• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ratlos: Verschlussvorhang 5D MK2 öffnet nicht

Bratwurstmädchen

Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich vor ein paar Monaten von einem User hier eine 5D II gekauft habe, ist mir die vor Kurzem (richtig toll, beim Paarshooting nach der Hochzeit) mit ERR20 verreckt. Kurzer Blick in den Schacht klärt auf: der Spiegel klappt hoch, aber der Verschlussvorhang bleibt geschlossen.
Habe die Kamera nach Willich geschickt, Diagnose: fast 600 € Kosten für Reparatur. Und das nach nicht mal 50.000 Klicks!
Ich bin etwas ratlos. Was tätet oder tatet Ihr in so einem Fall?
Gibt es Hoffnung zur Selbstreparatur?
 
Was tätet oder tatet Ihr in so einem Fall?
Gibt es Hoffnung zur Selbstreparatur?

Selbstreparatur halte ich für nicht möglich.

Du kannst die Werkstatt anfragen ob sie bei Canon einen Kulanzantrag
stellen könnten ... aber selbst wenn sie ihn stellen, ist nicht gesagt,
dass er auch angenommen wird.

Das Problem ist, das es keine garantierte Anzahl an Auslösungen gibt, die der
Verschluss der Kamera halten "muss" ... es gibt nur die Garantiezeit. innerhalb
der er ggf. repariert wird. Natürlich hält der Verschluss im Durchschnitt
sehr viel mehr Auslösungen durch, daher hat ein Kulanzantrag zumindest ein
klein wenig Aussicht auf Erfolg.

Ich würde alternativ hier im Forum den User Nightshot anschreiben (per PN)
weil er Canonequipment auch repariert, und eine Einschätzung vom ihm
abfragen.
 
Bei einer 5D II gibt's weder Kulanz noch Garantie. Da muss man frohsein wenn noch Ersatzteile und eine Reparatur bekommt.
 
Mein Rat wäre an dich wäre den User Nightshot zu kontaktieren. Der ist sowas wie der Forums-Kameradoktor (einfach mal nach seinen Beiträgen suchen).

Viele Grüße
Chomper
 
Habe die Kamera nach Willich geschickt, ...


Du kannst die Werkstatt anfragen ob sie bei Canon einen Kulanzantrag
stellen könnten ...

Moin,
die Werkstatt ist Canon.

@TO: Mach Dir keine Hoffnung, Canon ist kein Wohltätigkeitsverein.
Eigene Erfahrung: Bei einer 40D mit wenigen Klicks kurz nach Ablauf der Garantie zerbröselnde Stellmotoren, da war nix mit Kulanz, obwohl das ein bekanntes Problem war.

Gruß, Sven
 
Wobei fragen nichts kostet...

Sonst Nightshot, der hat mir bei meiner Kamera auch schon weitergeholfen. (auch er ist nicht die Wohlfahrt, er hat nur Preise die im Verhältnis sind, für 600€ bekommt man fast eine "neue" gebrauchte 5D2...)

Ich hoffe Du hattest bei Deinem Shooting ne zweite Kamera :)
 
Wobei fragen nichts kostet...

Ich hoffe Du hattest bei Deinem Shooting ne zweite Kamera :)

Ich hatte glücklicherweise einen Freund als Assistenten dazugebucht, der seinerseits eine identische Kamera dabei hatte. Er hat sie mir spontan geliehen und am Folgetag verkauft …
Als Backup-Kamera hatte ich ansonsten noch eine 5D MK1 dabei.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten