rwerene81
Themenersteller
Tag zusammen,
ich plane mein erstes etwas längeres „Photoprojekt“ und bräuchte von daher mal eure Hilfe, da ich von Anfang an alles Richtig machen möchte. Okay….Richtigkeit liegt ja auch immer im Auge des Betrachters, wo wir schon beim eigentlichem Thema wären.
Entstehungsgeschichte, die Idee dahinter:
Auf dem 80. Geburtstag meines Opas habe ich viel „geknippst“ aber auch schon ein paar Sachen aus dem Fotokurs angewandt. Ich hab versucht die Stimmung jeder einzelnen Person einzufangen und hab viel Beobachtet. Dabei ist mir aufgefallen, wie die gleiche Situation auf die verschiedenen Personen gewirkt hat und jeder dabei anders guckt, einen anderen Gesichtsausdruck dabei drauf hat.
Eine Beispielsszene: Der kleinste der Familie (14 Monate) fängt an zu laufen.
Uropa: Guckt, schmunzelt und denkt sich wohl: Ja so fängt das bei jeden an. So hab ich es bei meinen Kindern, bei meinen Enkelkindern und auch bei meinen Urenkelkinder miterlebt.
Die Oma des Kindes: Mein erstes Enkelkind, es läuft und meine Tochter passt gut auf ihn auf
Die Mutter: Endlich läuft er, in der Krabbelgruppe laufen schon alle
Das Kind: Guck mal was ich kann und in die Hose hab ich auch noch gemacht und es stinkt sogar (ein kleiner Witz um den langen Text aufzulockern)
Man braucht noch nicht mal das ganze Gesicht um diese Empfindungen einzufangen, es reichen die Augen. Besonders Menschen, die schon Falten um die Augen haben, finde ich wahnsinnig interessant.
Das Projekt
Ich möchte meinen ganze Familie, die Familie meiner Freundin und unsere guten Freunde ablichten und hinter her nur den Ausschnitt der Augen aus dem Gesicht auf eine Leinwand bringen. Es werden so um die 60-70 Personen werden. Ich stelle mir es so vor, dass ich dann, sollten es 60 Personen sein, 6 Augenpaare nebeneinander, 10 Reihen untereinander auf eine schwarze Leinwand drucken lasse, bzw. schwarzer Hintergrund und darauf dann die rechteckigen Augenpaare.
Was will ich damit ausdrücken:
Als erstes wird diese Bild Beklemmungen auslösen, da man es nicht gewohnt ist, in seinen eigenen 4 Wänden von so vielen Augen angeguckt zu werden. Aber je länger man vor dem Bild steht und die Augen von Verwandten und Freunden wider erkennt, weiß man deren Blick zu interpretieren, erkennt man die Augen, weiß wie die Person „so tickt“. Desweiteren hab ich einen Titel im Hinterkopf „wir haben ein auge auf euch“ (nicht „Big Brother ist watching you“) Man muss sich mit dem Bild beschäftigen um es zu verstehen.
Was steht mir zur Verfügung:
Body: Canon 500D
Objektiv: Kit 18-55mm (Kann aufgestockt werden/ wird aufgestockt)
Stativ
Meine Bereitschaft Tipps anzunehmen und auf Verbesserungsvorschläge zu reagieren
Ausführung:
Auf der einen Seite bin ich schon so kribbelig das ich es kaum abwarten kann los zu legen. Auf der anderen Seite müssen die Bilder beim ersten Shooting sitzen, da die Verwandtschaft weit verstreut ist (Berlin, HH, Hessen).
Fragen die mir durch den Kopf fliegen und mich ein wenig hemmen sind:
Reicht meine „Ausrüstung“?
Ich werde mir wohl bald einen einfachen Fernauslöser holen, auch ist ein weiteres Objektiv in Planung. Wenn jemand einen Tipp dazu hätte, mit welchen Objektiv, sich so was toll umsetzen lässt, wäre ich dafür offen. (Demnächstkaufliste: Siehe Signatur)
Schwarz/ weiß oder Farbige Augenpaare?
Auf dem dunklen Hintergrund könnten die Augenpaar sehr schnell verloren gehen, wenn sie schwarz weiß sind. Für Farbe spricht, dass da viele Menschen bei sind, die wirklich tolle Augen haben, wo einfach viel verloren geht, wenn man das ganze in schwarz/ weiß macht
Nur die Augen oder das ganze Gesicht.
Das ganze Projekt würde dann zwar in eine andere Richtung laufen, aber der Wiedererkennungwert wäre höher…aber beraube ich mich dann selber der Idee, raub ich mir das Konzept? Sind so viele kleien Köpfe zu kitschig auf einer Leinwand?
Wie muss ich die Kamera einstellen? Blend? Brennweite? Verschlusszeit? ISO?
Wo kann ich mich noch mehr über „so was“ einlesen? Portraitfotografie? Wo finde ich noch mehr Infos dazu?
Brauch ich einen Polfilter, wenn ich Leute mit Brille fotografiere? Sollen die Leute die Brille abnehmen?
Die ersten Verwandten Besuche ich schon nächste Woche, wenn ich nach HH fahre und würde dann auch schon gerne die ersten Bilder machen.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, die ersten Probeaufnahmen zu machen, versuche dies aber noch bevor ich nach HH fahre zu machen und hier hoch zu laden.
Wenn jemand meint, ich ziehe das ganze von der falschen Seite herum auf, immer Raus mit der Kritik, ich bin für alles offen. Nur sollte die Grundidee nicht zu sehr darunter leiden
Ich hoffe ich konnte ein wenig zeigen, dass ich a schon etwas Gehirnschmalz hineingesteckt habe.
Lieben Gruß und vielen Dank im Voraus,
RWErene81
ich plane mein erstes etwas längeres „Photoprojekt“ und bräuchte von daher mal eure Hilfe, da ich von Anfang an alles Richtig machen möchte. Okay….Richtigkeit liegt ja auch immer im Auge des Betrachters, wo wir schon beim eigentlichem Thema wären.
Entstehungsgeschichte, die Idee dahinter:
Auf dem 80. Geburtstag meines Opas habe ich viel „geknippst“ aber auch schon ein paar Sachen aus dem Fotokurs angewandt. Ich hab versucht die Stimmung jeder einzelnen Person einzufangen und hab viel Beobachtet. Dabei ist mir aufgefallen, wie die gleiche Situation auf die verschiedenen Personen gewirkt hat und jeder dabei anders guckt, einen anderen Gesichtsausdruck dabei drauf hat.
Eine Beispielsszene: Der kleinste der Familie (14 Monate) fängt an zu laufen.
Uropa: Guckt, schmunzelt und denkt sich wohl: Ja so fängt das bei jeden an. So hab ich es bei meinen Kindern, bei meinen Enkelkindern und auch bei meinen Urenkelkinder miterlebt.
Die Oma des Kindes: Mein erstes Enkelkind, es läuft und meine Tochter passt gut auf ihn auf
Die Mutter: Endlich läuft er, in der Krabbelgruppe laufen schon alle
Das Kind: Guck mal was ich kann und in die Hose hab ich auch noch gemacht und es stinkt sogar (ein kleiner Witz um den langen Text aufzulockern)
Man braucht noch nicht mal das ganze Gesicht um diese Empfindungen einzufangen, es reichen die Augen. Besonders Menschen, die schon Falten um die Augen haben, finde ich wahnsinnig interessant.
Das Projekt
Ich möchte meinen ganze Familie, die Familie meiner Freundin und unsere guten Freunde ablichten und hinter her nur den Ausschnitt der Augen aus dem Gesicht auf eine Leinwand bringen. Es werden so um die 60-70 Personen werden. Ich stelle mir es so vor, dass ich dann, sollten es 60 Personen sein, 6 Augenpaare nebeneinander, 10 Reihen untereinander auf eine schwarze Leinwand drucken lasse, bzw. schwarzer Hintergrund und darauf dann die rechteckigen Augenpaare.
Was will ich damit ausdrücken:
Als erstes wird diese Bild Beklemmungen auslösen, da man es nicht gewohnt ist, in seinen eigenen 4 Wänden von so vielen Augen angeguckt zu werden. Aber je länger man vor dem Bild steht und die Augen von Verwandten und Freunden wider erkennt, weiß man deren Blick zu interpretieren, erkennt man die Augen, weiß wie die Person „so tickt“. Desweiteren hab ich einen Titel im Hinterkopf „wir haben ein auge auf euch“ (nicht „Big Brother ist watching you“) Man muss sich mit dem Bild beschäftigen um es zu verstehen.
Was steht mir zur Verfügung:
Body: Canon 500D
Objektiv: Kit 18-55mm (Kann aufgestockt werden/ wird aufgestockt)
Stativ
Meine Bereitschaft Tipps anzunehmen und auf Verbesserungsvorschläge zu reagieren
Ausführung:
Auf der einen Seite bin ich schon so kribbelig das ich es kaum abwarten kann los zu legen. Auf der anderen Seite müssen die Bilder beim ersten Shooting sitzen, da die Verwandtschaft weit verstreut ist (Berlin, HH, Hessen).
Fragen die mir durch den Kopf fliegen und mich ein wenig hemmen sind:
Reicht meine „Ausrüstung“?
Ich werde mir wohl bald einen einfachen Fernauslöser holen, auch ist ein weiteres Objektiv in Planung. Wenn jemand einen Tipp dazu hätte, mit welchen Objektiv, sich so was toll umsetzen lässt, wäre ich dafür offen. (Demnächstkaufliste: Siehe Signatur)
Schwarz/ weiß oder Farbige Augenpaare?
Auf dem dunklen Hintergrund könnten die Augenpaar sehr schnell verloren gehen, wenn sie schwarz weiß sind. Für Farbe spricht, dass da viele Menschen bei sind, die wirklich tolle Augen haben, wo einfach viel verloren geht, wenn man das ganze in schwarz/ weiß macht
Nur die Augen oder das ganze Gesicht.
Das ganze Projekt würde dann zwar in eine andere Richtung laufen, aber der Wiedererkennungwert wäre höher…aber beraube ich mich dann selber der Idee, raub ich mir das Konzept? Sind so viele kleien Köpfe zu kitschig auf einer Leinwand?
Wie muss ich die Kamera einstellen? Blend? Brennweite? Verschlusszeit? ISO?
Wo kann ich mich noch mehr über „so was“ einlesen? Portraitfotografie? Wo finde ich noch mehr Infos dazu?
Brauch ich einen Polfilter, wenn ich Leute mit Brille fotografiere? Sollen die Leute die Brille abnehmen?
Die ersten Verwandten Besuche ich schon nächste Woche, wenn ich nach HH fahre und würde dann auch schon gerne die ersten Bilder machen.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, die ersten Probeaufnahmen zu machen, versuche dies aber noch bevor ich nach HH fahre zu machen und hier hoch zu laden.
Wenn jemand meint, ich ziehe das ganze von der falschen Seite herum auf, immer Raus mit der Kritik, ich bin für alles offen. Nur sollte die Grundidee nicht zu sehr darunter leiden

Lieben Gruß und vielen Dank im Voraus,
RWErene81