• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen bei Sonnenuntergang

ed-o-mat

Themenersteller
Hallo zusammen!
Hier ein Bild, dass ich in Boston aufgenommen habe. Eine Frage an die Spezialisten hier (ich bin Anfänger):
Wie kriegt man generell das Rauschen bei solchen Aufnahmen raus/minimiert?
zum Bild:
ISO 100
Brennweite 35mm (Nikkor 18-105)
Belichtungszeit 1/60
f = 22
Kein Polfilter o. ä.
Danke schon mal für die Infos!
Grüßle, ed
 
Vielleicht hab ich auch nur ein Rauschen im Auge... naja, wenn Ihrs ok findet, dann muss ich mir auch nicht ganz so viel Gedanken machen :)
Ach ja, Bild kippt nicht nach rechts... ist eine kleine optische Täuschung, weil der Horizont auf der rechten ein wenig vor dem linken liegt. Aber kanns ja noch mal nachdrehen :)
Danke!
 
OOOPS! Sorry! Hab die Daten von nem anderen Bild erwischt!!
ISO=200, BW=105mm, BZ=1/640s, F=11 sind die richtigen... :o
 
Nimm da doch lieber den günstigeren Fall:

ISO von 200 auf ISO 100 runter und gleichzeitig Belichtungszeit verdoppeln -> von 1/640 auf 1/320. Bei den 100mm is das kein Problem.
 
Da rauscht es. Und zwar in der Häuserzeile. So wie ich meine, wurde das Bild intensiv bearbeitet. Die Tiefen wurden aufgehellt.
Klar ist, dass bei einer solch intensiven Bearbeitung und bei dem extremen Motiv Rauschen unvermeidlich ist. Das ist Stand der Technik. Dieser Stand der Technik ist extrem hoch, noch vor wenigen Jahren war ein solches Bild vollkommen undenkbar, ob mit oder ohne Rauschen.
Egal. Wer weiß schon noch was war. Atemlos wird weiter gehetzt. Egal. Das Bessere ist der Feind des Guten.
Wie also bekommt man das "Rauschen" weg? Entrauschen! Es gibt einige Programme, die ihren Job gut erledigen. Such dir das aus, das dir am besten passt, es gibt nicht ein einziges Bestes. Ich empfehle, immer nur an den Stellen zu entrauschen, an denen es tatsächlich stört. Also mit dem Lasso und angepasster weicher Kante die störenden Bereiche auswählen und darauf den Entrauscher ansetzen. Einen Haken hat die Entrauscherei. Es gehen, je nach Stärke der Einstellung Details verloren. Da muss man experimentieren bis man die für das jeweilige Bild passende Einstellung gefunden hat.
ISO 100 wäre bei der Aufnahme noch besser gewesen. Aber ich musste lesen, Nikon Kameras könnten das nicht. Oh je, Nikon ....
 
Hi,

ich sehe das Problem hier nicht bei ISO 100 vs. ISO 200 - beide Einstellungen liefern in der Regel rauschfreie Bilder.

Hier wurde mit Sicherheit nachträglich aufgehellt, vielleicht schon in der Kamera (Stichwort: (aktives) D-Lighting). Dieses Aufhellen führt nahezu immer zu Rauschen, da hier nichts anderes passiert, als für diese Bildbereiche selektiv die Sensorempfindlichkeit zu erhöhen, also quasi mit deutlich höheren ISO-Werten zu arbeiten als beim Rest des Bildes.

Beim Aufhellen am Rechner gibt's beinahe den gleichen Effekt, nur etwas besser kontrollierbar.

Grüße

Mattes
 
Hallo,

ich habe mal mit NeatImage ein wenig "gebügelt".

www.neatimage.com

Wenn man genau guckt "rauscht" es in den dunklen Gebäudebereichen um einiges weniger. Dafür sind aber auch einige Konturen (Fenster ganz rechts) verschwunden.

NeatImage ist wirklich klasse und auch für Anfänger zu bedienen. Außerdem gibt es eine (leicht eingeschränkte) Version kostenlos.

Beste Grüße

Stefan
 
Sers!

Sorry, konnte für ein paar Tage nicht ins Internet...
Das mit dem Bild weiterverwenden ist in Ordnung, keinerlei Einwände!
Bin von dem entrauschten Bild doch beeindruckt. Ich werd mir dann mal die kostenlose Version von dem Programm runterladen und ein wenig handwerkeln.

Ach ja: ISO 100 geht bei der D60

Thx für die Infos!
Ed
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten