschnitt sein, oder? (so gut es eben ohne Stativ ging) Nur eben ein größeres Bild wegen mehr Pixel der 7D. Ich nehm an, du meinst quasi die gleiche Vergrößerung, also das etwas größere Bild der 7D wieder skaliert, damit es gleicher Bildauschnitt UND gleiche Größe hat, wie das andere, um objektiv vergleichen zu können?
Oh jeh, klingt verwirrend, sorry...
 
Er hat doch geschrieben "unbearbeitet";
die Messmethode ist einmal selektiv, einmal mehrfeld; da jedoch dieselben Zeiten resultieren und keine Fehlbelichtung ersichtlich ist, sollten die Ergebnise schon in etwa vergleichbar sein.

In der Tat. Bei Modus M sollte die Messmethode nicht so wirklich wichtig sein ;)
 
Ja, beides 100%. Sollte eigentlich doch der selbe Bildausschnitt sein, oder? (so gut es eben ohne Stativ ging) Nur eben ein größeres Bild wegen mehr Pixel der 7D. Ich nehm an, du meinst quasi die gleiche Vergrößerung, also das etwas größere Bild der 7D wieder skaliert, damit es gleicher Bildauschnitt UND gleiche Größe hat, wie das andere, um objektiv vergleichen zu können?
Oh jeh, klingt verwirrend, sorry...

Genau das meine ich :) Mach dir keinen Kopf bei mir klingt es auch verwirrend :lol:
 
Mir ist bei Tageslicht auch ein etwas schlechteres Rauschen bei 1600 aufgefallen. In dunklen Situationen, erkennt mans schlechter.
Dank des Threads werde ich nun mal schauen, ob ich die Sache durch die Deaktivierung der Belichtungskorrektur verbessern kann.

Was genau macht die automatische Belichtungskorrektur? In welchen Situationen ist sie euch schonmal aufgefallen? :confused:
 
mit der 7d hat sich unheimlich was getan in sachen bildqualität.

ist wie bei gott man muss nur fest dran glauben.... :evil:
 
Hab noch 3 Bilder in meinen Start-Fred gehängt. Womit Karl Günters Hinweise bestätigt werden.
Naja, Lust auf DPP hab ich nicht, hoffe LR zieht da mal nach!
 
Ja, beides 100%. Sollte eigentlich doch der selbe Bildausschnitt sein, oder? (so gut es eben ohne Stativ ging) Nur eben ein größeres Bild wegen mehr Pixel der 7D. Ich nehm an, du meinst quasi die gleiche Vergrößerung, also das etwas größere Bild der 7D wieder skaliert, damit es gleicher Bildauschnitt UND gleiche Größe hat, wie das andere, um objektiv vergleichen zu können?
Oh jeh, klingt verwirrend, sorry.

Ja schon, aber dann frage ich mich, was die VVorteile der 18 Megapixel sind, wenn ich erst wieder auf 10 Megapixel verkleinern muß, um diesselbe Qualität zu erreichen?
 
Ich bin auch ziemlich unzufrieden mit der Quali der 7D.
Bei mir rauscht es schon bei 100Iso. Habe eben ein paar Studioaufnahmen mit Blitzanlage gemacht und perfekt belichtet, trotzdem, egal ob DPP, CaptureOne oder Acdsee Pro3 in dunkelen passagen gekrüssel und rauschen. CaptureOne sellt schon bei 100Iso die rauschunterdrückung so hoch wie sonst bei meiner 5Dll bei 3200 Iso! Wenn ich es runter drehe hab ich tatsächlich rauschen. OK eine 7D ist keine 5dll, aber meine alte 400D macht bei 100Iso null Rauschen und ein top scharfes Bild, bei dem man wenn man rein zoomt nur vergrößerte pixel sieht aber nicht rausch und artefakt gemüse wie bei meiner 7D. Dazu kommt das jedes meiner Objektive an der 7D einen Frontfokus hat. Kaum ein Bild wird dort scharf wo ich wollte.
Ich habe mir die cam eigentlich als 2. Video Cam gekauft aber irgendwie ist sie doch eine schöne robuste Cam und wie dpreview ja jetzt so schön festgestellt hat, nicht viel schlechter als die 1DlV. Es macht schon spaß damit zu fotografieren, aber ich bin aber auch immer öfter unzufrieden und überlege sie abzugeben denn die Geschwindigkeit brauche ich nicht unbedingt und bis 800Iso kann meine 400D ganz gut mithalten.
Vielleicht sollte ich sie aber auch mal einschicken, oder lieber mich selbst:rolleyes:

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten