• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Ratoc Firewire oder USB Adapter für Coolscan LS-30?

kech61

Themenersteller
Hallo,

Ich möchte meinen alten Coolscan LS-30 wieder in Betrieb nehmen.
Nachdem es keine SCSI-Expresskarten gibt überlege ich die Anschaffung eines Ratoc-Adapters für USB oder Firewire.

Hat jemand die Adapter in Verwendung und kann etwas zu deren echter Geschwindigkeit sagen?

Interessant wären auch günstige Bezugsquellen, der USB Adapter wird ja nicht mehr erzeugt und der Firewire demnächst aus dem Programm genommen und ist mit einem Listenpreis von 200USD nicht wirklich billig.

LG
Christian aus der Wachau
 
Was heißt echte Geschwindigkeit? Der Scanner braucht ja eh eine gefühlte Ewigkeit… Also ich habe den Ratoc SCSI/Firewire mit einem alten Epson 200 und Vuescan in Betrieb und er funktioniert. Geschwindigkeitsprobleme sind mir nicht aufgefallen. Allerdings muß mit diesem SCSI Klumps die Reihenfolge eingehalten werden: erst Scanner starten, dann den PC/Mac. Manchmal wird er auch nicht erkannt, dann muß man u.U. mehrmals starten. Die SCSI Nummerierung spielt auch eine Rolle (ich glaube 0 und 7 sind reserviert - oder so ähnlich… schau mal im Netz).

Je nachdem, was für einen SCSI-Anschluß Dein Scanner hat, bräuchtest Du noch einen SCSI/SCSI Adapter.

Günstige Bezugsquelle… ?? Ich hatte meinen von einem großen Computerhändler irgendwo in Ostdeuschland, Name weiß ich nicht mehr - ist aber egal, denn die haben den schon länger nicht mehr. 200 USD erscheint mir viel, liefert Ratoc die nicht mehr? Das müßte doch günstiger gehen… Zur Not ebay abklappern, bis so ein Teil mal auchtaucht. Früher oder später wird alles wieder verkauft, was schon einmal gekauft wurde. ;)

domeru
 
Hast Du keinen PCMCIA oder Cardbus Slot mehr? Dafür kann man noch relativ günstige Karten von Adaptec oder Iomega bei ebay finden.
USB oder Firewire to SCSI Kabel sind doch überteuert
 
Hast Du keinen PCMCIA oder Cardbus Slot mehr?

Leider - mein Lenovo T410 hat nur mehr einen Express-Slot, und eben Firewire.

Auf meinem alten IBM T40 ist der Adaptec im Cardbus auch mehr schlecht als recht gelaufen.

Ich habe jetzt einen Suchjob in der Bucht gesetzt - mal sehen.

lg
Christian aus der Wachau
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten