• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen bei der Alpha100

Ich möchte mich in Punkto Rauschreduzierung mokko anschließen. Benutze selber ab und zu SilkyPix und damit läßt sich das Rauschen selbst bei ISO1600 wunderbar in Schach halten. Es reicht vernünftig zu belichten und dann das Farbrauschen zu entfernen. Dann bekommt das Foto wegen des Helligkeitsrauschens einen leicht analogen Touch und die Details sind noch alle da, als würde man das Rauschen gar nicht unterdrücken. Bin begeistert!

Wie gesagt funktioniert das ganze am besten, wenn die Belichtung stimmt oder leicht überbelichtet wurde. Bei Unterbelichtung rauschen die aufgehellten Partien einfach viel zu stark.
 
Ich möchte mich in Punkto Rauschreduzierung mokko anschließen. Benutze selber ab und zu SilkyPix und damit läßt sich das Rauschen selbst bei ISO1600 wunderbar in Schach halten.

Hallo mocco und Truecrimsen,


ich habe mal SilkypixDemo heruntergeladen - aber auf die Schnelle keine Rauschunterdrückungsfunktion gefunden. Könnt ihr in aller Kürze Menü, Befehl und Einstellung zur Rauschminderung angeben? Oder braucht man unbedingt noch ein richtiges Noiseprogramm wie Neat Image?

gruß odili
 
Ich hab auch die Free-Version und wenn du rechts beim untersten Feld für die Schärfe draufgehst kannst du sagen No Sharpness und darunter ist"for NoiseReduktion" wenn das bild dann entwicklet ist, kannst du mit NeatImage oder was du willst rübergehen. Dann ist es wenn du etwas mit den Reglern gespielt hast nahezu Rauschfrei!.
MfG
 
Danke, mokko.

Und das Ergebnis mit der Vorstufe Silkypix wird dann besser als wenn ich nur mit Neat Image drübergehe? Oder welchen Sinn hat dieses Programm, denn es rechnet auf meiner alten Kiste schon ziemlich lange für die Noisereduktion?!
 
Leute, wenn ihr mit SilkyPix entwickelt braucht ihr NeatImage nicht !!

Ehrlich, das reduziert das Rauschen doch mindestens genauso gut wenn nicht besser. Stellt einfach die Schärfe auf "noise reduction priority" und klickt dann auf den Besen daneben. Es öffnet sich ein kleines Schieberfeld. Dann "False color ctrl" auf 80-100 stellen und "Noise reduction" auf 10-50. Das reicht !

Den Kasten darunter mit den drei weiteren Einstellungen habe ich noch nicht erforscht, gut möglich, dass sich da noch mehr rausholen lässt. Auf jedenfall liefert Silky so ein sehr detailreiches und von Farbrauschen befreites Bild. Helligkeitsrauschen lässt sich auch beliebig beheben, nur ist es halt immer mit Detailverlust verbunden.

Würde mich mal für eure Erfahrungen dazu interessieren!
 
@ TrueCrimson: Ich habe die Freeware Version von SilyPix und dort ist das Feld mit dem Besen leider Grau, so das ich nichts verändern kann, Poste mal den Link auf dem du die Vollversion kostenlos bekommst außer du hast sie gekauft (das soll keine Aufforderung zu einer Straftat sein, falls es eine ist).

@ Odili: In der Freeware stelle ich auf "noise reduction priority" so das sich das Rauschen nicht verstäkt, aber ich habe trotzdem leichtes Farbrauschen und ein sehr leichtes Luminanz Rauschen, das sich mit NoiseNinja dann perfekt entfernen lässt. Mit dem Sony Image Converter SR habe ich immer ein sehr hartes Farb/Luminanz-Rauschen das dann nach dem entrauschen mit Neat/NoiseNinja ziemlich hässlich wirkt.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Leute ich wußte nicht, daß das Entrauschen in der Freeware Version nur so undifferenziert geht. Um meine Erläuterung nachzuvollziehen, könntet Ihr euch ja mal die aktuelle 14-Tage-Trial runterladen. Nur um mal zu schauen was geht. Übrigens hat Capture One auch sehr guten Rauschunterdrücker mit Aufteilung in Farb/Helligkeitsrauschen (sehr wichtig). Gibts davon nicht auch Freeware?
 
Die mitgelieferte Sony Software ist doch nix Anderes als Silky Pix im neuen Gewand. Unterstütz die Sony Software nicht alle Funktionen von Silky Pix?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein die Sony Software kann nur die aller wichtigsten funktionen wie Schärfe, WB, Kontrast, EV-Korrektur, Sepia, SW und die Rauschunterdrückung verändert garnichts! So alles im allem sie hat mit SilkyPix nichts gemeinsam.
MfG
 
Ach ja, SilkyPix hat ja auch Funktionen wie Linsenkorrektur usw. die es bei Sony nicht gibt. Das Design ist auch völlig verschieden. Du meinst wahrscheinlich das sie die selbe Engine haben, oder hab ich da was falsches rein interpretiert?
MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten