volltz
Themenersteller
Hallo,
habe nun ja schon etliche Zeit hier eifrig mitgelesen und auch immer etwas brauchbares gefunden, wenn ich ein Problem habe. Dafür schon mal: Top Community!
So, nun aber zu meinem eigentlichen Problem.
Habe nun seit gut 1,5 Jahren meine 400D und bin sehr zufrieden damit und wird auch sicher nicht meine einzige und letzte DSLR bleiben
Momentan besitze ich noch folgende Ausrüstung:
Canon 18-55mm Kit
Canon 50mm 1.8 II
Tamron 55-200mm 4-5.6 DiII LD Makro
Nun habe ich vor etwas umzustrukturieren. Das 50er wollte ich behalten, da ich damit sehr zufrieden bin, auch wenn ich sie nicht sehr oft verwende!
Das Makro kommt sofort weg und wird ersetzt. Bin damit irgendwie nicht ganz so glücklich. Zwar macht es gute Fotos, aber nicht immer zu 100% scharf und irgendwie fehlt mir das gewisse Etwas (auch wenn man für 100€ nichts gegen die Linse sagen kann!!!)
Das Kit würde wohl vorerst bei mir bleiben bis ich ein anderes Zoom habe und dann evtl bei notorischer Nichtverwendung unter den Hammer kommen.
Habe mich nun ausgiebig informiert und als Ersatz für mein Tele führt meiner Meinung nach wohl nichts an dem Canon 70-200mm 4L non-IS vorbei!
Beim Zoom bin ich mir noch nicht ganz so sicher. Hier habe ich zwar einen Favoriten, aber bin noch nicht zu 100% sicher und wäre froh, wenn ihr mich hier vielleicht bekräftigen oder von mir übersehene Alternativen aufbringen könntet. Hier zuerst mein Favorit und dann noch ein paar andere Kandidaten jeweils mit ein paar Vor- und Nachteilen (aus meiner Sicht):
Sigma 17-70mm 2.8-4.5 Makro (Favorit)
+ gute Makroeigenschaften
+ bis 70mm
+ günstiger als die anderen
- keine Durchgehende Lichtstärke von 2.8
- kein OS und HSM
Tamron 17-50mm 2.8
+ Lichstärke von 2.8 durch die Bank
+ sehr viel gutes hier gehört und es sind ja wohl auch viele glücklich damit
- Lücke zwischen 50 und 70mm
- etwas teurer als die anderen
- auch kein VC
Canon EF-S 17-85mm 4.0-5.6 IS USM
+ IS und USM
+ recht großer BW-Bereich, daher recht flexibel
- Stellenweiße hört man hier nicht nur Gutes
Sigma 18-125mm 3.8-5.6 OS HSM
+ OS und HSM
+ sehr großer Brennweitenbereich
- im Vergleich zu den anderen 3 evtl. schlechtere Bildqualität, da schon nah an einem Superzoom
Fotografieren würde ich wohl wie bisher auch sehr gerne die Natur in der schönen Gegend hier und wohl auch manchmal in München. Auch ist es mir sehr wichtig mein zweitliebstes (oder evtl sogar doch liebstes....hmm....) Hobby, nämlich RC-Modelle, egal ob Flug- oder Landmodelle fotografieren zu können. Hierzu wäre mir auch das gute Tele wichtig.
Zur Verfügung (für das Tele und ein weiteres Objektiv) hätte ich etwa 900€. Deutlich mehr wird es auch in Zukunft nicht werden, da als Student meine Mittel begrenzt sind, auch wenn im "Notfall" noch etwas Luft nach oben wäre.
Bei dem Tele bin ich mir eigentlich schon sehr sicher, da es mir wohl ewig reichen würde, auch da ich den IS bei meinem jetzigen 200mm noch nie vermisst habe.
Habe mich schon viel belesen die letzten Wochen und tendiere sehr stark zu dem Sigma 17-70, aber ich bräuchte noch eine kleine Bestätigung bzw vllt. gibt es ja doch etwas das ich übersehen habe!
Vielen Dank schonmal!
Gruß Torsten
Edith macht den finanziellen Rahmen etwas deutlicher
habe nun ja schon etliche Zeit hier eifrig mitgelesen und auch immer etwas brauchbares gefunden, wenn ich ein Problem habe. Dafür schon mal: Top Community!
So, nun aber zu meinem eigentlichen Problem.
Habe nun seit gut 1,5 Jahren meine 400D und bin sehr zufrieden damit und wird auch sicher nicht meine einzige und letzte DSLR bleiben

Momentan besitze ich noch folgende Ausrüstung:
Canon 18-55mm Kit
Canon 50mm 1.8 II
Tamron 55-200mm 4-5.6 DiII LD Makro
Nun habe ich vor etwas umzustrukturieren. Das 50er wollte ich behalten, da ich damit sehr zufrieden bin, auch wenn ich sie nicht sehr oft verwende!
Das Makro kommt sofort weg und wird ersetzt. Bin damit irgendwie nicht ganz so glücklich. Zwar macht es gute Fotos, aber nicht immer zu 100% scharf und irgendwie fehlt mir das gewisse Etwas (auch wenn man für 100€ nichts gegen die Linse sagen kann!!!)
Das Kit würde wohl vorerst bei mir bleiben bis ich ein anderes Zoom habe und dann evtl bei notorischer Nichtverwendung unter den Hammer kommen.
Habe mich nun ausgiebig informiert und als Ersatz für mein Tele führt meiner Meinung nach wohl nichts an dem Canon 70-200mm 4L non-IS vorbei!
Beim Zoom bin ich mir noch nicht ganz so sicher. Hier habe ich zwar einen Favoriten, aber bin noch nicht zu 100% sicher und wäre froh, wenn ihr mich hier vielleicht bekräftigen oder von mir übersehene Alternativen aufbringen könntet. Hier zuerst mein Favorit und dann noch ein paar andere Kandidaten jeweils mit ein paar Vor- und Nachteilen (aus meiner Sicht):
Sigma 17-70mm 2.8-4.5 Makro (Favorit)
+ gute Makroeigenschaften
+ bis 70mm
+ günstiger als die anderen
- keine Durchgehende Lichtstärke von 2.8
- kein OS und HSM
Tamron 17-50mm 2.8
+ Lichstärke von 2.8 durch die Bank
+ sehr viel gutes hier gehört und es sind ja wohl auch viele glücklich damit
- Lücke zwischen 50 und 70mm
- etwas teurer als die anderen
- auch kein VC
Canon EF-S 17-85mm 4.0-5.6 IS USM
+ IS und USM
+ recht großer BW-Bereich, daher recht flexibel
- Stellenweiße hört man hier nicht nur Gutes
Sigma 18-125mm 3.8-5.6 OS HSM
+ OS und HSM
+ sehr großer Brennweitenbereich
- im Vergleich zu den anderen 3 evtl. schlechtere Bildqualität, da schon nah an einem Superzoom
Fotografieren würde ich wohl wie bisher auch sehr gerne die Natur in der schönen Gegend hier und wohl auch manchmal in München. Auch ist es mir sehr wichtig mein zweitliebstes (oder evtl sogar doch liebstes....hmm....) Hobby, nämlich RC-Modelle, egal ob Flug- oder Landmodelle fotografieren zu können. Hierzu wäre mir auch das gute Tele wichtig.
Zur Verfügung (für das Tele und ein weiteres Objektiv) hätte ich etwa 900€. Deutlich mehr wird es auch in Zukunft nicht werden, da als Student meine Mittel begrenzt sind, auch wenn im "Notfall" noch etwas Luft nach oben wäre.
Bei dem Tele bin ich mir eigentlich schon sehr sicher, da es mir wohl ewig reichen würde, auch da ich den IS bei meinem jetzigen 200mm noch nie vermisst habe.
Habe mich schon viel belesen die letzten Wochen und tendiere sehr stark zu dem Sigma 17-70, aber ich bräuchte noch eine kleine Bestätigung bzw vllt. gibt es ja doch etwas das ich übersehen habe!
Vielen Dank schonmal!
Gruß Torsten
Edith macht den finanziellen Rahmen etwas deutlicher
Zuletzt bearbeitet: