• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT "Rattern" im Objektiv an EM-1

robbie_bob

Themenersteller
Hi Jungs,

auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt blamiere:

Ich habe seit 2 Tagen meine EM-1 und seit gestern das 12-60er (gebraucht).
Wenn ich die Cam zwischen hellen und dunklen Motiven schwenke, dann rattert es recht laut.

Was ist das denn???
Ich muss mir doch keine Sorgen machen, oder?

Aber ich gestehe, ich bin auch noch nicht durch mit dem Handbuch... ;-)

Kenne ich halt so nicht von DSLRs und bin nur etwas verwirrt...

Gruß,
Rob
 
Aber ich habe ja auf A gestellt...sprich die ist fest...??
Ebenso bei M und alles bei MF...da sollte also nix regeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einstellung auf A gilt nur für die Aufnahme. Während Du durch den Sucher/Display schaust ist die Blende normaler Weise offen, kommt jetzt aber zuviel Licht ins Spiel, wird für eine bessere Anzeige bzw. auch zum Schutz des Sesnsors abgeblendet - es gibt ja in dem Fall keine "Belichtungszeiten" der Sensor ist die ganze Zeit dem vollen Licht ausgesetzt.
Also nicht groß darüber nachdenken, ist ein Schutzmechanismus und so lange es klappert ist alles in Ordnung.
 
Moin OlyAndy,

danke für deine Antwort.
Die leuchtet soweit auch ein...
ABER:
Heute Morgen noch einmal das gleiche simuliert wie gestern (bei runtergelassenem Rolladen, Schwenk vorm angeschalteten Monitor hoch und runter auf den schreibtisch)...es sind keinerlei Ratter Geräusche mehr zu hören!?!

Mir gehts auch nicht darum, dass ich überempfindlich bin und die Geräusche nicht mag, ich hab nur Angst, dass es an Cam / Objektiv liegen könnte. Oder aber - falls die Geräusche normal sind - dann soll es mir Einleuchten und gefälligs reproduzierbar sein ;)

Gruß,
Rob
 
....So, und jetzt ist es wieder da!!

Es reicht schon, wenn ich auf ein Motiv einzoome und das Rattern und Klappern ist da!

Ich lese gerade das EM1 Buch von Reinhard Wagner und sehe im Objektiv Abschnitt zum 12-60er:
"Achten Sie bei gebrauchten Exemplaren darauf, dass nichts knackt und die Blende sauber läuft".

...und jetzt bin ich wieder beunruhigt... :(

Rob
 
....So, und jetzt ist es wieder da!!

Es reicht schon, wenn ich auf ein Motiv einzoome und das Rattern und Klappern ist da!

Ich lese gerade das EM1 Buch von Reinhard Wagner und sehe im Objektiv Abschnitt zum 12-60er:
"Achten Sie bei gebrauchten Exemplaren darauf, dass nichts knackt und die Blende sauber läuft".

...und jetzt bin ich wieder beunruhigt... :(

Rob

ist das nur bei diesem Objektiv ??
 
Es reicht schon, wenn ich auf ein Motiv einzoome und das Rattern und Klappern ist da!
Vermutung: beim reinzoomen wird er helle Bereich größer und damit auch die "Lichtüberflutung" deutlicher - und die Kamera macht die Blende (für die Vorschau) zu.
Aber natrülich kann ich so von ferne auch nicht ausschließen, dass bei Deinem Exemplar nicht doch was kaputt ist. Also zwei Varianten: wenn Du die Möglichkeit hast Dich mit irgendwem zu treffen, der das gleiche Objektiv hat, dann das mal testen - oder das Objektiv zum Service schicken und überprüfen lassen, dann hast Du Sicherheit.
ist aber eben gut möglich, dass gar nix ist und alles normal ist - wie gesagt, dass die Blende bei bestimmten Belichtungssituationen für die Live-Vorschau geschlossen wird, ist normal.

Achja: hast Du mal versucht von vorn in das Objektiv zu schauen, wenn mehr Licht reinfällt - dann sollte man die Blende eigentlich auch arbeiten sehen, und wenn das mit dem "Klappern" synchron verläuft würde ich mir keine weiteren Gedanken machen.
Sorry, man sollte sowas erst ausprobieren bevor man schreibt - beim 12-60 kann man die Blende nur schwer sehen - allerdings macht sie schon recht viel Lärm beim schließen. Ich habe das jetzt aber nicht durch Lichtveränderung hinbekommen, sondern nur bei der Vorschau. Also dreh mal die Blende runter und drücke mal auf den Vorschauknopf - ist es das gleiche Geräusch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn das Rattern auftaucht, ist es synchron mit einer Helligkeitsveränderung auf dem Display beim LiveView...spräche also für eine "laute Blende".
ABER:
Wenn ich auf A stelle und die Blende hin und herstelle, höre ich dieses Rattern nicht...

Rob
 
Ich lese gerade das EM1 Buch von Reinhard Wagner und sehe im Objektiv Abschnitt zum 12-60er:
"Achten Sie bei gebrauchten Exemplaren darauf, dass nichts knackt und die Blende sauber läuft".

Aha, Du hast das alte Buch von Reinhard Wagner. ;-) Aktuell ist die PDF-Datei V4.1.

Dein Objektiv-Klackern hat mit den von Reinhard Wagner geschilderten Geräuschen aber nichts zu tun.

Das automatische Abblenden ist wirklich eine Reaktion der Kamera auf die Helligkeit/Kunstlicht in Zusammenhang mit LifeView/Sensor. Du kannst es ggf. deutlich reduzieren, wenn Du die "Rauschreduzierung" auf "aus" stellt. Siehe auch Seite 268 im alten Buch bzw. Seiten 324/325 in der aktuellen PDF-Datei von Reinhard Wagner.

LG
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich auf A stelle und die Blende hin und herstelle, höre ich dieses Rattern nicht...
Nicht nur hin und her stellen - davon ändert sich erstmal nichts (die Blende wird erst unmittelbar bei der Aufnahme geschlossen), Du musst schon noch auf die Vorschau (standardmäßig ist das der untere vordere Knopf - es sei denn Du hast das verstellt) drücken damit sich die Blende wirklich schließ - erst dann gibt es auch ein Geräusch.
 
Also ich hab eben mal an meiner EM1 und dem 12-60 SWD gespielt und kann kein Rattern feststellen, auch wenn ich verschiedene Blenden einstelle, auslöse oder so - aber drücke Dir trotzdem die Daumen, dass nichts defekt ist, weil ich hab meine erst seit ein paar Tagen und kenne mich noch nicht sooo gut damit aus :rolleyes:
 
Da ist nichts defekt. Die Rauschreduzierung ausschalten, und dann dürfte sich die Angelegenheit weitgehend erledigt haben. Rauschreduzierung bedeutet nicht, dass sich hier irgendetwas auf das Bild (Rauschen) auswirkt; es geht um die LiveView-Ansteuerung (insbes. bei Kunstlicht); das Flimmern bei Kunstlicht wird vermindert, wenn es auf 50 oder 60 Hz. steht. Dafür wird andauernd automatisch auf- und abgeblendet, und dafür muss es nicht einmal besonders hell sein. Grundsätzlich sollte die Rauschreduzierung nicht aktiviert sein. Steht auch im Buch, von R. Wagner, dass der Themenersteller offenkundig in Besitz hat, einschließlich einer genaueren Beschreibung. Seite im Buch aufschlagen, lesen, richtig einstellen, und gut ist... :top:

LG
Wolfgang
 
Also beim Zoomen kann ich dich beruhigen. Das hat mein 14-54 auch. Ist ganz normal, denn beim Zoomen änderst du zwangsweise die Blende. 2.8-4 Offenblende zwischen 12 und 60mm.
Sonst kenne ich das von meinen MFT Objektiven, die automatisch abblenden, wenn ich sie in die Sonne halte. Wahrscheinlich um den Sensor zu schonen.
Bei den FT Objektiven bin ich mir nicht ganz sicher, aber alle MFT Objektive fokusieren mit Offenblende und erst beim Auslösen schließt diese sich.
 
Hier kannst über das Klappern der Blende (Stichwort: Rattlesnack) nach lesen.

Dieses Klappern tritt auch mit anderen Objektiven auf. Das mft PanaLeica 25/1.4 macht das auch.
 
Hallo Jungs,

bin jetzt erst wieder zurück, vielen Dank für die rege Diskussion hier! :)

JA, das mit der Abblendtaste erzeugt das gleiche Geräusch, kommt also wohl von der Blende.
Und auch JA, durch die Deaktivierung der Rauschreduzierung scheint das Problem wohl gelöst, kein Rattern mehr reproduzierbar...ich hoffe, es bleibt auch so!!

Vielen Dank euch allen für die Tipps!! :top:

...ja, Buch und Kamera weiter checken, steht für morgen auf dem Programm :cool:

Schönes WE allen.

Rob
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten