• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen bei der EOS 450D

placebo76

Themenersteller
Hallo, bin mit der 450D eigentlich super zufrieden. Bei Fotos in der "blauen Stunde" sind bei ISO >400 aber keine akzeptablen Ergebnisse mehr möglich. Das Rauschen ist im blauen Bildreich extrem deutlich bzu sehen. Ist das normal? 400 geht gerade so noch aber 800 ist nicht mehr zu gebrauchen.
 
Hallo, bin mit der 450D eigentlich super zufrieden. Bei Fotos in der "blauen Stunde" sind bei ISO >400 aber keine akzeptablen Ergebnisse mehr möglich. Das Rauschen ist im blauen Bildreich extrem deutlich bzu sehen. Ist das normal? 400 geht gerade so noch aber 800 ist nicht mehr zu gebrauchen.

Ja das ist ganz normal, desshalb kostet eine 450D eben auch um einiges weniger als eine zweistellige oder höheres ;)

Und @ Stativ
Naja schon gibt es dafür Stative, nur mit anderen (besseren) Kameras braucht man da eben noch lange kein Stativ.

Ist bei mir der einzige Grund warum ich meine 400D unbedingt endlich ersetzen will. Das Rauschen ab 400 ISO ist einfach nicht mehr brauchbar.
 
ich dachte man benutzt ein Stativ nur um die Kamera ruhig zu stellen? Ich dachte höherer ISO=mehr Rauschen wegen der Sensorerwärmung. Aber an welcher Stelle greift dort das Stativ ein?

Das Rauschen kommt doch net von Verwacklungen ;) Je mehr Iso desto mehr rauschen, so simple und der Tip mitm Stativ war der völlig richtige!
 
ich dachte man benutzt ein Stativ nur um die Kamera ruhig zu stellen? Ich dachte höherer ISO=mehr Rauschen wegen der Sensorerwärmung. Aber an welcher Stelle greift dort das Stativ ein?

Ja ganz einfach, bei nem Stativ kannste auch längere Verschlusszeiten nehmen und ISO 100 nutzen, sofern halt deine Objekte sich net bewegen.

Das mitm höhere ISO=mehr Rauschen stimmt ja ;)
 
Ich finde selbst auf ISO6400 gepusht geht mit der 450D noch recht gut:
Das Rauschen fällt bei dunklen, homogenen Flächen zwar stärker auf, aber der Rest ist ok... für den Notfall ausreichend.
 
Stell die Kamera bei Nachtaufnahmen unbedingt auf ein Stativ und nimm ISO100. Wenn möglich arbeite mit einem Fernauslöser, oder dem Selbstauslöser der Kamera, um Verwacklungen zu vermeiden. (Auch wenn die Kamera auf einem Stativ steht, können durch das drücken des Auslösers verwacklungen entstehen.)
Stelle den ISO-Wert immer sehr nieder ein. Bei Tag kannst du wenn nötig 800, oder sogar 1600 einstellen, denn da hält sich das Rauschen in grenzen.

Bildinfo:
Stativ/Fernauslöser
Belichtungszeit 6 sec.
Blende 8
ISO 100
 
Ich finde selbst auf ISO6400 gepusht geht mit der 450D noch recht gut:
Das Rauschen fällt bei dunklen, homogenen Flächen zwar stärker auf, aber der Rest ist ok... für den Notfall ausreichend.

Sorry aber... *würg*
Das findest du gut? Das ist doch grauenerregend (m.M.n.).

Und @ Stativ. Naja das kann doch nicht die Lösung sein, erstens, wie oft hat man schon ein Stativ bei der Hand und zweitens, wie oft bewegt sich das Motiv nicht.
Es ist nunmal einfach so, die 450D und die darunter sind beim Rauschen einfach schlecht. Klar kann man sich theoretisch mit Stativ helfen, nur wann geht das schon...
 
Also wenn ich nur durch die Gegend spaziere und schnell mal ebend bei Nacht irgendwas aus der Hand knippsen möchte, brauche ich mir auch keine Spiegelreflex kaufen. Bei Nacht und auch blaue Stunde sollte man mit der 450D schon nen Stativ haben. Wenn Du Kohle übrig hast, dann gibts auch schicke Kameras, mit der man aus der Hand fotografieren kann aber selbst da nehmen die meißten ein Stativ. Ist einfach besser

Hier mal das Brandenburger Tor bei Nacht mit der 450D und mit Stativ. Fast kein Rauschen zu sehen
 
Ist da die 500D wirklich besser, obwohl sie mehr Pixel auf gleicher Fläche hat?
Und reden wir hier von RAW oder von ooc-JPG?
Die verbleibende Auflösung bei hohem ISO ist bei der 500er leicht besser als bei der 450. Aber trotz noch etwas besserer 7D beträgt der Unterschied zur 450 "nur" ca. eine Blende,- wenn überhaupt (was die 500er aber nicht schafft,- wahrscheinlich erst die 550).
 
Sorry aber... *würg*
Das findest du gut? Das ist doch grauenerregend (m.M.n.).
Lieber ein verrauschtes Bild als gar keins. Gut ist jetzt kein sonderlich schönes Motiv, habe nur schnell eins raus gesucht. Das ist 2x gepusht, ist doch kein Wunder. Wenn man das noch ein wenig entrauscht siehts auch noch ne Ecke besser aus. Aber auf einem 10x15 Abzug würde das auch so noch relativ ansehnlich aussehen. Für das Bild hätte mir ein Stativ z.B. auch nichts gebracht, weil gerade eine Rundfahrt mit einem Boot auf der Seine gemacht habe. Ich glaube von manchen Leuten sind die Ansprüche einfach viel zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten