• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rätsel - Was für Bajonett?

Buggy1981

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe vor mir ein älteres Objektiv liegen - Maginon G MC 1:3,5-4.5 28-70mm.
Nun habe ich keine Ahnung, für welche Kamera es konstruiert war - werft bitte einen Blick darauf und sagt mir dann, was das ist und/oder was das nicht ist. Als Belohnung gibt es von mir ein "Danke".


Im Voraus schon mal Danke und Doppeldanke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Canon FD (z.b. Canon aE1)

Hatte ich auch erst gedacht, kann es aber definitiv nicht sein: es würde z. B. der Hebel für den Blendensimulator fehlen (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Canon_FD-Bajonett)

Ich habe auch noch so'n Dutzend FDs hier rumliegen, die sehen alle anders aus, als die vom TO. ;)


Gruß Thomas
 
FD kann es schon deshalb nicht sein, weil es das einzige weibliche Bajonett ist. Denn die im Bild zur erkennenden Bajonettklauen sind bein Canon FD System an der Kamera.
 
Canon FD (z.b. Canon aE1)

Canon FD ist ein Außenbajonett und sieht komplett anders aus!

Das oben abgebildete ist ein Pentax KA-Bajonett, also ganz normales Pentax-Bajonett mit A-Kontakten.

Allerdings leider auch mit Ricoh-Pin, den sollte man entfernen bevor man das Objektiv an eine Pentax-DSLR ansetzt, da dieser "Ricoh-Pin" sich im AF-Antrieb verhaken kann und man das Objektiv dann nicht mehr runterbekommt.

Funktionale Einschränkungen ergeben sich durch das entfernen des Ricoh-Pins nicht, es sei denn man möchte das Objektiv an einer Ricoh-SLR nutzen.

Durch die A-Kontakte funktionieren mit diesem Objektiv an einer Pentax-DSLR sämtliche Belichtungsprogramme, nur auf den AF muß man natürlich verzichten.

Wieviel das Objektiv wert ist, werd ich Dir nicht sagen, da das in diesem Forum unerwünscht ist. Allerdings ein Hinweis: eine volle Schachtel Zigaretten dürfte mehr wert sein, alte manuelle Zooms sind faktisch wertlos, nur Festbrennweiten haben einen realen Marktwert.
 
Sry für OT: die Blende schließt mit 2 Blendenlamellen ungleichmäßig.
 
Die Blende schließt gleichmäßiger, als die von manchen Nikonobjektiven :D

Naja, vielleicht bin ich ja auch einfach zu sehr verwöhnt von meinen alten Porst-, Weltblick- und Asahiobjektiven. :ugly: :lol:

Vielleicht interessiert es noch jemanden, wie man den Pin entfernt, hier (englisch) ist es sehr gut beschrieben, wie man dabei vorgehen muß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten