• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rat zu_Canon IXUS 65 versus Casio EX-Z1000

rexius

Themenersteller
Hallo,
ich bin Hobbyfotograf und meine IXUS 430 hat leider einen Wassetod erlitten.
Aufgabengebiet: Hobbyfotografie, Bildbetrachtung auf Laptop, selten Abzüge.
Ich war mit der IXUS 430 sehr zufrieden und würde gerne die IXUS 65 kaufen, bin allerdings bei diversen Testberichten auf die scheinbar "bessere" EX-Z1000 gestossen. Der Preis beider Produkte ist ungefähr gleich, wisst Ihr einige Vor-/Nachteile beider Kameras ?
Könnt Ihr mir bitte ein paar Tips geben ?
Vielen Dank im Voraus, rex
 
Was für Tipps braucht man denn wenn man 2 Kameras zur Auswahl hat ? Man kauft ne Kamera die einem gefällt und man selbst damit zufrieden ist.

Die Casio Exilim EX-Z1000 ist in folgendem nach meiner Meinung nach besser : schneller Betriebsbereit, schnellerer AF, gleiche Bildqualität, mehr Funktionen, besseres Display, beschissenneres Gehäuse, Dockinstation im Lieferumfang dabei.


An der EX-Z1000 gefällt mir das Edelstahl Gehäuse nicht da man jegliche Fingerabdrücke dran sieht sobald man diese in die Hand nimmt und das ist ein Punkt der mir extrem mißfällt. Ansonnsten eine gelungenne Kamera. Hatte die Ixus 65 und Casio Exilim EX-Z1000 paralel da ich mich von den Daten her nicht entscheiden konnte.

Ich hatte mal die Ixus 400 und war sehr zufrieden damit aber heute kaufe ich mir keine Ixus mehr da Canon diese einfach nur mager ausstattet im Vergleich zur Konkurenz
 
Hmm ... aber die 10 Megapixel der EX-Z1000 auf dem winzigen Sensor, na ich weiß nicht. Zudem neigen die Ultra-Kompakten von Casio immer zu ziemlich starkem Farbrauschen in dunklen Bildpartien. Die Canons rauschen sicher auch aber ich persönlich finde das Rauschen viel angenehmer.
 
McTristan schrieb:
Hmm ... aber die 10 Megapixel der EX-Z1000 auf dem winzigen Sensor, na ich weiß nicht.

Nun, die Exilim hat einen 1/1,8" die Ixus einen 1/2,5" - demnach ist die Pixeldichte bei der Exilim mit 10MP nicht höher (eher noch geringer, müsste man mal genau nachrechnen) als bei der Ixus mit 6MP.

Zumdem kann man sich die Sache hinbiegen wie man will, bei gleicher Blende erreicht den Sensor der Ixus nur ca. 60% des Lichtes der Exilim und wenn man nicht an Wunder oder einen enormen technologischen Vorsprung bei Canon glaubt, dann wird es schwer erklärbar wie die Canon weniger rauschen sollte.

IMO sehen im Pixelpeeping-Bereich die Bilder von 1/2,5" Sensoren verglichen mir Bildern von 1/1,8" Sensoren immer ein wenig "verschmiert" aus. Zudem scheinen es nur wenige Hersteller (Canon ist nich dabei) es hinzubekommen bei den 1/2,5"ern gut zentrierte und randscharfe Objektive einzubauen.
 
Nun das Rauschen der Z1000 ist meiner Meinung nach besser als bei der Canon. Hier hat Casio sich gut ins Zeug gelegt.

Aber jeder hat seine eigennen Vorlieben
 
Ist aber halt irgendwie auch immer nur ein subjektives Empfinden - ich finde das Rauschen beispielsweise bei der Z1000 irgendwie störender.
 
Interessannterweise kann Rauschen das weniger ist nicht störender sein ! Aber man muss auch mal klar sagen das Rauschen nicht alles ist. Was nützt mir die super rauschfreie 30D wenn sie mir nicht gefällt ?

Ich finde es auch unsinn eine Kamera immer nur am Rauschen zu beurteilen. Mehr Rauschen heißt aber auch mehr Zeichnung und bei weniger Rauschen geht manch mal auch etwas Zeichnung verloren.

Ich finde das vergleichen von Rauschen schwachsinn denn die Unterschiede sieht man NUR wenn man die Kameras direkt verglicht in der Realität und das macht eh kaum einer.

Weiterhin kann man auch mit Neatimage entrauschen was sehr gut geht . Ich denke nicht das man oft über ISO 100 gehen muss. Also ich fote ausschließlich bei der T30 mit ISO 80.
 
Nun es gibt aber schon verschiedene Arten von Rauschen. In den Testberichten fällt das Rauschen bei der IXUS 65 nach meiner Meinung jedenfalls weniger in die Augen und die Farben sind ein Tick natürlicher.
Und das Problem mit den hohen ISO-Werten und dem Rauschen: Oft erhöht die Kamera im Automatikmodus automatisch den ISO-Wert um unverwackelte Bilder ohne Blitz hinzubekommen. Die Casio verkauft das sogar unter einem Verwacklungsschutz. Joe Normalo wird in den meisten Fällen der Automatik vertrauen und sich eben nicht um ISO-Werte kümmern.
 
Beweisen ? Warum ? Ich mache es daran fest das ich beide hatte und vergleichen konnte. War auch auf der Suche nach ner kompakten und da wanderten 4 kompakte ins Haus zum Vergleich da ich mich nicht entscheiden konnte.

Im direkten Vergleich rauscht Canon mehr ! Muss aber jeder für sich feststellen.
 
saroman schrieb:
Beweisen ? Warum ? Ich mache es daran fest das ich beide hatte und vergleichen konnte. War auch auf der Suche nach ner kompakten und da wanderten 4 kompakte ins Haus zum Vergleich da ich mich nicht entscheiden konnte.

Im direkten Vergleich rauscht Canon mehr ! Muss aber jeder für sich feststellen.

Sorry, aber Deine Posts werden immer abstruser. Es wäre echt klasse, wenn Du Deine Aussagen mal mit Beispielbildern belegen könntest. Denn alles, was man vergleichbares an Bildern im Netz findet, zeigt nur, dass die Canon eben nicht mehr rauscht.
Und wer glauben soll, dass Du zum Kauf einer Kompaktdigitalkamera eben mal 4 Stück bestellst und bezahlst, um dann für knappe 1500,- Euro einen privaten Test (natürlich ohne Testbilder...;) ) durchzuführen........:stupid:
 
Punkt 1 : Ich hatte nur 2 parallel und gleichzeitig

Punkt 2 : Ist es mir schnurz was irgendwelche Bilder zeigen. Ich habe es getestet und für mich rauscht die Casio weniger

Punkt 3 : Habe ich es nicht nötig irgend etwas zu beweisen

Punkt 4 : Es ist mir auch sch... egal ob Du mir das glaubst oder nicht

Punkt 5 : Jeder muss selbst für sich entscheiden was er will und diese Canon Geilheit ist nicht zu ertragen.

Punkt 6 : Beide Cam's sind auf ihre Art klasse. Canon ist hioer halt etwas hinterher aber das sind sie ja mittlerweile bei allen Kompakten. Canon ist die DSLR Sparte wichtiger.


Ich behaupte auch daß das Thema Rauschen einfach nur Hirnrissig ist denn dies ist nebensache und so groß sind die Unterschiede bei Kompakten nicht.

In dem Sinne jedem das seine
 
Das hat nichts mit Canon Geilheit zu tun - Canon baut einfach gute Kameras. Und das Rauschen ist durchaus ein wichtiges Element im Bild - wenn es dich persönlich nicht stört, fein. Aber die Behauptung aufzustellen, die Canon Kamera wäre die Schlechtere solltest du schon begründen ...
 
Für DICH baut Canon gute Kameras für mich baut Canon keine guten Kameras wie zu G2, S45 oder Ixus 400 Zeit mehr. Für mich ist Canon gestorben da sie mir einfach zu wenig NEUES bieten und in Sachen Ausstattung extrem mager sind.
Canon hat das Rauschen genau so wenig im Griff wie andere Hersteller bei den Kompakten. Canon kann rauschfreie DSLR's bauen mehr nicht.

Ich lasse es hier jetzt jeder muss selbst wissen wo seine Prioritäten liegen. Alleine wenn ich mit AF und Auslösezeit der Ixus ansehe muss ich schmunzeln da ist die Casio ne Rakete dagegen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten