• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rat und Tat....WIE umsetzen?

Antiklimax

Themenersteller
hallo,

ich habe demnächst ein shooting für ein freies projekt von mir. das foto was als erstes ansteht, gleicht dem link da unten sehr, jedenfalls was das licht und die komposition angeht.
nun habe ich überlegt wie ich das licht- und blitztechnisch am besten umsetze.
meint ihr es reicht mit dauerlicht alles ordentlich ausleuchten, sodass ich auch hinten noch zeichnung hab und dann einfach ein blitz (dish?) auf die person?
aber wie krieg ich dann die lampe (im link links im bild) noch so gut hin, dass sie auf dem foto eben auch noch als vermeintlich einzige lichtquelle durchgeht?)
ich mein ich mach das analog auf und scans danach...im endeffekt kann ich auch alles mit photoshop nachher machen, aber wollt mir ne so gute basis wie möglich schaffen für die bearbeitung...


http://www.galerie-photo.com/images/gregory-crewdson-photograph.jpg



danke für eure aufmerksamkeit und ich nehm jeden rat freundlichst entgegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ich habe mal ein making of von dem Fotografen gesehen, soweit ich mich erinnern kann, arbeitet er mit Großformat und da ist er komplett ohne Blitze ausgekommen. Ich gehe davon aus, dass er nur mit dauerlicht arbeitet, dafür sind die Sets entsprechend aufwendig. Die Bilder von ihm sehen oft wie aus einem Film aus, man könnte sich ein entsprechendes Set vorstellen, aber wie genau er das macht weiss ich leider auch nicht genau.

Vielleicht hilft das ein bisschen weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten