• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen Canon IXUS 700

Peter Müller

Themenersteller
Hallo Mitglieder,

ich bin ganz neu hier (habe mich im anderen Thread schon vorgestellt) und möchte eine Anfrage zu einer IXUS 700 stellen. Hier im Forum ist ja ganz schön was los (Respekt!), bin mir bei den vielen Beiträgen nicht sicher, ob man zu einer Kompaktknipse hier bei den Canon-SLR`s richtig ist...falls nicht, bitte Beitrag durch Admin verschieben...

Nun mein Anliegen, vielleicht kann mir jemand helfen:

Ich hatte bis 03/2005 eine Canon 10D. Habe sie aber mittlerweile wegen dem Nachfolger 20D verkauft. Da ich die 20D momentan nicht benötige, habe ich 05/2005 als Übergangslösung eine IXUS 700 erworben.

Dazu hatte ich vorher bei diversen Händlern eine IXUS 700 ausprobiert und auf eine mitgebrachte SD-Karte paar Fotos und avi-Videos als Demo mit nach Hause genommen.

Nach dem Kauf einer IXUS 700 bin ich nun langsam der Meinung, daß meine Kamera offenbar mehr rauscht als die Referenzgeräte beim vorherigen Probieren.

Von der 10D ist man bezüglich des sehr geringen Bildrauschens mehr als verwöhnt. Die IXUS schlägt sich trotz CCD mit 50 ISO auch ganz gut...höhere ISO-Zahlen (speziell 200 und 400) sind aber meines Erachtens bei meiner IXUS unbrauchbar. Auch die avis sind sichtbar verrauscht. Langzeitbelichtung auch unbrauchbar => habe mit Stativ / 15s von einem Berg in Italien die Lichter einer Stadt fotografiert => extrem grobes "Korn", sehr starkes Rauschsignal in den schwarzen Bildanteilen...

Liefert IXUS generell keine besseren Ergebnisse bezüglich des Rauschens oder gibt es Exemplarstreuungen?

Danke für Eure Hilfe und viele Grüße

Peter
 
Hallo,

ich habe die 10D und bin zufällig mal zu einer Ixus50 gekommen - welche bereits wieder einen neuen Besitzer hat.

Ich hatte auch gedacht, dass die Kompakten technisch viel weiter gekommen sind und zu meinen früheren Kompakten bessere Bildergebnisse bringt.

Aber wenn man eine 10D nutzt und dann plötzlich eine Kompakte nimmt und Bilder erwartet, auch bei höheren ISO-Werten, die nur annähernd an die Spiegelreflex kommen - wird man herb enttäuscht sein.

Es ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen.

Gruß

Ralph

P.S. Eine Kompakte als Zweitkamera jederzeit, aber als Ersatz - niemals... :eek:
 
Das Kompakte bisher (mit der Fuji F10 gibt es jetzt ja eine neue Entwicklung, bei der die Kompakte auch bei hohem ISO das Rauschverhalten einer DSLR hat) bei höherem ISO nicht mit DSLRs mithalten konnten, weiß ja jeder.
Bilder mit ISO 50 dürfen aber bei der Kompakten kein störendes Rauschen aufweisen und dabei auch bei Ausbelichtungen in A3 keinerlei Rausch-Störungen zeigen.
Das war jedenfalls bisher bei allen Kompakten, die ich bisher hatte so (auch bei meiner Ixus 500) und ich konnte immer Bilder davon bekommen, die sich in A4 und A3 nicht von denen ener DSLR unterscheiden.
Wenn die Bilder der Ixus 700 bei ISO 50 also tatsächlich so verrauscht sind, dann würde ich ein defktes Exemplar vermuten.
War bei der 15s-Aufnahme wirklich ISO 50 eingestellt und nicht ISO-Auto?

Andrea
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Ihr habt Recht, der CMOS-Sensor der 10D / 20D ist im Vergleich zu den CCD`s unschlagbar.

Die IXUS 700 ist bei mir nur eine Zweitkamera. Ich benötige eine möglichst winzige Knipse z.B. für`s Skifahren. Da macht sich die 10D oder 20D aufgrund der Größe etwas schlecht.

Mit der IXUS fotografiere ich nur mit ISO 50 (wenn es die Lichtverhältnisse zulassen). 100 ISO geht auch noch leidlich, aber meiner Meinung (wie schon oben geschrieben) nach, sind ISO 200 und 400 unbrauchbar.

Könnte ich eventuell einem anderen IXUS 700-Besitzer einen Bildausschnitt eines Fotos (z.B. mit ISO 200 aufgenommen) zur Begutachtung per Mail zuschicken => eventuell liefert ja die IXUS 700 keine besseren Rauschwerte...

Danke und viele Grüße

Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten