• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen bei ISO 100?!

SL-Picture

Themenersteller
jaaa.....Ich war die Letzte Nacht/Morgen mal unterwegs und wollte den Sonnenaufgang einfangen. Ich hab dann mit Stativ fotografiert damit ich den ISO sehr niedrig stellen kann. Als ich mir dann aber die Bilder anschaute viel mir auf das es ein ziemliches Bildrauschen gab.

und hier die Frage: WARUM? Was kann ich ändern damit ich nicht so ein heftiges Rauschen habe?!

lg Sandra
 
stell doch mal ein beispielbild dieses problems ein.

selbst bei langzeitbelichtung sollte mit ISO100 nicht wirklich ein "heftiges rauschen" zu sehen sein...
 
Weil man hier nicht solch große Bilder mit in den anhang schmeißen kann, hab ichs wo anders on geladen.


http://s1.directupload.net/file/d/3330/cysfdena_jpg.htm

das ist halt iwie matschig.

und danke für die schnellen antworten!
 
Ist halt eine Canon, kauf dir ne Nikon! :evil:

Spaß beiseite:
Das Rauschen in dem Bild ist ganz normal.

In den ausreichend belichteten Bereichen (Himmel) findet sich kein übermäßiges Rauschen.

Die sehr schwach belichteten Bereiche (alles andere als der Himmel) rauschen naturgemäß sehr stark, denn dort ist das SNR sehr gering (eben weil das Signal so schwach ist, dass sich das Ausleserauschen stark bemerkbar macht). Dort hat dann die Rauschunterdrückung versuchst, das Rauschen zu beseitigen, was zu Matscheffekten führt.
 
Hallo Sandra!
Ich sehe kein Rauschproblem. Allerdings hättest Du stärker abblenden können, um den "matschigen" Eindruck an den Rändern zu verbessern. Da fast alle Objektive zu den Bildrändern hin schwächer abbilden und sich dies durch Abblenden verbessert, wäre so ca. F8 besser gewesen. Aus einer halben Sekunde wären dann ca. 2 geworden, was in puncto Wärmerauschen immer noch kein Problem darstellen sollte.

Allerdings könnte der matschige Eindruck auch durch Wind herbeigeführt worden sein, denn das einzige, was nicht so richtig scharf ist, sind die Bäume/Äste. Die Strommasten sind ja scharf.

Gruß
Matthias
 
Dringend abgewöhnen Bilder bei 100% anzusehen. Einzigst erlabt beim schärfen, sonst nicht.

Mit anderen Worten, du hast kein Problem.
 
Du darfst nicht zu genau hinschauen und deine Fotos "überanalysieren".

Du hast nunmal eine digitale Kamera. Ganz besonders bei längeren Belichtungszeiten hast du da nunmal ein bisschen Rauschen.
Bei meiner D3200 von Nikon hab ich genau das gleiche! Wenn ich mir das Foto 1:1 ansehe sieht man eben, besonders in Bereichen mit wenig Kontrast, Rauschen und ein paar fisselige Pixel, selbst bei ISO 100.
Sogar bei einer absoluten top Kamera wie der 1D X oder der D4 hast du das. Wahrscheinlich etwas weniger stark aber trotzdem siehst du es da auch.
Dieses digitale Rauschen ist im Grunde das gleiche wie die Körnung die du bei Film hast. Das gehört einfach dazu^^

Mit einem guten Objektiv kann man Bildrauschen etwas zurückschrauben. Ein Objektiv mit einem guten Auflösungsvermögen sorgt für saubere Bilder, komplett wirst du das dann aber trotzdem nicht los.

Ich würd sagen zoom nicht zu doll rein, leg nicht jeden Pixel auf die Goldwaage und achte stattdessen auf eine gute Komposition, Schärfe und generell richtige Einstellungen. Sowas macht ein gutes Foto aus :D
 
Ich würd sagen, das Bild ist derart duster, dass es rauschen darf. Aber die Website ist supernervig mit den ganzen Popups.
 
Ich würde generell Rauschen auch nicht so stark bewerten. Ob ISO 100 oder 200 sieht man z.B. nicht wirklich. Bei neuen Cams auch 400. Sprich nicht immer den tiefsten Wert nehmen, sondern den für die Aufnahmesituation sinnvollen.

Ich hab noch ne EOS 400D, die benutz ich mit ISO3000 (absolutes Maximum). Das ist Rauschen, früher dachte ich auch "Oh mein Gott das geht ja gar nicht". Aber besser so als verwackelt. Da ich Bilder für mich aus Spaß mache und nicht für Hochglanzmagazine, hab ich lieber ein verrauschtes Bild als gar keines oder kein Brauchbares.
(für den Schärfeeindruck ist finde ich bei günstigen Objektiven auch oft es besser etwas abzublenden und dafür die ISO hochzuziehen).
 
So dramatisch ist das mit dem R. auch nicht, aber ich finde du hast die Schärfe zu weit vorne. Der Wald wird sich bewegt haben und
- die Strommasten sind eigentlich unscharf und total überschärft. (weiße Ränder)
Du kannst bei JPG-Bildern die Nachschärfung in der Kamera herunterschrauben.
Ein bisschen mehr Belichtung wäre wohl insgesamt nicht schlecht + mindestens eine Leuchtspur (aber das hat ja nichts mit dem Rauschen zu tun).
 
Neben Überschärfung und etwas Rauschen hast Du einige Kompressionsartefakte in den Bildern. Nix schlimmes

Gruß - Micky K.
 
Ich seh jetzt zwar auch kein übermäßiges Rauschen, aber ich gebe auch noch einen Tip ab....

War eventuell die 'Automatische Belichtungsoptimierung' aktiv? Die sorgt nämlich dafür daß dunkle Bereiche aufgehellt werden und das führt auch zu stärkerem Rauschen im dunklen Bereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten