• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rathaus im Hintergrund

SledgeHammer

Themenersteller
Mögt ihr mir sagen, was ihr davon haltet?

Danke :)
 
:) Danke.
Das war meine Absicht. Schön versteckt.
Dafür, dass es der erste Tag mit der Eos350d war.

Ihr dürft meine Bilder übrigens richtig zerflücken. Ich will ja was lernen.

Gruss

Utze
 
utze schrieb:
... richtig zerflücken. Ich will ja was lernen.
na gut - ich weiss ja, dass ihr germanen es so aussprecht, aber geschrieben wird es immer noch mit "p".
 
Da ist was dran. Passiert mir noch häufiger, dass ich die goldene Mitte nicht treffe. Darstellung muss ich ebenfalls noch lernen.
Der gute alte goldene Schnitt, mathematische Mitte.....bla..bla...

Aber Spass macht´s ;)
 
Zum Thema Goldener Schnitt und mittige Platzierung:

Wenn ein Objekt im Goldenen Schnitt platziert wird, wirkt es harmonisch und ausgewogen. Der goldenen Schnitt bringt eine positive Spannung ins Bild.

Die mittige Platzierung eines Objekts strahlt Ruhe aus.

Also sollten die Lehren der Bildgestaltung, je nach dem, was die Bildaussage sein soll, angewandt werden. Sprich die mittige Platzierung hat genauso ihre Berechtigung, wie die Platzierung auf dem goldenen Schnitt.
 
Ich finde die Platzierung in der Mitte genau richtig.

Und zum goldenen Schnitt, dessen Relevanz wird doch eh längst angezweifelt? In der Architektur hat man ihn lange aufgegeben, allerdings sehen vielleicht auch deshalb fast alle modernistischen Gebäude so überaus fürchterlich aus =). Bei der heutigen niedrigen Deckenhöhe läßt er sich ja äußerlich zumindest auf Stockwerkebene kaum noch anwenden.
Ich wollte das eigentlich nicht hier reinschreiben, habe aber keine Rubrik für Fotografie ansich gefunden, also vom künstlerischen Aspekt her - eigenartig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten