Ist das hier ein Beispielbilderthread oder soll es eine Hilfe für den Threadstarter sein?

Nur Eure Bilder zu zeigen wird dem TO nicht weiter helfen, denn ich bin mir sicher, dass er sich genug Bilder angesehen hat, was ihn vielleicht dazu anregte, sich auch mal dran zu versuchen.
Zumindest ging es mir so, als ich es probiert habe und nach ner Stunde oder so und diversen Google-Suchen hat es dann auch bei mir ganz gut geklappt.
Als Hintergrund hab ich es mir einfach gemacht und einfach einen schwarzen schweren Mantel aufgehängt. Der hat das Streulicht des Blitzes ganz gut geschluckt.
Als Raucherzeuger habe ich ein Streichholz verwendet, das ich zwischen Bücher geklemmt habe. Darunter habe ich immer ein Teelicht gestellt. Mit der Zeit war... in der Stille des Raumes... sehr gut zu hören, wann das Streichholz in etwa zündet. Das zischelt davor nämlich ganz leise

Auf jeden Fall kann man mit Liveview (ich hab ein 17-50/2.8 von Sigma verwendet) sehr gut un genau auf den Streichholzkopf fokussieren) und dann mit 100ISO arbeiten. Verschlusszeit war so 1/100 (mal mehr mal weniger - da muss man rumspielen, bis man den Eindruck hat, den man haben will). Blende war ich mit 11 immer etwas höher, weil ich beim Raum halt alles so schwarf wie möglich haben wollte... letztendlich hab ich aber nicht sooo viel Unterschied gesehen.
Dann wird erst mal der Raum komplett abgedunkelt.
Mit Kabelauslöser vom Stativ ausgelöst (hier helfen einem endlich mal die durch Computerspiele geschulten Reaktionsgeschwindigkeiten) und mittels Funkauslöser einen externen Systemblitz Blitz ausgelöst, der schräg (ca. 50°) rechts hinter dem Rauch stand. Den Blitz habe ich in der Leistung ein wenig abgeschwächt (ich weiß aber nicht mehr um wie viel... auch hier kann man das aber auch einfach durch ein wenig herumprobieren herausfinden. Der Abstand zum Streichholz war ca. 30cm
Viel Spaß beim Rumprobieren. Man muss sich ein wenig Zeit nehmen