Peter Müller
Themenersteller
Hallo Mitglieder,
ich bin ganz neu hier (habe mich im anderen Thread schon vorgestellt) und möchte eine Anfrage zu einer IXUS 700 stellen. Hier im Forum ist ja ganz schön was los (Respekt!), bin mir bei den vielen Beiträgen nicht sicher, ob man zu einer Kompaktknipse hier bei den Canon-SLR`s richtig ist...falls nicht, bitte Beitrag durch Admin verschieben...
Nun mein Anliegen, vielleicht kann mir jemand helfen:
Ich hatte bis 03/2005 eine Canon 10D. Habe sie aber mittlerweile wegen dem Nachfolger 20D verkauft. Da ich die 20D momentan nicht benötige, habe ich 05/2005 als Übergangslösung eine IXUS 700 erworben.
Dazu hatte ich vorher bei diversen Händlern eine IXUS 700 ausprobiert und auf eine mitgebrachte SD-Karte paar Fotos und avi-Videos als Demo mit nach Hause genommen.
Nach dem Kauf einer IXUS 700 bin ich nun langsam der Meinung, daß meine Kamera offenbar mehr rauscht als die Referenzgeräte beim vorherigen Probieren.
Von der 10D ist man bezüglich des sehr geringen Bildrauschens mehr als verwöhnt. Die IXUS schlägt sich trotz CCD mit 50 ISO auch ganz gut...höhere ISO-Zahlen (speziell 200 und 400) sind aber meines Erachtens bei meiner IXUS unbrauchbar. Auch die avis sind sichtbar verrauscht. Langzeitbelichtung auch unbrauchbar => habe mit Stativ / 15s von einem Berg in Italien die Lichter einer Stadt fotografiert => extrem grobes "Korn", sehr starkes Rauschsignal in den schwarzen Bildanteilen...
Liefert IXUS generell keine besseren Ergebnisse bezüglich des Rauschens oder gibt es Exemplarstreuungen?
Danke für Eure Hilfe und viele Grüße
Peter
ich bin ganz neu hier (habe mich im anderen Thread schon vorgestellt) und möchte eine Anfrage zu einer IXUS 700 stellen. Hier im Forum ist ja ganz schön was los (Respekt!), bin mir bei den vielen Beiträgen nicht sicher, ob man zu einer Kompaktknipse hier bei den Canon-SLR`s richtig ist...falls nicht, bitte Beitrag durch Admin verschieben...
Nun mein Anliegen, vielleicht kann mir jemand helfen:
Ich hatte bis 03/2005 eine Canon 10D. Habe sie aber mittlerweile wegen dem Nachfolger 20D verkauft. Da ich die 20D momentan nicht benötige, habe ich 05/2005 als Übergangslösung eine IXUS 700 erworben.
Dazu hatte ich vorher bei diversen Händlern eine IXUS 700 ausprobiert und auf eine mitgebrachte SD-Karte paar Fotos und avi-Videos als Demo mit nach Hause genommen.
Nach dem Kauf einer IXUS 700 bin ich nun langsam der Meinung, daß meine Kamera offenbar mehr rauscht als die Referenzgeräte beim vorherigen Probieren.
Von der 10D ist man bezüglich des sehr geringen Bildrauschens mehr als verwöhnt. Die IXUS schlägt sich trotz CCD mit 50 ISO auch ganz gut...höhere ISO-Zahlen (speziell 200 und 400) sind aber meines Erachtens bei meiner IXUS unbrauchbar. Auch die avis sind sichtbar verrauscht. Langzeitbelichtung auch unbrauchbar => habe mit Stativ / 15s von einem Berg in Italien die Lichter einer Stadt fotografiert => extrem grobes "Korn", sehr starkes Rauschsignal in den schwarzen Bildanteilen...
Liefert IXUS generell keine besseren Ergebnisse bezüglich des Rauschens oder gibt es Exemplarstreuungen?
Danke für Eure Hilfe und viele Grüße
Peter