• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen bei der 20D

sligers

Themenersteller
Guten Abend,

ich bin erstaunt, wie gut das rauschverhalten der 20D selbst bei sehr schwachem Licht ist.

Anbei eine Testbild

Beleuchtung : 25W Lampe

Hierbei geht es nicht um das Motiv, sondern um das Rauschverhalten :rolleyes:
 
Hi,

was mir allerdings aufgefallen ist, dass manchmal bei ISO3200 Streifen im Bild sind. Hoffentlich kann Canon da noch was per FW Update machen... ( 2.x.x )

Gruss
 
sligers schrieb:
..ich bin erstaunt, wie gut das rauschverhalten der 20D selbst bei sehr schwachem Licht ist. ...

Das ist ja nun bekannt.
Leider kann ich aus Deinem Bild keine EXIFs entnehmen. Viel interessanter als das "schache" Licht wäre für mich, die von dir gewählte ISO-EInstellung(?) bei diesem Bild zu erfahren. Denn die ist massgeblich für das Rauschen.
 
Noch eine Frage um das zu relativieren.
Handelt es sich hier um ein 100%Crop oder lediglich um eine verkleinerte Version des gesamten Bildes?

mfG
Martin
 
Hi,


da 60% eines 8Mpix Bildes zu groß für´s Forum ist, musste ich es nochmal verkleinern. :o

Gruss
 
sligers schrieb:
Hi,


da 60% eines 8Mpix Bildes zu groß für´s Forum ist, musste ich es nochmal verkleinern. :o

Gruss
Jetzt weiß ich immer noch nicht ob Dein Bildausschnitt nur von der Dateigröße her (Komprimierung) verkleinert wurde oder aber noch mal von der Größe (Pixel). Wenn letzteres nämlich der Fall sein sollte ist das so eine Sache mit dem Beurteilen des Rauschverhaltens. Ist dann nämlich nicht gerade sehr aussagekräftig. Wenn ich z.B. ein ISO1600 Bild auf 800 Pixel Kantenlänge runterrechne sieht man vom Rauschen nämlich fast nichts mehr.
Sorry dafür das ich da so drauf rumreite. Aber das von Dir eingestellte Bild sieht für ISO3200 sehr gut aus vom Rausverhalten. Eventuell sogar schon zu gut für ISO3200. Daher meine bohrende Frage ob das bezüglich der Pixel noch mal verkleinert wurde.
:)

mfG
Martin
 
Hi,

ich stelle heute abend nochmal ein Bild ein, wo aus der Bildmitte ein Crop 900*600 ohne runterrechnen zu sehen ist.

Bis Dahin

Sligers
 
Hi,

@Martin,

sorry, hier noch mal einkorrektes Bild ( vielleicht darf der Thread dann auch bleiben :D )

Gruss
 
Das sieht nach dem aus was ich mir vom Rauschverhalten erwartet habe. Sieht aber immer noch gut aus. Nur halt nicht mehr zu gut. ;)

mfG
Martin
 
Auge schrieb:
Das sieht nach dem aus was ich mir vom Rauschverhalten erwartet habe. Sieht aber immer noch gut aus. Nur halt nicht mehr zu gut. ;)

jo. allerdings - wie oben schon erwähnt - relativiert sich das rauschen ganz schnell, wenn man das bild etwas bearbeitet. und auf normalgroßen ausbelichtungen sieht man davon so gut wie nichts mehr.
 
Hi,

man kann in Summe sehr zufrieden mit dem Rauschverhalten der 20D sein. Wie scorpio schon schrieb, ich habe Ausbelichtungen in 20*30 gemacht, da sieht man vom Rauschen fast nichts mehr.

Gruss und Danke

Steffen
 
Das ist IMHO doch ein ganz generelles Problem mit Bildern, die in Galerien hochgeladen werden. Durch das (sicher notwendige) Verkleinern wird entweder Rauschen nicht angezeigt oder es werden zusätzliche Artefakte erzeugt. Zur unabhängigen Beurteilung wird immer das Original heranzuziehen sein, wie auch immer.
 
So ganz vergleichen kann man das nicht, weil das erste mit 1/50s und das zweite bei Tageslicht mit 1/250s aufgenommen wurde.
Ist trotzdem ein gutes Ergebnis.

Ich kann nur jeden ermutigen, das mal selber abends auszuprobieren.
Das ist was, was Analoge nicht können.
Dazu erstmal ein lichtstarke FB (1,2 bis 1,4) nehmen und dann los.
Blitzgerät braucht man dann nur noch tagsüber zum aufhellen bei Gegenlicht. :D
Gruß
carum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten